1.4 TSI Chiptuning
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 117
- Registriert: 11. August 2006 14:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.4 TSI --- DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 7
Chiptuning 1.4 TSI
Hallo,
gibt es hier gechipte 1.4er?
Erfahrungen ?
Über SUCHE findet man nur Chiptuning und TSI ..............
gibt es hier gechipte 1.4er?
Erfahrungen ?
Über SUCHE findet man nur Chiptuning und TSI ..............
Gruß
Kalle
- mojo73
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2037
- Registriert: 19. Januar 2008 04:23
- Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
- Kilometerstand: 2000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1.4 TSI Tuning
@Kalle2190
Zum wiederholten mal hier angehangen.
Wenn du hier, in diesem bestehenden Thread, keine Antworten bekommst, musst du nicht ständig neue aufmachen.
Desweiteren habe ich die Threadüberschrift mal angepasst.
Zum wiederholten mal hier angehangen.
Wenn du hier, in diesem bestehenden Thread, keine Antworten bekommst, musst du nicht ständig neue aufmachen.
Desweiteren habe ich die Threadüberschrift mal angepasst.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
- RS 1U
- Alteingesessener
- Beiträge: 241
- Registriert: 13. September 2009 16:26
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1,8t
- Kilometerstand: 191000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1.4 TSI Chiptuning
Ich weiß nicht was manche sich denken. Dann hättest du dir die 1.500€ für das DSG gespart und nen 1,8er mit Schaltung genommen. Das Downsizing geht mal noch ganz schön nach hinten los.
Turbolader ist ne feine Sache, nur was überhaupt nicht erzählt wird ist, das der Turbo auskühlen muss. In 1-3 Jahren kommen alle wieder mit Turboschäden. So macht man sich auch Termine beim und die Auftragsbücher werden voll. Der Werkststtumsatz ist somit gesichert.
P.S. ein Chip kostet auch Geld
Turbolader ist ne feine Sache, nur was überhaupt nicht erzählt wird ist, das der Turbo auskühlen muss. In 1-3 Jahren kommen alle wieder mit Turboschäden. So macht man sich auch Termine beim und die Auftragsbücher werden voll. Der Werkststtumsatz ist somit gesichert.
P.S. ein Chip kostet auch Geld
Octavia 1U RS, Bj 09/2001; S-Tec Chip (204PS/305Nm) neuer Turbo bei 160.000km
Vw T4 Business; Bj 11/1996; 2,5l Benziner; 81kW (best car 4ever)
Golf III; Bj 05/1997; 1,8l; 55kW
Trabant 601LX; Bj 08/1989; Neuaufbau 2003; 19kW
Vw T4 Business; Bj 11/1996; 2,5l Benziner; 81kW (best car 4ever)
Golf III; Bj 05/1997; 1,8l; 55kW
Trabant 601LX; Bj 08/1989; Neuaufbau 2003; 19kW
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 117
- Registriert: 11. August 2006 14:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.4 TSI --- DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 7
Re: 1.4 TSI Chiptuning
Hallo,
da könnt Ihr mal sehen, bei den intelligenten und vor allem beitragsbezogenen Antworten, war mir völlig entfallen, daß ich dieses schon einmal gefragt hatte.
Es stellt sich die Frage, weshalb die SUCHE mir dies nicht angezeigt hat .... egal, man hat mich ja nun höflich informiert.
Interessant ist auch, daß auf eine Frage ..... "Gibt es hier ........ ?" ..... die eigene Meinung verbreitet wird, ein JA ist auch schwierig zu formulieren.
Gründe für seinen Kauf hat ja wohl jeder .... und hätten wir andere Portemonaies, hätte sich wohl nur noch eine ganz kleine FanGruppe den RS als einzig
wahres PS-Fahrzeug gekauft.
Also immer tolerant bleiben .... "und kratze nicht an einer Schale, die du nicht ritzen kannst."
PS.: ....den 1.8 TSI hätte ich "umsonst" von Skoda bekommen, das hätte 2,5Mo ... anstatt 7Mo3Tg ... Wartezeit bedeutet. Deutet.
da könnt Ihr mal sehen, bei den intelligenten und vor allem beitragsbezogenen Antworten, war mir völlig entfallen, daß ich dieses schon einmal gefragt hatte.
Es stellt sich die Frage, weshalb die SUCHE mir dies nicht angezeigt hat .... egal, man hat mich ja nun höflich informiert.
Interessant ist auch, daß auf eine Frage ..... "Gibt es hier ........ ?" ..... die eigene Meinung verbreitet wird, ein JA ist auch schwierig zu formulieren.
Gründe für seinen Kauf hat ja wohl jeder .... und hätten wir andere Portemonaies, hätte sich wohl nur noch eine ganz kleine FanGruppe den RS als einzig
wahres PS-Fahrzeug gekauft.
Also immer tolerant bleiben .... "und kratze nicht an einer Schale, die du nicht ritzen kannst."
