Octi hat einen Totalschaden - was taugt als Ersatz?
- alberto
- Alteingesessener
- Beiträge: 493
- Registriert: 30. September 2007 21:14
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: AHF 1,9 D 81kW
- Kilometerstand: 275000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octi hat einen Totalschaden - was taugt als Ersatz?
Ich war heute beim Gutachter. Der Octi hat einen Schaden im Wert von ca. 5000,- EUR inkl. MwSt. und ist somit ein wirtschaftlicher Totalschaden. Aber da er fast nur Blechschäden hat und die gesamte Technik einwandfrei funktioniert, ist er ein guter Ersatzteileträger oder ein Kandidat für den Export.
Ansonsten habe ich heute ein paar Bilder vom Superb gemacht.
Ansonsten habe ich heute ein paar Bilder vom Superb gemacht.
- Dateianhänge
-
- superb4.jpg (79.55 KiB) 1266 mal betrachtet
-
- superb2.jpg (95.88 KiB) 1272 mal betrachtet
-
- superb1.jpg (99.25 KiB) 1271 mal betrachtet
Zuletzt geändert von alberto am 5. Oktober 2010 01:17, insgesamt 1-mal geändert.
Superb 3U 2,5 TDI Elegance, Bj. 2004, 120 kW, MKB BDG, 5-Gang Tiptronic ** höchstzufrieden seit 10.2010 **
--
Früher: Octavia 1U 1,9 TDI SLX, Bj. 2000, 81 kW, MKB AHF, Facelift-Armaturenbrett, L&K Scheinwerfer ** RIP 16.09.2010, Unfall **
--
Früher: Octavia 1U 1,9 TDI SLX, Bj. 2000, 81 kW, MKB AHF, Facelift-Armaturenbrett, L&K Scheinwerfer ** RIP 16.09.2010, Unfall **
- alberto
- Alteingesessener
- Beiträge: 493
- Registriert: 30. September 2007 21:14
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: AHF 1,9 D 81kW
- Kilometerstand: 275000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octi hat einen Totalschaden - was taugt als Ersatz?
Weitere Bilder...
- Dateianhänge
-
- superb10.jpg (98.26 KiB) 1270 mal betrachtet
-
- superb9.jpg (94.16 KiB) 1264 mal betrachtet
-
- superb5.jpg (80.92 KiB) 1276 mal betrachtet
Superb 3U 2,5 TDI Elegance, Bj. 2004, 120 kW, MKB BDG, 5-Gang Tiptronic ** höchstzufrieden seit 10.2010 **
--
Früher: Octavia 1U 1,9 TDI SLX, Bj. 2000, 81 kW, MKB AHF, Facelift-Armaturenbrett, L&K Scheinwerfer ** RIP 16.09.2010, Unfall **
--
Früher: Octavia 1U 1,9 TDI SLX, Bj. 2000, 81 kW, MKB AHF, Facelift-Armaturenbrett, L&K Scheinwerfer ** RIP 16.09.2010, Unfall **
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octi hat einen Totalschaden - was taugt als Ersatz?
Auf Grund der Heckleuchten und der Spiegel klar ein Vor-Face. Damit geht das mit der Sitzbank auch in Ordnung. Aber das beste am Superb1 hast du vergessen: das unauffällige und elegante Schirmfach! Dagegen ist das am S2 nur ein (früher oder später) dreckiges Loch, wo noch dazu nur ein Miniknirps Platz findet
MfG Alfred
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
Re: Octi hat einen Totalschaden - was taugt als Ersatz?
also , ich find ihn chick ..wäre auch was für mich
Wüsste bloß nicht, wohin mit dem Platz, sitze ja nie hinten.
Wüsste bloß nicht, wohin mit dem Platz, sitze ja nie hinten.
- Senti
- Alteingesessener
- Beiträge: 548
- Registriert: 10. August 2010 17:03
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: V6
- Kilometerstand: 100000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octi hat einen Totalschaden - was taugt als Ersatz?
@alberto
Den hast du gut ausgesucht, möge er dir treu dienen und Spaß machen, egal was für Macken er angeblich haben soll. Das muss bei deinem lange noch nicht auftreten.
Wie schnell rennt der eigentlich so?
