RS Stoßstange an normalen O2

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Hoffi80
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 17. Juli 2008 16:44
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI PD 103 KW
Kilometerstand: 126000
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS Stoßstange an normalen O2

Beitrag von Hoffi80 »

So mal alles durchgelesen aber trotzdem noch ne Frage! :-)
Kann günstig ne RS Heckstoßstange vom FL bekommen, sprich ab BJ 09. Ist diese in irgendeiner Form verändert worden bzgl. deren Halter / Aufnahmen Passform zur nicht FL?
Könnte man diese genauso problemlos am nicht RS verbauen?

Teilenummer ist 1Z9807421F

Danke
Powered @ OBD --> 175 PS 400 NM
35mm H&R, S3 Schaltwegverkürzung, Columbus 3TO035680A mit VIM, ABT AR 8,5 x 19" ET 50 (VA) / ET 30 (HA) mit 225/35 19 , VCDS features
Trashman
Regelmäßiger
Beiträge: 132
Registriert: 6. Dezember 2008 13:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI, 103kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS Stoßstange an normalen O2

Beitrag von Trashman »

ich glaube die Halter auf der Seite (nach dem Radkasten) sind anders (Blechteil für ca. 15,-)
eq72
Alteingesessener
Beiträge: 304
Registriert: 14. Mai 2004 16:11
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 FSI 150 PS
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS Stoßstange an normalen O2

Beitrag von eq72 »

Hallo,

sowohl beim 2005er als auch beim 2009er RS sind die Stoßfängerträger für hinten die gleichen.
Da auch die Stoßfängerabdeckungen die gleichen sind.

Limo
Stoßfängerabdeckung ohne PDC 1Z5 807 421 B
Stoßfängerabdeckung mit PDC 1Z5 807 421 C
Stoßfängerträger links 1Z5 807 147 A
Stoßfängerträger rechts 1Z5 807 148 A
Combi
Stoßfängerabdeckung ohne PDC 1Z9 807 421 B
Stoßfängerabdeckung mit PDC 1Z9 807 421 C
Stoßfängerträger links 1Z9 807 147
Stoßfängerträger rechts 1Z9 807 148

Achtung Hinweis: die Nummer welche du angegeben hast 1Z9 807 421 F gehört zum "normalen" O2 Combi, nicht zum RS.

LG Rico
Octavia (1Z) Limo 2.0 FSI TipTronic, "Elegance" Ausstattung, BlackMagic
Umbauten:
- 50mm tiefer by H&R,
- Grill lackiert und RS Design by RTS,
- W8 Innenleuchte RGB
- Zenec 2010
- Climatronic vom Facelift
- elektrisch anklappbare Spiegel
Trashman
Regelmäßiger
Beiträge: 132
Registriert: 6. Dezember 2008 13:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI, 103kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS Stoßstange an normalen O2

Beitrag von Trashman »

-> RS oder FL Heck
ich hab ein FL Heck (kein RS), dass ich an meinen VFL(2007) montieren will, da ändern sich die Halter (wie oben beschrieben)... (ein Freund hat ein RS Heck auf einen VFL montiert, er ihm änderten sich auch die Halter!)
eq72
Alteingesessener
Beiträge: 304
Registriert: 14. Mai 2004 16:11
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 FSI 150 PS
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS Stoßstange an normalen O2

Beitrag von eq72 »

... moment mal kurz.

wenn der originale Stoßfänger von einem nicht RS abgebaut wird und durch einen RS Stoßfänger ersetzt wird müssen natürlich die für den RS Stoßfänger benötigten Träger besorgt werden.
Hoffi80 hat geschrieben:Kann günstig ne RS Heckstoßstange vom FL bekommen, sprich ab BJ 09. Ist diese in irgendeiner Form verändert worden bzgl. deren Halter / Aufnahmen Passform zur nicht FL?
Könnte man diese genauso problemlos am nicht RS verbauen?

Teilenummer ist 1Z9807421F

Danke
hier war aber definitv die Frage ob sich der RS Stoßfänger vom VFL zum FL geändert hat. Und nein, sie hat sich nicht geändert. Die Träger braucht er so oder so. Ich gehe davon aus "Hoffi80" hat einen VFL, und da sind die Befestigungsschrauben/löcher unter den Rammschutzleisten.

