Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
wechsler123
Alteingesessener
Beiträge: 488
Registriert: 1. Januar 2010 17:27
Bauart: Combi
Motor: Superb 103kW
Kilometerstand: 17000

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von wechsler123 »

loucie hat geschrieben:ein paar seiten zurück wurde geschrieben das beim FL die Boarding Spots Horizontal nun verbaut sind.
beim vFL sind sie Vertikal verbaut.

Deshalb soll die Radial Version mehr sinn machen weil sie nach unten scheint (aber auch nach oben...kein plan ob da ne abdeckung ist, nicht das es hinterm glas leuchtet :P)
Habe selber Radial verbaut und kann sagen nach oben geht kein Licht und der Spiegel wird deshalb auch nicht von hinten beleuchtet. Mußt nur beim Einbau drauf achten das die LED nach unten zeigt und alles ist gut.
Habe übrigens diese hier verwendet http://www.hypercolor.de/products/Innen ... adial.html .
Octavia Limo 1.4 TSI DSG ELEGANCE Dynamic-Blau Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz, 3-Sp.-MFL (DGS)inkl. FSE o.Halter, Amundsen, Dekoreinlage Holzopt., Xenon.inkl.dyn.Kurvenlicht
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
Benutzeravatar
loucie
Alteingesessener
Beiträge: 1142
Registriert: 30. Juni 2008 15:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS TDI-CR
Kilometerstand: 75000
Spritmonitor-ID: 353895

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von loucie »

ich hab leider die andern bestellt mit nur einer LED drauf.(pro seite)
http://www.hypercolor.de/products/Stand ... adial.html

*mist*

wurden heute verschickt...mal schaun was das wird.

gibs von dir ein Foto wie es aussieht? und hast du das glas selber abgehebelt?
Bild
Benutzeravatar
wechsler123
Alteingesessener
Beiträge: 488
Registriert: 1. Januar 2010 17:27
Bauart: Combi
Motor: Superb 103kW
Kilometerstand: 17000

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von wechsler123 »

Foto kommen noch und ich habe das Glas nicht abgemacht habe mit Schraubedreher die Lampe ausgehebelt.
Zuletzt geändert von wechsler123 am 18. Oktober 2010 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
Octavia Limo 1.4 TSI DSG ELEGANCE Dynamic-Blau Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz, 3-Sp.-MFL (DGS)inkl. FSE o.Halter, Amundsen, Dekoreinlage Holzopt., Xenon.inkl.dyn.Kurvenlicht
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
Benutzeravatar
loucie
Alteingesessener
Beiträge: 1142
Registriert: 30. Juni 2008 15:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS TDI-CR
Kilometerstand: 75000
Spritmonitor-ID: 353895

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von loucie »

*bin gespannt*

mit schraubendreher ausgehebelt?...hat das noch jemand so gemacht? höre/lese ich zum ersten mal :o
Bild
Benutzeravatar
wechsler123
Alteingesessener
Beiträge: 488
Registriert: 1. Januar 2010 17:27
Bauart: Combi
Motor: Superb 103kW
Kilometerstand: 17000

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von wechsler123 »

Octavia Limo 1.4 TSI DSG ELEGANCE Dynamic-Blau Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz, 3-Sp.-MFL (DGS)inkl. FSE o.Halter, Amundsen, Dekoreinlage Holzopt., Xenon.inkl.dyn.Kurvenlicht
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
Benutzeravatar
Jack1987
Frischling
Beiträge: 67
Registriert: 3. Oktober 2010 23:31
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 FSI 85KW
Kilometerstand: 85000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von Jack1987 »

Habe heute mein LED-Satz bekommen,

hatte nur noch keine Zeit diese zuverbauen, da ich aber selbst neugierig bin habe ich eben (um 22°°) mal ein Boarding-Spot auf LED umgetauscht.

Ich habe mal auf der Beifahrerseite eine LED eingebaut und dann dieses Bild gemacht. Das Bild wurde in keinster Weiße Nachbearbeitet und entstand in absoluter Dunkelheit!!! Leider ist die Wand auf der Fahrerseite mit auf´s Bild gekommen, dürfte aber nichts weiter ausmachen.

1.Fazit: Die LED hat mit 5.000 Kelvin eine schöne Farbtemperatur mit einem hauch von Blau und ist es ganz nett anzusehen.
Von der Ausleuchtung der Fahrzeugseite hat sich jedoch nicht viel mehr geändert, da es die selbe Abdeckung/Streuscheibe geblieben ist.

Werde morgen noch den Rest austauschen -> Innenraumbel., Leseleuchten, Koffertraum und Kennzeichenbel.

Wer fragen oder Bilder zum Aus/Umbau der Leuchtmittel hat/braucht soll sich nur melden, bin gern bereit noch Bilder zur Verfügung zustellen bzw. fragen zu beantworten.

Mfg Jack1987
________________________________________________

Bild wurde entfernt, im Thread befindet sich ein besseres, siehe weiter untern!!!
Zuletzt geändert von Jack1987 am 15. Oktober 2010 01:16, insgesamt 1-mal geändert.
Jack´s Octi
SKoda OCtavia 1.6 FSI 116PS; Black-Magic Perleffekt; Supreme-Ivory-Beige; Scheibentönung; LED-Innenbeleuchtung; Schwarze Linsenscheinwerfer & Nebler
Benutzeravatar
loucie
Alteingesessener
Beiträge: 1142
Registriert: 30. Juni 2008 15:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS TDI-CR
Kilometerstand: 75000
Spritmonitor-ID: 353895

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von loucie »

Weiss jemand ob in den BoardingSpots kleine reflektoren drin sind?
Auf deinem Bild sieht es so aus als wenn die Originale einen grösseren Bereich ausleuchtet.(Wand ist berücksichtigt :P)
Du hast die Mini-LEDs die nur in einer richtung abstrahlen verbaut oder?