PS.: ....den 1.8 TSI hätte ich "umsonst" von Skoda bekommen, das hätte 2,5Mo ... anstatt 7Mo3Tg ... Wartezeit bedeutet. Deutet.
Gruß
Kalle
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1.4 TSI Chiptuning
Den hätte ich glatt genommen. Obwohl ich ihn nicht brauche.Kalle2190 hat geschrieben:PS.: ....den 1.8 TSI hätte ich "umsonst" von Skoda bekommen...
Warum verschwendest du dann noch Gedanken an das Chippen des "Kleinen" ?
- RS 1U
- Alteingesessener
- Beiträge: 241
- Registriert: 13. September 2009 16:26
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1,8t
- Kilometerstand: 191000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1.4 TSI Chiptuning
Selbst im Netz ist es nicht leicht etwas über den 1,4 TSi zu finden. Selbst der Golf wird kaum gechipt.
Da würde ich sagen,
AUF ZUM TUNER UND MACHEN LASSEN
Dann kannst du ja mal ein Langstreckenreport abgeben. 8)
Da würde ich sagen,
AUF ZUM TUNER UND MACHEN LASSEN
Dann kannst du ja mal ein Langstreckenreport abgeben. 8)
Octavia 1U RS, Bj 09/2001; S-Tec Chip (204PS/305Nm) neuer Turbo bei 160.000km
Vw T4 Business; Bj 11/1996; 2,5l Benziner; 81kW (best car 4ever)
Golf III; Bj 05/1997; 1,8l; 55kW
Trabant 601LX; Bj 08/1989; Neuaufbau 2003; 19kW
Vw T4 Business; Bj 11/1996; 2,5l Benziner; 81kW (best car 4ever)
Golf III; Bj 05/1997; 1,8l; 55kW
Trabant 601LX; Bj 08/1989; Neuaufbau 2003; 19kW
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 117
- Registriert: 11. August 2006 14:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.4 TSI --- DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 7
Re: Chiptuning 1.4 TSI
Kalle2190 hat geschrieben:Hallo,
gibt es hier gechipte 1.4er?
Erfahrungen ?
Über SUCHE findet man nur Chiptuning und TSI ..............
Ich interessiere mich rein aus technischer Sicht für das Thema, meinen will ich nicht tunen, dann hätte ich ......
Deshalb auch nicht die Frage .... wo und wie ...... .
Gruß
Kalle
- misterhamburg
- Alteingesessener
- Beiträge: 332
- Registriert: 8. Mai 2009 19:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 80000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1.4 TSI Chiptuning
was genau meinst Du mit auskühlen? 1 Minute nachlaufen lassen, bevor man den Motor abrupt ausschaltet, richtig?RS 1U hat geschrieben:
Turbolader ist ne feine Sache, nur was überhaupt nicht erzählt wird ist, das der Turbo auskühlen muss. In 1-3 Jahren kommen alle wieder mit Turboschäden.
OII FL Elegance 1.4TSI MJ2010, Dachreling, Sunset, Parksensoren v+h, Dynamik-Paket, 17" Pegasus inkl. Sportfahrwerk, Standheizung nachgerüstet
Produziert: KW 24/2009
Rosstech MicroCAN-USB. Unterstützung bei VCDS-Codierung in Hamburg
Produziert: KW 24/2009
Rosstech MicroCAN-USB. Unterstützung bei VCDS-Codierung in Hamburg
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 180
- Registriert: 5. Oktober 2010 20:44
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1,4 TSI
- Kilometerstand: 7000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1.4 TSI Chiptuning
ja genau das meint er. Beim guten Händler wird man aber darauf hingewiesen das man nach Vollgas oder Lastfahrten den abkühlen lassen soll..
Bei uns hier ist einer in Gegend der macht auch Chiptuning für alle Modelle im VW Konzern und der sagt das die meisten heute zu ihm kommen um den Spritverbrauch mit einer Optimierten Software zu senken und seltener um mehr Ps zu bekommen..
Gruss Mike
Bei uns hier ist einer in Gegend der macht auch Chiptuning für alle Modelle im VW Konzern und der sagt das die meisten heute zu ihm kommen um den Spritverbrauch mit einer Optimierten Software zu senken und seltener um mehr Ps zu bekommen..
Gruss Mike
Combi FL Sport Edition in Candy Weiss mit Sunset und 1,4 TSI 11/2011
Vorher: Combi 1,6 MPI Ambiente in Silber 2007-2011
Vorher: Combi 1,6 MPI Ambiente in Silber 2007-2011
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 238
- Registriert: 23. Februar 2009 10:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 84000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1.4 TSI Chiptuning
Der 1.4 TSI hat doch nen flüssigkeitsgekühlten Turbo von daher braucht man nicht mehr so doll drauf achten. Nur nen bisschen Warmfahren sollte man noch beherzigen. Hab nur noch nicht rausgekriegt ob der 1.8 das auch hat!?