Ich fand den 1,9er nicht fies, der war und ist es sicher immer noch ein treuer und genügsamer Diener. Ich hoffe und wünsche mir, dass mein 2,0er PD das ebenfalls wird.
OT: Gibt es hier im Forum denn schon Mitglieder mit hoher Laufleistung beim 2,0 TDI PD 103KW bzw ein Thread zu dem Thema?
Den hast du gut ausgesucht, möge er dir treu dienen und Spaß machen, egal was für Macken er angeblich haben soll. Das muss bei deinem lange noch nicht auftreten.
Wie schnell rennt der eigentlich so?
Ich fand den 1,9er nicht fies, der war und ist es sicher immer noch ein treuer und genügsamer Diener. Ich hoffe und wünsche mir, dass mein 2,0er PD das ebenfalls wird.
OT: Gibt es hier im Forum denn schon Mitglieder mit hoher Laufleistung beim 2,0 TDI PD 103KW bzw ein Thread zu dem Thema?
Senti
Als Gott den Orientierungssinn vergab, hatte ich mich verlaufen!
Dickschiff SC VFL
Als Gott den Orientierungssinn vergab, hatte ich mich verlaufen!
Dickschiff SC VFL
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Octi hat einen Totalschaden - was taugt als Ersatz?
Deshalb ist er auch millionenfach bewährt. Beim TÜV sagte mir der Prüfer gerade, dass das einer der besten Motoren ist, idR nahezu unverwüstlich. Was interessiert mich der Krach, drinne ist es ausreichend gedämmt und ich höre ihn gern, auch das kalte Nageln im Winter. Wer Probleme mit Krach hat, der sollte z.B. den Prius Hybrid nehmen, seeehr leise. Was die leisen Autos aber für Nachteile haben, wird verschwiegen, gehört hier aber auch nicht rein.digidoctor hat geschrieben:der 1.9 TDI ist ein ganz fieser Rumpelmotor und sein winterlicher Kaltstart der Schrecken aller Nachbarn.
Alberto, viel Glück und immer ne Hand breit Luft drumrum.
MfG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- alberto
- Alteingesessener
- Beiträge: 493
- Registriert: 30. September 2007 21:14
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: AHF 1,9 D 81kW
- Kilometerstand: 275000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octi hat einen Totalschaden - was taugt als Ersatz?
Laut dem Fahrzeugschein 217 km/h, aber ich will nicht wissen, wieviel er dann verbrauchtSenti hat geschrieben:@alberto
Wie schnell rennt der eigentlich so?
Danke! In der Stadt ist Luft um den Superb leider Mangelware. Überholvorgänge dauern jetzt dank dem langen Radstand zweimal so lange wie mit dem Octi, die Suche nach einem Parkplatz viermal so lange!Octi_TDI hat geschrieben:Alberto, viel Glück und immer ne Hand breit Luft drumrum.
Vom 1.9 TDI war ich maßlos begeistert und würde ihn immer wieder empfehlen. Er gehört meiner Meinung nach zu den besten je gebauten Motoren. Der kernige Klang des V6 2.5 TDI ist zwar schöner, aber das Nageln des 1.9 TDI hat mich nie gestört. Ich habe irgendwann gelesen, dass die Sparsamkeit und das Nageln auf das ein und selbe Merkmal zurückzuführen sind, aber vergessen, welches. Der Wirkungsgrad des 81 KW TDI lag schon in den 90er bei sensationellen 40%. Mein 2.5 TDI wird wohl 25% schaffen.
Superb 3U 2,5 TDI Elegance, Bj. 2004, 120 kW, MKB BDG, 5-Gang Tiptronic ** höchstzufrieden seit 10.2010 **
--
Früher: Octavia 1U 1,9 TDI SLX, Bj. 2000, 81 kW, MKB AHF, Facelift-Armaturenbrett, L&K Scheinwerfer ** RIP 16.09.2010, Unfall **
--
Früher: Octavia 1U 1,9 TDI SLX, Bj. 2000, 81 kW, MKB AHF, Facelift-Armaturenbrett, L&K Scheinwerfer ** RIP 16.09.2010, Unfall **
- alberto
- Alteingesessener
- Beiträge: 493
- Registriert: 30. September 2007 21:14
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: AHF 1,9 D 81kW
- Kilometerstand: 275000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octi hat einen Totalschaden - was taugt als Ersatz?
