Wie heiss werden denn die Bremsscheiben so?
-
- Frischling
- Beiträge: 54
- Registriert: 17. November 2009 01:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4l TSI
- Kilometerstand: 216000
Wie heiss werden denn die Bremsscheiben so?
Hintergrund meiner Frage: Habe heute alle vier Räder gewechselt.
Die Schrauben, nachdem ich sie zuvor etwas gefettet hatte, alle schön über Kreuz dann mit dem neu gekauften Newtonmeterschlüssel mit 120 Newton an gezogen. Nach 10 km Fahrt hab ich sie dann nochmals nachgezogen, dabei kam ich an die Felge und bemerkte, dass sie lauwarm ist. Darauf hin hab ich dann auch festgestellt, dass die Bremssättel warm und die Bremsscheiben so ca. 70 Grad heiss sind. Jetzt hab ich natürlich voll die Panik, dass ich was verbockt habe. Oder ist das normal? Hatte zuvor wohl nie dahin gefasst. Bremsen tut es gut und ruckeln oder tönen tut auch nichts.
Die Schrauben, nachdem ich sie zuvor etwas gefettet hatte, alle schön über Kreuz dann mit dem neu gekauften Newtonmeterschlüssel mit 120 Newton an gezogen. Nach 10 km Fahrt hab ich sie dann nochmals nachgezogen, dabei kam ich an die Felge und bemerkte, dass sie lauwarm ist. Darauf hin hab ich dann auch festgestellt, dass die Bremssättel warm und die Bremsscheiben so ca. 70 Grad heiss sind. Jetzt hab ich natürlich voll die Panik, dass ich was verbockt habe. Oder ist das normal? Hatte zuvor wohl nie dahin gefasst. Bremsen tut es gut und ruckeln oder tönen tut auch nichts.
- FG-Mann
- Regelmäßiger
- Beiträge: 107
- Registriert: 12. Mai 2004 18:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI (CFHC)
- Kilometerstand: 126000
- Spritmonitor-ID: 429274
Re: Wie heiss werden denn die Bremsscheiben so?
Hi,
autschi,
Schrauben gefettet ? Hört sich meiner Meinung nach gefährlich an, da sie sich selber lösen könnten.
Sauber und FETTFREI machen ja, aber nicht einfetten.
Gruß FG-Mann
P.S.: In nem anderen Forum gelesen : Die Reibung im Gewinde ist im wesentlichen das einzige, was dafür sorgt, dass die Schraube "fest" bleibt. Das Anzugsmoment ist auf diese Reibung ausgelegt, sie ist wesentlicher Bestandteil der Berechnung einer Schraubverbindung. Wenn man dort jetzt fettet/ölt, wird das ganze "leichtgängiger", es gibt weniger Reibung. Der Umkehrschluss daraus ist, dass bei identischem Drehmoment die Schraube wesentlich stärker angezogen ist, als sie es eigentlich sein dürfte. Dadurch steigen die Zugkräfte in der Schraube erheblich an, es besteht letztendlich die Gefahr des Abreißens.
Würde man allerdings, um dieser Problematik zu entgehen, die Schrauben nur so weit festziehen, wie es dem "normalen" anziehen entspräche, würde die Reibung im Gewinde nicht mehr gewährleisten, dass die Schraube hält. Sie könnte sich also lösen.
autschi,
Schrauben gefettet ? Hört sich meiner Meinung nach gefährlich an, da sie sich selber lösen könnten.
Sauber und FETTFREI machen ja, aber nicht einfetten.
Gruß FG-Mann
P.S.: In nem anderen Forum gelesen : Die Reibung im Gewinde ist im wesentlichen das einzige, was dafür sorgt, dass die Schraube "fest" bleibt. Das Anzugsmoment ist auf diese Reibung ausgelegt, sie ist wesentlicher Bestandteil der Berechnung einer Schraubverbindung. Wenn man dort jetzt fettet/ölt, wird das ganze "leichtgängiger", es gibt weniger Reibung. Der Umkehrschluss daraus ist, dass bei identischem Drehmoment die Schraube wesentlich stärker angezogen ist, als sie es eigentlich sein dürfte. Dadurch steigen die Zugkräfte in der Schraube erheblich an, es besteht letztendlich die Gefahr des Abreißens.
Würde man allerdings, um dieser Problematik zu entgehen, die Schrauben nur so weit festziehen, wie es dem "normalen" anziehen entspräche, würde die Reibung im Gewinde nicht mehr gewährleisten, dass die Schraube hält. Sie könnte sich also lösen.
Octi-Combi II FL Bj.Dez.2010 2.0 TDI Elegance Black Magic P.+ etwas Zubehör

