Winter Blende
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 9. Mai 2010 19:41
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 1
Erfahrungen zu Winter-Grill-Blende
Hallo zusammen.
Hat einer von euch Erfahrungen mit der Winter-Grill-Blende von superskoda?
http://www.superskoda.com/Skoda/OCTAVIA ... ille-cover
- Bringt die was? (schnellere Motorerwärmung?) Fahre leider viel Kurzstrecke in der Stadt und mein 1.4 TSI wird jetzt im Herbst schon nicht richtig Warm bis auf Arbeit...
- Wie schnell kann sie bei Bedarf (längere Autofahrt) abmontiert, bzw. danach wieder montiert werden?
Schon mal Danke für die Antworten.
Gruß
Hat einer von euch Erfahrungen mit der Winter-Grill-Blende von superskoda?
http://www.superskoda.com/Skoda/OCTAVIA ... ille-cover
- Bringt die was? (schnellere Motorerwärmung?) Fahre leider viel Kurzstrecke in der Stadt und mein 1.4 TSI wird jetzt im Herbst schon nicht richtig Warm bis auf Arbeit...
- Wie schnell kann sie bei Bedarf (längere Autofahrt) abmontiert, bzw. danach wieder montiert werden?
Schon mal Danke für die Antworten.
Gruß
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Winter Blende - fur Facelift
Die Anfrage von Q.Kini ist in diesen bestehenden Thread eingefügt.
Danke an Rainer-76,
Danke an Rainer-76,
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- Sven22
- Frischling
- Beiträge: 19
- Registriert: 13. Januar 2010 19:33
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,4 TSI
- Kilometerstand: 4000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Winter Blende - fur Facelift
Hallo,
hat denn schon einer Erfahrungen damit?
Würde mich echt interessieren, allerdings sind die Lieferkosten auch nicht ohne.
Gruß Sven
hat denn schon einer Erfahrungen damit?
Würde mich echt interessieren, allerdings sind die Lieferkosten auch nicht ohne.
Gruß Sven
Skoda Octavia Combi 1,4 Baujahr 11/2009 TSI Elegance, Blackmagic, Xenon mit Kurven und Abbiegelicht, AHK abnehmbar, Climatronik, CH und LH über NSW
- Imp
- Regelmäßiger
- Beiträge: 108
- Registriert: 10. Oktober 2009 17:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 2.0 TDI
- Spritmonitor-ID: 364415
Re: Winter Blende - fur Facelift
Wenn du ins allgemeine Marktplatzforum schaust, ich initiere da grad wieder ne Sammelbestellung (im Thread Sammelbestellung Raum München)
- loucie
- Alteingesessener
- Beiträge: 1142
- Registriert: 30. Juni 2008 15:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS TDI-CR
- Kilometerstand: 75000
- Spritmonitor-ID: 353895
Re: Winter Blende - fur Facelift
Warum gibts eigentlich keine Elektronische Bastelei?
Kühlkreislauf bleibt solang zu bis Motor "ordentlich" warm?
(Nein, nicht dann klappe auf und Motorblock breit)
Kleiner Kühlkreislauf reicht doch vermutlich beim Diesel bei unter 0°
Und wenn doch zu warm, öffnet der grosse nur langsam (zb)
Ohne StdHzg wird ein TDI doch gar net mehr in der Stadt warm ohne laufend mit 2 gänge zu niedrig zu fahren.
mit DSG wird er nur warm im "S" modus.
Kühlkreislauf bleibt solang zu bis Motor "ordentlich" warm?
(Nein, nicht dann klappe auf und Motorblock breit)
Kleiner Kühlkreislauf reicht doch vermutlich beim Diesel bei unter 0°
Und wenn doch zu warm, öffnet der grosse nur langsam (zb)
Ohne StdHzg wird ein TDI doch gar net mehr in der Stadt warm ohne laufend mit 2 gänge zu niedrig zu fahren.
mit DSG wird er nur warm im "S" modus.
- Blue_Sky_20
- Alteingesessener
- Beiträge: 442
- Registriert: 30. November 2008 02:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI Sport Edition
- Kilometerstand: 75000
- Spritmonitor-ID: 322717
Re: Winter Blende - fur Facelift
Erfahrungsbericht:
Der Einbau ist kinderleicht, da die Blende nur mit zwei Schrauben auf den Grill befestigt wird. Dafür dienen die Hacken. Und damit kann man in 2 min die Blende (ab)montieren.
Da ich eine StdHzg habe, kann ich nicht sagen ob der Motor dadurch schneller war wird. Mir ging es primär darum, dass der Motorraum nicht ganz so verdreckt. Diesen Zweck erfüllt die Blende.
Die Passgenauigkeit is beim Vor-Facelift auf jeden Fall besser als beim Facelift. Aber da kann euch Basti1982 sicher mehr sagen. Für ihn hatte ich die mitbestellt.
Der Einbau ist kinderleicht, da die Blende nur mit zwei Schrauben auf den Grill befestigt wird. Dafür dienen die Hacken. Und damit kann man in 2 min die Blende (ab)montieren.
Da ich eine StdHzg habe, kann ich nicht sagen ob der Motor dadurch schneller war wird. Mir ging es primär darum, dass der Motorraum nicht ganz so verdreckt. Diesen Zweck erfüllt die Blende.
Die Passgenauigkeit is beim Vor-Facelift auf jeden Fall besser als beim Facelift. Aber da kann euch Basti1982 sicher mehr sagen. Für ihn hatte ich die mitbestellt.
Carpe diem
Grillblende im Winter, damit der TDI schneller warm wird?
Hallo Leute,
was hält ihr von den Grillblenden welche u.A. bei Superskoda angeboten werden?
http://www.superskoda.com/Skoda/OCTAVIA ... nter-cover
Hat sie jemand verbaut? Wie sind die Erfahrungen damit?
Liebäugel grad damit, damit der TDI auch schneller warm wird: ich hab 15km Arbeitsweg, Landstrasse und Suburbs, und wenn ich "normal" fahre, kommt mein 2.0TDI bis zur Arbeit auf max 75°... Das ist auf Dauer sicher nicht gut.
Würden diese Blenden da helfen? Muss ich sie dann jedes mal abbauen, wenn ich eine längere Strecke Autobahn zügig fahre? Ab welcher Temperatur können Sie dem Motor überhaupt gefährlich werden (wenn zu warm)?
Ich rede jetzt nur von Winter, im Sommer gehören die sowieso nicht drauf...
was hält ihr von den Grillblenden welche u.A. bei Superskoda angeboten werden?
http://www.superskoda.com/Skoda/OCTAVIA ... nter-cover
Hat sie jemand verbaut? Wie sind die Erfahrungen damit?
Liebäugel grad damit, damit der TDI auch schneller warm wird: ich hab 15km Arbeitsweg, Landstrasse und Suburbs, und wenn ich "normal" fahre, kommt mein 2.0TDI bis zur Arbeit auf max 75°... Das ist auf Dauer sicher nicht gut.
Würden diese Blenden da helfen? Muss ich sie dann jedes mal abbauen, wenn ich eine längere Strecke Autobahn zügig fahre? Ab welcher Temperatur können Sie dem Motor überhaupt gefährlich werden (wenn zu warm)?
Ich rede jetzt nur von Winter, im Sommer gehören die sowieso nicht drauf...