Ich suche eine GPS-Dachantenne, welche die GPS-Signale per Bluetooth zum Handy überträgt. Bin leider im Netz nicht fündig geworden.
So ziemlich jedes aktuelle Navi unterstützt ja eine Bluetooth GPS-Maus, dann sollte dies ja auf dem Dach auch möglich sein oder? So würde ich mir sparen ein Kabel zu verlegen.
Viele Grüße
Bluetooth GPS Dachantenne
- Koepi
- Alteingesessener
- Beiträge: 2436
- Registriert: 13. April 2007 05:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 187414
Bluetooth GPS Dachantenne
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11364
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bluetooth GPS Dachantenne
Moin,
Nö, is nich!
Warum? Ganz einfach: Du verwechselst eine GPS-(Dach)-Antenne mit einer Bluetooth-GPS-Maus. Und da gibt es einen gewaltigen Unterschied!
Eine GPS-Antenne ist, wie der Name schon sagt, eine reine Antenne. Eine BT-GPS-Maus hat zusätzlich noch einen Haufen Elektronik drin, die die Antennensignale in entsprechende Daten umsetzt/umrechnet und dann als Datenprotokoll an das Navi sendet. Du musst Dir den Unterschied ungefähr so vorstellen wie bei einer SAT-Anlage.
Das LNB ist die (GPS)-Antenne und der SAT-Receiver ist die Technik, die in der GPS-Maus drin ist.
Es gab schon findige Leute, die haben eine BT-Maus direkt an der Dachantenne angeschlossen und sie über dem Himmel "versteckt". Man muss nur die Betriebsspannung für die Maus dorthin ziehen. Ob das einfacher ist als ein Antennenkabel?!
Und ob der Maus (vielmehr dem Akku) die Temperaturen im Sommer wirklich gut tun, würde ich auch bezweifeln........
Grüße
Torsten
Nö, is nich!

Warum? Ganz einfach: Du verwechselst eine GPS-(Dach)-Antenne mit einer Bluetooth-GPS-Maus. Und da gibt es einen gewaltigen Unterschied!
Eine GPS-Antenne ist, wie der Name schon sagt, eine reine Antenne. Eine BT-GPS-Maus hat zusätzlich noch einen Haufen Elektronik drin, die die Antennensignale in entsprechende Daten umsetzt/umrechnet und dann als Datenprotokoll an das Navi sendet. Du musst Dir den Unterschied ungefähr so vorstellen wie bei einer SAT-Anlage.
Das LNB ist die (GPS)-Antenne und der SAT-Receiver ist die Technik, die in der GPS-Maus drin ist.
Es gab schon findige Leute, die haben eine BT-Maus direkt an der Dachantenne angeschlossen und sie über dem Himmel "versteckt". Man muss nur die Betriebsspannung für die Maus dorthin ziehen. Ob das einfacher ist als ein Antennenkabel?!

Und ob der Maus (vielmehr dem Akku) die Temperaturen im Sommer wirklich gut tun, würde ich auch bezweifeln........
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- Koepi
- Alteingesessener
- Beiträge: 2436
- Registriert: 13. April 2007 05:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 187414
Re: Bluetooth GPS Dachantenne
Mhh, ich hätte gedacht, dass z.B. bei einer Haifisch-Antenne der Platz für den ganzen Elektronikkram ausreichend ist. Und Strom hätte ich dann irgendwo aus dem Kofferraum besorgt. Wollte ja nur erstmal wissen, ob es solche Antennen gibt. Schade eigentlich
Und verwechselt habe ich da nichts
Wollte nur die Kombination von beiden 

Und verwechselt habe ich da nichts


Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara