Sitzheizung - Selber reparieren machbar / Dauer / Werkzeug?

Zur Technik des Octavia I
moelski
Regelmäßiger
Beiträge: 88
Registriert: 2. Dezember 2008 03:46

Sitzheizung - Selber reparieren machbar / Dauer / Werkzeug?

Beitrag von moelski »

Moin !

Ich lese nu schon ne ganze Weile die Themen zu Sutzheizungsprobs durch. Kann aber noch nicht Antworten auf all meine Fragen finden.

Also ... Ich war beim :D und habe ein "Angebot" bekommen. Sitzheizung links / rechts erneuern für so ~350€. Zuvor hat er wohl die Matten ausgemessen und mir gesagt das jeweils die Sitzheizmatte defekt sei.
Nuja 350€ kurz vor Weihnachten ... das Kind will ja was unterm Baum und so ... :wink: Also bin ich gerade am überlegen das selber zu machen.

Hät da nur noch ein paar Fragens ...
1) Braucht man spezielles Werkzeug für den Ausbau? Oder reicht Knarrenkasten und Kombizange? Habe irgendwo hier was von einem 8n8XZN !? Schlüssel / Stecker ?! gelesen.
2) Ich habe Sitze mit Lederbezug. Kriegt man den Bezug runter und auch wieder drauf? Wie ist der Bezug überhaupt befestigt?
3) Hat jemand die Teilenummer(n) für die beiden Sitzheizungen? Also die im Sitzpolster. Und was kosten die guten Stücke?
4) Muss die Rückenlehne zwingend ab?
5) Wie lange braucht man als Laie für die Aktion? So ganz grob ... Oder sagen wir mal wie lange habt ihr gebraucht?

Grüße Dominik
Benutzeravatar
mcgregg
Alteingesessener
Beiträge: 212
Registriert: 27. Mai 2002 07:35

Re: Sitzheizung - Selber reparieren machbar / Dauer / Werkzeug?

Beitrag von mcgregg »

Hallo Dominik!

Das Echo auf Deine Fragen zum Thema Sitzheizung hält sich ja in überschaubaren Grenzen. :roll: Hast Du selber etwas machen können? Ich habe leider auch eine defekte Sitzheizungsfläche auf der Fahrerseite. :-? Die Lehne ist in Reihe geschaltet, also bleibt beides kalt. Hebe ich meinen Allerwertesten an, funktioniert die Heizung wieder.

@all!

Weiß jemand mehr zu dem Thema? Mich interessiert in erster Linie, wie man den Bezug von der Sitzfläche bekommt.

Gruß
mcgregg
Octavia Combi Ambiente, MJ '01, TDI 110 PS (ASV), Eberspächer D4WSC
Benutzeravatar
mcgregg
Alteingesessener
Beiträge: 212
Registriert: 27. Mai 2002 07:35

Re: Sitzheizung - Selber reparieren machbar / Dauer / Werkzeug?

Beitrag von mcgregg »

OK, wer lesen kann... :cry:

Ich habe die Anleitung für den Sitzheizungseinbau gefunden. Ich denke, das sollte mir weiterhelfen. :wink:

Gruß
mcgregg
Octavia Combi Ambiente, MJ '01, TDI 110 PS (ASV), Eberspächer D4WSC
moelski
Regelmäßiger
Beiträge: 88
Registriert: 2. Dezember 2008 03:46

Re: Sitzheizung - Selber reparieren machbar / Dauer / Werkzeug?

Beitrag von moelski »

Moin !
Anleitung für den Sitzheizungseinbau gefunden
Wo ?
moelski
Regelmäßiger
Beiträge: 88
Registriert: 2. Dezember 2008 03:46

Re: Sitzheizung - Selber reparieren machbar / Dauer / Werkzeug?

Beitrag von moelski »

aha :)
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=7284

Da hab ichs auch gefunden. Das hatte ich vorher über die Suche übersehen oder nicht gefunden :cry:

Damit kann ich doch schon mal was anfangen 8)

Und die Matten bestellt mir mein lokaler Schrauber ...

@mcgregg:
Danke für den indirekten Hinweis :)
Benutzeravatar
mcgregg
Alteingesessener
Beiträge: 212
Registriert: 27. Mai 2002 07:35

Re: Sitzheizung - Selber reparieren machbar / Dauer / Werkzeug?

Beitrag von mcgregg »

Hallo zusammen!

Jetzt heizt der Sitz wieder :) Vier Leitungsadern führen zur Sitzfläche, eine war gebrochen. Abisoliert, zusammengelötet, Schrumpfschlauch drüber. Wenn das jetzt wieder 10 Jahre hält, bin ich zufrieden. :D

Gruß
mcgregg
Octavia Combi Ambiente, MJ '01, TDI 110 PS (ASV), Eberspächer D4WSC
rasor89
Alteingesessener
Beiträge: 393
Registriert: 9. August 2010 15:15
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI (ALH)
Kilometerstand: 160000
Spritmonitor-ID: 426772

Re: Sitzheizung - Selber reparieren machbar / Dauer / Werkzeug?

Beitrag von rasor89 »

Wo war die gebrochen?
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sitzheizung - Selber reparieren machbar / Dauer / Werkzeug?

Beitrag von darkking »

am wahrscheinlichsten halte ich das Kabel unterm Sitz ;)
Benutzeravatar
mcgregg
Alteingesessener
Beiträge: 212
Registriert: 27. Mai 2002 07:35

Re: Sitzheizung - Selber reparieren machbar / Dauer / Werkzeug?

Beitrag von mcgregg »

Hallo rasor89!

Du scheinst nicht viel von Förmlichkeit zu halten. :roll:

An der Heizmatte sind die Adern mit einem Blech befestigt, der Bruch war ca. 1cm davor.

Gruß
mcgregg
Octavia Combi Ambiente, MJ '01, TDI 110 PS (ASV), Eberspächer D4WSC
rasor89
Alteingesessener
Beiträge: 393
Registriert: 9. August 2010 15:15
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI (ALH)
Kilometerstand: 160000
Spritmonitor-ID: 426772

Re: Sitzheizung - Selber reparieren machbar / Dauer / Werkzeug?

Beitrag von rasor89 »

Hallo,

Entschuldigung. Ich war in Eile!

Mit freundlichen Grüßen
rasor89
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“