VCDS Micro-CAN 2107x Harburg Süderelberaum



VCDS Micro-CAN 2107x Harburg Süderelberaum
- Der Thüringer
- Alteingesessener
- Beiträge: 1247
- Registriert: 3. Februar 2009 10:12
Re: Wie heiss werden denn die Bremsscheiben so?
Um auf Deine Ausgangsfrage zurückzukommen, durch das betätigen der Bremse entsteht Reibung, durch Reibung entsteht Wärme alles klar?
Wenn es anders rum wäre dann müßtest Du Dir sorgen machen. Nur durch das Wechseln der Räder, ich gehe davon aus das Du nichts an der Bremsanlage geschraubt hast, kannst Du nicht außer dem Fettem/Oelen, falsch gemacht haben.
Gruß!

Wenn es anders rum wäre dann müßtest Du Dir sorgen machen. Nur durch das Wechseln der Räder, ich gehe davon aus das Du nichts an der Bremsanlage geschraubt hast, kannst Du nicht außer dem Fettem/Oelen, falsch gemacht haben.
Gruß!
Zuletzt geändert von Der Thüringer am 24. Oktober 2010 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
-
- Frischling
- Beiträge: 54
- Registriert: 17. November 2009 01:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4l TSI
- Kilometerstand: 216000
Re: Wie heiss werden denn die Bremsscheiben so?
Mist, dann hab ich es zu gut gemeint mit dem Fetten. Hab mir damit also nun doppelte arbeit gemacht, werde das dann morgen wohl in Ordnung bringen.
Wie entfette ich am einfachsten?
Wie entfette ich am einfachsten?

-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wie heiss werden denn die Bremsscheiben so?
Mit 70 °C sind Bremsscheiben nach ein bissel Fahren & Bremsen eigentlich kalt. Zum Fett wurde hier schon alles gesagt.
- Der Thüringer
- Alteingesessener
- Beiträge: 1247
- Registriert: 3. Februar 2009 10:12
Re: Wie heiss werden denn die Bremsscheiben so?
Mit Bremsenreiniger oder Spiritus, die Grill - Saison geht ja dem Ende zu!Powerzone hat geschrieben:Wie entfette ich am einfachsten?

Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
-
- Frischling
- Beiträge: 64
- Registriert: 11. Dezember 2007 23:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: RS TDI
Re: Wie heiss werden denn die Bremsscheiben so?
Bremsscheiben sind erst richtig heiß, wenn sie an der Tankstelle beim tanken knacken 8)
VLG
Tobi
Tobi
-
- Frischling
- Beiträge: 54
- Registriert: 17. November 2009 01:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4l TSI
- Kilometerstand: 216000
Re: Wie heiss werden denn die Bremsscheiben so?
Kann ich die Räder drauf lassen und eine Schraube/Gewinde entfetten und danach wieder drauf schrauben? Oder muss ich das Auto wieder aufbocken, das Rad runter nehmen, alles entfetten und dann wieder montieren? (Schrauben über Kreuz anziehen usw.)
- Domino
- The Pusher
- Beiträge: 2166
- Registriert: 24. November 2009 18:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wie heiss werden denn die Bremsscheiben so?
nee musste nicht, mach eine Schraube nach der anderen...
Wird halt nur etwas schwieriger das Bolzenloch bzw. das Gewinde in deiner Radnabe sauber zu bekommen!
Aber wenn Du da ordentlich mit dem Spray rein hälst wird das schon....
Wird halt nur etwas schwieriger das Bolzenloch bzw. das Gewinde in deiner Radnabe sauber zu bekommen!
Aber wenn Du da ordentlich mit dem Spray rein hälst wird das schon....

-----> Domino´s O2 Facelift...[Seite 14]
<-----

- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Wie heiss werden denn die Bremsscheiben so?
Spiritus auf einen Lappen und den dann ins Gewindeloch eindrehen reicht allemal zum renigen. Dann noch die Schrauben entfetten und gut ist.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!