LG Rico
Octavia (1Z) Limo 2.0 FSI TipTronic, "Elegance" Ausstattung, BlackMagic
Umbauten:
- 50mm tiefer by H&R,
- Grill lackiert und RS Design by RTS,
- W8 Innenleuchte RGB
- Zenec 2010
- Climatronic vom Facelift
- elektrisch anklappbare Spiegel
eq72
Alteingesessener
Beiträge: 304
Registriert: 14. Mai 2004 16:11
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 FSI 150 PS
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS Stoßstange an normalen O2

Beitrag von eq72 »

aber trotzdem noch einmal der Hinweis:

die Teilenummer gehört zu einem normalen O2 Facelift Combi,
Nicht das derjenige welcher dir den Stoßfänger verkaufen will nur die Reflektoren als RS Kennzeichen hernimmt.
Der Facelift hat leicht abgeänderte Reflektoren in Serie, da die Rückleuchten keine mehr haben (oder die sind zumindest weis)
Ich hatte vor meinem Umbau auch erst einen FL Stoßfänger im Angebot welcher als RS ausgegeben wurde. Erst nach Studien von einigen Bildern konnte ich den Verkäufer noch einmal explizit fragen und auf sein falsche Angebot hinweisen.

Also noch einmal genau fragen.

LG Rico
Octavia (1Z) Limo 2.0 FSI TipTronic, "Elegance" Ausstattung, BlackMagic
Umbauten:
- 50mm tiefer by H&R,
- Grill lackiert und RS Design by RTS,
- W8 Innenleuchte RGB
- Zenec 2010
- Climatronic vom Facelift
- elektrisch anklappbare Spiegel
Benutzeravatar
Hoffi80
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 17. Juli 2008 16:44
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI PD 103 KW
Kilometerstand: 126000
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS Stoßstange an normalen O2

Beitrag von Hoffi80 »

Ok, dann erst einmal Danke für diese Hinweise.
Werde mal genau schauen!


Also es ist wirklich keine RS vom FL. Nicht weiter schlimm. Gehe ich trotzdem richtig davon aus das ich o.a Halter benötige oder benötige ich nun andere?

Ich weiß viele Fragen! :-)
Powered @ OBD --> 175 PS 400 NM
35mm H&R, S3 Schaltwegverkürzung, Columbus 3TO035680A mit VIM, ABT AR 8,5 x 19" ET 50 (VA) / ET 30 (HA) mit 225/35 19 , VCDS features
eq72
Alteingesessener
Beiträge: 304
Registriert: 14. Mai 2004 16:11
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 FSI 150 PS
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS Stoßstange an normalen O2

Beitrag von eq72 »

... laut ETKA brauchst du dafür auch die Träger. Anbei mal der Auszug vom normalen O2 FL.

Ausschnitt ETKA

LG Rico
Octavia (1Z) Limo 2.0 FSI TipTronic, "Elegance" Ausstattung, BlackMagic
Umbauten:
- 50mm tiefer by H&R,
- Grill lackiert und RS Design by RTS,
- W8 Innenleuchte RGB
- Zenec 2010
- Climatronic vom Facelift
- elektrisch anklappbare Spiegel
Benutzeravatar
Runner
Regelmäßiger
Beiträge: 99
Registriert: 18. März 2006 13:15
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI 16V (BKD)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS Stoßstange an normalen O2

Beitrag von Runner »

Trashman hat geschrieben: @ Stecker
die Stifte passen (bei mir) nicht in den Stecker, brauchst du auch neu (passende mit Zange)...
-> ich hab sie einfach reingesteckt und mit scotch befestigt... ;)
Habe es auch erstmal provisorisch befestigt. Weiß zufällig jemand welche Stifte zu dem Stecker (1J0973722) passen?
Will es bei Gelegenheit richtig machen.
Benutzeravatar
KK2703
Frischling
Beiträge: 62
Registriert: 27. März 2006 23:14
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 105000
Spritmonitor-ID: 6

Re: RS Stoßstange an normalen O2

Beitrag von KK2703 »

Trashman hat geschrieben:-> RS oder FL Heck
ich hab ein FL Heck (kein RS), dass ich an meinen VFL(2007) montieren will, da ändern sich die Halter (wie oben beschrieben)... (ein Freund hat ein RS Heck auf einen VFL montiert, er ihm änderten sich auch die Halter!)
:oops: Habe mir gestern eine RS-Heckschürze vom VFL-Modell gekauft. Habe einen "normalen" O2 von 2006 mit Anhängerkupplung und PDC. Die RS-Heckschürze hat die notwendigen Ausschnitte dafür.

Kann ich jetzt einfach meine alte Heckschürze demontieren und die RS-Heckschürze einfach so anbringen oder brauche ich noch unbedingt einen anderen Halte dafür ? Hab zwar im ein oder anderen Beitrag nachgelesen - werde aber nicht unbedingt schlau draus. Bei dem einen geht es wohl ohne bei dem anderen muss ein neuer Halter dran ?!

Außerdem würde ich gerne wissen, was die Reflektoren, die in die Heckschürze eingeclipst werden kosten ( irgendwo stand das mal - finde bei der Suche aber nur diese Klebefolien-Lösung)

Danke für Eure Hilfe !
O2 Elegance Combi 2,0 TDI DPF schwarz, Nexus, Standheizung, Wechsler, beiges Leder, AHK, BT, Sputnik,doppelter Boden, Netztrennwand, Xenon, - alles außer Automatik und Schiebedach.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“