Ich hab meine auch gestern bekommen und gleich eingebaut. Ich hab das Spiegelglas aber abgemacht. Das war einfacher als erwartet und geht pro Seite in 2 Min von statten. Hab leider kein Vergleichsbild gemacht. Aber optisch sieht es subjektiv für mich aus als wenn ich jetzt Glück hatte die Standlicht variante geordert zu haben. Denn bei mir geht der Lichtschein locker 3 Meter zu den seiten weg.

Was mich bestätigen würde wenn da ein kleiner reflektor drin wäre.....?!
Bild
Benutzeravatar
Jack1987
Frischling
Beiträge: 67
Registriert: 3. Oktober 2010 23:31
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 FSI 85KW
Kilometerstand: 85000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von Jack1987 »

Hey Loucie,

so weit wie ich das gesehen habe sind im Außenspiegel Reflektoren, also Plaste mit silberner Beschiechtung.
Will heute Abend noch mal mir den Vergleich ansehen, vielleicht noch mal bessere Fotos machen. Bis jetzt kommt es mir auch von der Ausleuchtung etwas wenig vor. Hätte ja am liebsten die W5W mit drei LED´s verbaut, aber die passen absolut nicht rein.
Du hast die Mini-LEDs die nur in einer richtung abstrahlen verbaut oder?
Gibt es noch andere??? :o

Eine Glühlampe mit Glaskolben hat ja einen anderen Abstrahlwinkel als eine LED, wobei es auch bei den LED´s unterschiedliche Abstrahlwinkel gibt. Bei Hypercolor ist ein Abstrahlwinkel bei der Mini LED W5W von 120° angegeben, eine Lichtstärke von 6000mcd und einem Vergleich zu einer 2Watt Glühlampe.

Das Standlicht hat auch 6000mcd und der Vergleich zu eine 2Watt Glühlampe. Abstrahlwinkel hab ich nicht gefunden.

Wäre cool wenn du mal in einer Art und weiße ein Vergleichsbild online stellen könntest, interessiert mich mal ob das Standlicht mehr drauf hat^^

Mfg Jack1987
Jack´s Octi
SKoda OCtavia 1.6 FSI 116PS; Black-Magic Perleffekt; Supreme-Ivory-Beige; Scheibentönung; LED-Innenbeleuchtung; Schwarze Linsenscheinwerfer & Nebler
Benutzeravatar
loucie
Alteingesessener
Beiträge: 1142
Registriert: 30. Juni 2008 15:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS TDI-CR
Kilometerstand: 75000
Spritmonitor-ID: 353895

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von loucie »

die sind schon gleich...aber da ist eine LED auf der einen UND der andern Seite. Sie strahlt quasi 120° nach unten und 120° nach oben (in den Reflektor)

ich würde bei dir einfach mal die LED umdrehen. Ohne den Spiegel gesehen zu haben denke ich das er ohnehin nur einen "halbkreis" bildet und somit müsste EIGENTLICH die LED nach oben gerichtet eine bessere lichtausbeute bringen.

ein bildchen werd ich auch nochmal machen...bin selber gespannt ;P
Bild
Benutzeravatar
Jack1987
Frischling
Beiträge: 67
Registriert: 3. Oktober 2010 23:31
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 FSI 85KW
Kilometerstand: 85000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von Jack1987 »

okay Loucie

ich dachte du hast die LED Standlicht W5W axial, doch nun weiß ich das du die LED Standlicht W5W radial mit zwei LED´s benutzt.

und meine LED http://www.hypercolor.de/products/Innen ... f6lfj2gko5 kann ich ja drehen wie ich will, da ändert sich ja nichts, da sie nur nach vorn/unten wegleuchtet.

Ich glaub wir haben etwas an einander vorbei geschrieben :roll:
War eben noch mal unterwegs und hab mal bessere Bilder zum Vergleich gemacht.

Ich finde den Bereich der LED etwas kleiner, da sie einen Bogen zur rechten Hinterseite macht. Bin echt mal gespannt wie das mit der Standlicht W5W radial-Variante aussieht!!!
Im allgemeinen muss ich aber sagen das es trotzdem viel besser aussieht als mit Glühlampe :wink: , möchte aber am liebsten einen größeren Bereich ausleuchten als jetzt!!!

Mfg Jack1987
________________________________________________________________________________________
Tut mir Leid wegen dem letzten Bild nur bin ich gezwungen das Format von 3456*2304 auf 800*600 runter zunehmen und da kommt dann nur eine sch*** Bildquali raus :motz:
Dateianhänge
2 Meter im ca.45° winkel vom Vorderreifen (mittig) weg, leider nicht ganz den selben winkel getroffen
2 Meter im ca.45° winkel vom Vorderreifen (mittig) weg, leider nicht ganz den selben winkel getroffen
LED axial.jpg (61.67 KiB) 1518 mal betrachtet
Jack´s Octi
SKoda OCtavia 1.6 FSI 116PS; Black-Magic Perleffekt; Supreme-Ivory-Beige; Scheibentönung; LED-Innenbeleuchtung; Schwarze Linsenscheinwerfer & Nebler
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“