Infos zu Re-Import, Grauimport und EU-Import

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
mazepan
Alteingesessener
Beiträge: 957
Registriert: 24. Juli 2007 17:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2,0 TDI DPF
Kilometerstand: 57000
Spritmonitor-ID: 0

Re: EU-Import, Stimme der Kritiker

Beitrag von mazepan »

tehr hat geschrieben:
mazepan hat geschrieben:Versuch das mal bei einer freien Werkstatt oder als nicht Kaufkunde.
Kein Problem. Zumindest nicht, wenn man Stammkunde bei der Werkstatt ist.
Darum:
mazepan hat geschrieben: Im Einzelfall mag das sicherlich auch bei Reimporten so sein, aber ich würde mal behaupten das dies nicht die Regel ist (weit aus dem Fenster heraus lehnend)
maba

Re: EU-Import, Stimme der Kritiker

Beitrag von maba »

Klinke hat geschrieben:Ich kann Argumente haben die andere so nicht nachvollziehen können. Aber bescheuert sind sie bestimmt nicht.
Um mal auf einen richtigen Umgangston hier hinzuweisen.
Nimms nicht persönlich, sorry. Aber es ist nunmal so. Job ist Job. Völlig egal in welchem Autohaus er geschaffen wird (solange es in D ist). Es gibt kein Argument, warum der eine Wertvoller als der Andere sein sollte. Ich hab nen Freund, der verkauft hier bei Seat/Skoda, und ich hab einen, der ist bei einem freien, der verkauft alles, inkl. Importe. Und nun glaubt bloß nicht, dass du bei Seat/Skoda besser verdienst. Rein theoretisch kurbel ich die Wirtschaft also besser an, wenn ich beim freien kaufe. Weil der mehr verdient, also auch mehr ausgeben kann...
evrtobi
Frischling
Beiträge: 64
Registriert: 11. Dezember 2007 23:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI

Re: EU-Import, Stimme der Kritiker

Beitrag von evrtobi »

Erst mal herzlichen Glückwunsch und viel Vorfreude auf den Octi.

Wo du kaufst, bleibt wirklich dir überlassen.

In Zeiten, wo jeder mit 12-15% Angeboten aus dem Inet bei seinem Händler aufschlägt und freundlich damit wedelt, ist der Gewinn beim Verkauf eines Neuwagens für den Händler nicht mehr sooo groß, wie noch vor 5-10 Jahren. Hier gehts es eher darum, zu gewissen Zeiten gewisse Quoten zu erfüllen um an Sonderaktionen teilhaben zu können.
Da gibt es dann mal einen Pulk Fahrzeuge mit 1-2% günstigeren Preis für den Händler, oder der Hersteller bietet auf ein Kontingent z.B. ne 0,9% Finanzierung für den Händler, welche der Händler dem Kunden aber mit 2,9% das Fahrzeug verkauft. Hier kann der Händler noch Gewinn machen.
Tut er das nicht, passiert A) das er deutlich weniger Fahrzeuge verkauft, diese dann eben mit höherem Gewinn (siehe Beispiel aus dem Thread mit 8%) und/oder B) er vom SAD-Außendienstler angezählt wird, im Verkauf doch ne Schippe nachzulegen.

Allzeit gute Fahrt...
VLG
Tobi
maba

Re: EU-Import, Stimme der Kritiker

Beitrag von maba »

Ich will mal einen anderen Aspekt in die Runde werfen:

Schonmal drüber nachgedacht, dass bei uns in D/A/CH nicht ein! Octavia rumfährt, der ein Re-Import ist?

Mal langsam sacken lassen...
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: EU-Import, Stimme der Kritiker

Beitrag von Klinke »

Kannst du das Schwarz auf Weiß belegen?

Mal sacken lassen ....
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Lu-Event
Alteingesessener
Beiträge: 371
Registriert: 28. August 2010 08:52
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2,0 TDI 110 kW 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 678904

Re: EU-Import, Stimme der Kritiker

Beitrag von Lu-Event »

maba hat geschrieben:Ich will mal einen anderen Aspekt in die Runde werfen:

Schonmal drüber nachgedacht, dass bei uns in D/A/CH nicht ein! Octavia rumfährt, der ein Re-Import ist?

Mal langsam sacken lassen...
das will ich aber auch bewiesen haben. Kennen hier nen Reimporte Händler vor Ort der die Kisten Reihenweise verkauft.
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2998
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: EU-Import, Stimme der Kritiker

Beitrag von ThomasB. »

Da die Skodas nicht in D produziert werden, werden sie auch nicht reimportiert, sondern immer nur importiert. Wahrscheinlich meint er das so... :wink:
Gruß, Thomas
maba

Re: EU-Import, Stimme der Kritiker

Beitrag von maba »

Richtig. Jeder Skoda der hier fährt, ist ein Import. Und nur, wenn einer, der für den deutschen Markt gebaut wurde, und dann nach XYZ ging, wieder zurückkommt, dann wirds ein ReImport. Was es bei uns max. gibt, sind Parallelimporte.
Aber die ganzen Diskussionen über Arbeitsplätze etc. sind obsolet. Weils so oder so ein Import ist.
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: EU-Import, Stimme der Kritiker

Beitrag von Klinke »

Und dies soll nun für dich DAS Argument sein das wir keine Re-Importe hätten? :o
Ich hab allein in meinem Bekanntenkreis zwei Autofahrer die einen Re-Import fahren (Das Auto nach Deutschland gebracht, nach Dänemark überführt, wieder nach Deutschland eingeführt) .
Und denke daher das es da noch mehrere Tausend weitere Re-Importe geben wird.

Aber immer schön zu lesen wenn du was anführst. :)
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
maba

Re: EU-Import, Stimme der Kritiker

Beitrag von maba »

Sorry, aber vielleicht schaust du mal, was der Unterschied zwischen einem Reimport und einem Parallelimport ist.
Und nur, wenn du deinen für den deutschen Markt produzierten Skoda in der Tschechoslowakei gekauft hast, müssen wir uns über den Begriff Reimport streiten.
Ich weiß nicht, was deine Bekannten fahren, aber wenn es ein Skoda ist, liegst du falsch.
Es ist völlig egal, für welchen Markt das Auto bestimmt ist. Es zählt nur, wo es zusammengeschraubt wurde. Und deswegen kann es Reimporte eines Skodas nur in der tschechoslowakei geben - Wenn man ganz genau beim Wortlaut bleibt.

Der Begriff Reimport wird, leider, in vielen Fällen falsch genutzt. So auch hier. Ob es inhaltlich auch falsch ist, steht auf einem anderen Blatt.
Gesperrt

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“