Standheizung
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 383
- Registriert: 16. September 2009 20:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: BMM
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Standheizung
Hab sowas noch nie gemacht. Weiß nicht auf was man genau achten muss beim Kauf oder Einbau
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 134
- Registriert: 27. April 2003 21:35
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1,6 l 75 kW MKB BFQ GKB DVV
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Standheizung
Als kleinen Vorgeschmack habe ich Dir mal ne email geschickt
Freundlichst
thommy_berlin
Freundlichst
thommy_berlin
- wabu13
- Frischling
- Beiträge: 58
- Registriert: 21. Oktober 2005 08:23
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: ATD 1.9 -74 KW
- Kilometerstand: 359000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Standheizung
...hier mein Bericht
Das Ganze läuft auch heute noch prima, einziges Manko ist bei länger abgestelltem Fahrzeug (z.B. 1 Woche) + Temperaturen unter -5°C der Akku des verbauten Handys. Dieser lässt sich dann nicht laden und das Handy schaltet früher oder später ab, wenn du jeden Tag fährst aber kein Problem da ja Auto/Akku immer mal wieder warm werden.
Gruß wabu
Das Ganze läuft auch heute noch prima, einziges Manko ist bei länger abgestelltem Fahrzeug (z.B. 1 Woche) + Temperaturen unter -5°C der Akku des verbauten Handys. Dieser lässt sich dann nicht laden und das Handy schaltet früher oder später ab, wenn du jeden Tag fährst aber kein Problem da ja Auto/Akku immer mal wieder warm werden.
Gruß wabu
Octavia I 4x4 TDI (1.9 PD-74 KW / ATD), Bj: 02_2004, Combi-STYLE (stone-grey), Webasto ThermoTopC