Ich muss diesem Forum nochmal ein dickes Lob aussprechen.
Mit dem Superb habe ich aktuell ein paar kleine Probleme, die mir beim Kauf bekannt waren. Jetzt bin ich ein bisschen zur Ruhe gekommen und kann mich damit auseinandersetzen. Leider ist meine Suche nach Lösungen in anderen Foren erfolglos verlaufen. Es wird fast nur von den Problemen berichtet und über mögliche Lösungen spekuliert. Es fehlt jegliches fundiertes Wissen. Und es gibt zig Threads zum gleichen Thema, die den selben Mist enthalten. Ich habe aufgegeben.
Wenn ich mir den Octavia-Bereich bei der Skoda-Community oder Motor-Talk anschaue, ergibt sich ein starker Kontrast zu diesem Forum. Wie schade, dass das Schwesterforum nur für den S2 gedacht ist. Weiß jemand, warum der S1 eigentlich außen vor gelassen wurde?
Mit dem Superb habe ich aktuell ein paar kleine Probleme, die mir beim Kauf bekannt waren. Jetzt bin ich ein bisschen zur Ruhe gekommen und kann mich damit auseinandersetzen. Leider ist meine Suche nach Lösungen in anderen Foren erfolglos verlaufen. Es wird fast nur von den Problemen berichtet und über mögliche Lösungen spekuliert. Es fehlt jegliches fundiertes Wissen. Und es gibt zig Threads zum gleichen Thema, die den selben Mist enthalten. Ich habe aufgegeben.
Wenn ich mir den Octavia-Bereich bei der Skoda-Community oder Motor-Talk anschaue, ergibt sich ein starker Kontrast zu diesem Forum. Wie schade, dass das Schwesterforum nur für den S2 gedacht ist. Weiß jemand, warum der S1 eigentlich außen vor gelassen wurde?
Superb 3U 2,5 TDI Elegance, Bj. 2004, 120 kW, MKB BDG, 5-Gang Tiptronic ** höchstzufrieden seit 10.2010 **
--
Früher: Octavia 1U 1,9 TDI SLX, Bj. 2000, 81 kW, MKB AHF, Facelift-Armaturenbrett, L&K Scheinwerfer ** RIP 16.09.2010, Unfall **
--
Früher: Octavia 1U 1,9 TDI SLX, Bj. 2000, 81 kW, MKB AHF, Facelift-Armaturenbrett, L&K Scheinwerfer ** RIP 16.09.2010, Unfall **
- OctiRolf
- Alteingesessener
- Beiträge: 372
- Registriert: 21. Dezember 2006 20:21
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Motor: 81KW/TDI MKB:ASV
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octi hat einen Totalschaden - was taugt als Ersatz?
Na Na, wer wird denn gleich die Flinte ins Korn werfen!Ich habe aufgegeben
Schildere uns doch mal deine Probleme, vielleicht findet sich ja wer der sich auch mit dem S1 auskennt.
Ist ja nicht sooooo weit vom Octavia weg, ist ja immerhin der gleiche Baukasten (Damit meine ich den Konzern, nicht die Plattform!)
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Octi hat einen Totalschaden - was taugt als Ersatz?
Schön zu hören.alberto hat geschrieben:Ich muss diesem Forum nochmal ein dickes Lob aussprechen.
Es wurde glaube ich schon mal geschrieben. In einem Passatforum hat er da wahrscheinlich höhere Erfolgschancen. Vor allem bei www.passatplus.de Bei Octaviaspezifischen Problemen wäre eine Nachfrage in einem Golf 4 Forum auch erfolgsversprechender als in einem Fabia-Forum.OctiRolf hat geschrieben:Schildere uns doch mal deine Probleme, vielleicht findet sich ja wer der sich auch mit dem S1 auskennt.
Ist ja nicht sooooo weit vom Octavia weg, ist ja immerhin der gleiche Baukasten (Damit meine ich den Konzern, nicht die Plattform!)
Ich bin dann mal weg.