
Ich selbst musste nach einem Jahr und ca. 11.500 km auch einen halben Liter Öl nachschütten. Finde ich aber OK. Im Handbuch steht doch sogar, dass auf den ersten 1000km ein erhöhter Ölverbrauch möglich sein kann (oder so ähnlich).
Es gibt zwei Warnleuchten für das Motoröl im KI.steiff hat geschrieben:Die Ölstandleuchte zeigt meiner Meinung nach an, wenn der Öldruck nicht mehr ausreichend ist. Der minimale Ölstand ist dann schon deutlich unterschritten und der Motor sollte SOFORT abgestellt werden.
Ich hab erst noch überlegt, ob ichs in meinem vorigen Posting schreiben soll, habs dann aber doch gelassen. Ich hatte vor dem Octavia noch kein Auto, das Öl verbraucht hat. Von daher bin ich vom TSI schon ein bisschen enttäuscht, da es ja ein moderner und effizienter Motor sein soll. Aber gut, ich war von meinen Vorgängerfahrzeugen in dieser Hinsicht wohl etwas verwöhnt...Oberberger hat geschrieben:Ich finde das ja schon ein bischen erschreckend, dass soviel Ölverbrauch normal sein soll....was ist denn beim TSI der Grund dafür?
+1Börny hat geschrieben:... Ich hatte vor dem Octavia noch kein Auto, das Öl verbraucht hat. Von daher bin ich vom TSI schon ein bisschen enttäuscht, da es ja ein moderner und effizienter Motor sein soll. Aber gut, ich war von meinen Vorgängerfahrzeugen in dieser Hinsicht wohl etwas verwöhnt...