Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II

Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Vredenstein
50
6%
Continental
193
25%
Bridgestone
14
2%
Pirelli
49
6%
Dunlop
125
16%
Michelin
96
12%
Goodyear
128
16%
sonstige (Hersteller bitte als Beitrag angeben) DANKE!
122
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 777

Benutzeravatar
don1982
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 13. Oktober 2010 19:22
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 2,0 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von don1982 »

schmdan hat geschrieben:
don1982 hat geschrieben:Michelin Alpin ist für mich ber beste Reifen für den Winter bin bisher nichts besseres gefahren!
Dann fahr mal was Anderes! Die Testergebnisse sind immer nicht so prickelnd! Kein vergleich zu Top-Winterreifen wie Goodyear, Dunlop oder Conti!

Siehe hier: http://www.adac.de/infotestrat/tests/re ... fault.aspx
Für mich ist der Michelin der Beste Reifen bin sehr wohl schon Winterreifen von Dunlop und Conti gefahren und war damit wehniger zufrieden da die haltbarkeit gerade bei Dunlop nicht sehr gut ist und auch die Griffigkeit bie Schnee ist wesentlich besser!
Kann schon sein das die Hersteller mitlerweile auch bessere Reifen herstellen !!
Mfg Don

PS. fahre derzeit noch den Alpin A3 und den nun schon den 3ten Winter und ich schohne die sicher nicht !!
Faraa
Alteingesessener
Beiträge: 195
Registriert: 21. September 2008 11:51
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2Liter, TDI, 125 KW
Kilometerstand: 73737
Spritmonitor-ID: 7

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Faraa »

Ich fahre zur Zeit die Bridgestone LM 25 er hinten und LM 32 vorne, da es die LM 25er nicht mehr als normale reifen, sondern nur als runflatreifen gibt. Beide fahr ich in der größe 225/45 R17 und bin super zufrieden mit den! Egal ob Regen, Schnee, Eis oder trockenem Wetter.
Skoda Octavia RS
Diesel,170 PS - Raceblau Metalic
EZ:3/2007, KM-stand: 73.737
Verbrauch: 7,2 l/100km Mein Octi
Benutzeravatar
BlaSh
Alteingesessener
Beiträge: 608
Registriert: 21. März 2010 14:25
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.9TDI (BXE)
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 389127

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von BlaSh »

Conti Winter Contact seit gestern drauf. Schaun mer mal...
'06 Škoda Fabia RS 6Y (1.9TDI BLT)
'08 Škoda Octavia 1Z (1.9TDI BXE)
'11 Dienst-Caddy 2K FL (1.6TDI CAYD)
Xenon4d
Alteingesessener
Beiträge: 240
Registriert: 7. April 2009 09:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.2 TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 381904

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Xenon4d »

Ab morgen früh Continental 830 :)
Meine Fahrzeuge auf Spritmonitor.de
Octavia Combi Elegance 1.2 TSI DSG in Silber mit 3Sp.MuFuLe(DSG), Dynamic-P., Sicht&Licht-P., Bolero+Sound, Sunset usw.
Benutzeravatar
Burgmacher
Alteingesessener
Beiträge: 644
Registriert: 12. September 2008 15:01
Bauart: Limo
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1.2 MPI
Kilometerstand: 5600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Burgmacher »

Hankook Optimo 7nochewas.
Benutzeravatar
mazepan
Alteingesessener
Beiträge: 957
Registriert: 24. Juli 2007 17:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2,0 TDI DPF
Kilometerstand: 57000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von mazepan »

Ich fahr seit kurzem Semperit (von Conti).
Benutzeravatar
Senti
Alteingesessener
Beiträge: 548
Registriert: 10. August 2010 17:03
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: V6
Kilometerstand: 100000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Senti »

Ich hab Winter Snowcontrol Serie II drauf in 195er Größe
Senti

Als Gott den Orientierungssinn vergab, hatte ich mich verlaufen!

Dickschiff SC VFL
petterson
Regelmäßiger
Beiträge: 101
Registriert: 21. Oktober 2010 16:48
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von petterson »

Jeder, der sagt, die XY sind die besten Reifen, hat schon verloren.

Jeder Gummimischer wird bestätigen, dass ein Reifen immer ein Kompromiss ist zwischen den Eigenschaften bei Schnee, Nässe, Trochenheit und bzgl. Verschleiß und Rollwiderstand.

Ich habe verschiedene Tests analysiert und festgestellt, dass z. B. Conti meist bei Schnee besonders gut sind und dafür bei den anderen Strassenzustäden etwas nachlassen. Michelin dagegen gehen meist schon in Richtung Ganzjahresreifen (der Michelin hatte einmal fast identische Werte wie der Goodyear Ganzjahresreifen), also etwas schwächer bei Schnee, dabei Bestwerte bei Trockenheit. Und Michelin sind immer die besten bei Rollwiderstand und Verschleiß.

Ich denke, das ist für viele, die im Flachland wohnen, ein guter Kompromiss.

Ich persönlich fahre immer Michelin (Rheinland), und kann das mit der Verschleißfestigkeit auf jeden Fall bestätigen.
Benutzeravatar
Grond OM
Alteingesessener
Beiträge: 188
Registriert: 23. Dezember 2009 12:46
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 - 116 PS (AZJ)
Kilometerstand: 132000
Spritmonitor-ID: 379568

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Grond OM »

Im Moment habe ich noch die Dunlop Winter Sport M3 drauf mit denen ich den Wagen auch gekauft habe, die sind allerdings von 2002, habe GoodYear Ultra Grip 7+ bestellt, die werden nächste Woche aufgezogen.

Die Dunlop hatten Sägezahnbildung und sind steinhart, aber zum Überbrücken immernoch besser als Sommerreifen.


Gruß Sascha

EDIT: Huch, bin über die Suche auf diesen Thread gestoßen, seh erst jetzt daß es im O² Forum ist, ich hab nen O1, nehmts mir nicht für übel :wink:
Ich steh' auf Rechtschreibung... und auf Blinken!
Simson S51 B2-4 und Trenngitter für Octavia zu verkaufen!

Inzwischen Audi A6 - Skoda fährt die Gattin.
Benutzeravatar
BS-Toni
Alteingesessener
Beiträge: 683
Registriert: 19. September 2006 19:34

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von BS-Toni »

Grond OM hat geschrieben:Im Moment habe ich noch die Dunlop Winter Sport M3 drauf mit denen ich den Wagen auch gekauft habe, die sind allerdings von 2002, habe GoodYear Ultra Grip 7+ bestellt, die werden nächste Woche aufgezogen.

Die Dunlop hatten Sägezahnbildung und sind steinhart, aber zum Überbrücken immernoch besser als Sommerreifen.


Gruß Sascha

EDIT: Huch, bin über die Suche auf diesen Thread gestoßen, seh erst jetzt daß es im O² Forum ist, ich hab nen O1, nehmts mir nicht für übel :wink:
Sägezahnprofil auf den schluffen? hmm entweder zu viel luft in den reifen, oder stoßdämpfer am ende! würde ich checken lassen, ansonsten machst deine ultra grip auch beizeiten hin und die sehen wieder nach sägezahn aus.

bei den öldruckdämpfern hast hast das immer gesehen, wenn die platt und ausgelaufen sind. bei den gasdruckdämpfern siehst das heute nicht mehr. :-?
GreEtz!
>;o) das Toni

Skoda Octavia 1.8 T RS, Baujahr 2002, Zavoli Alisei Gasanlange ab 10/2006 bis 10/2010
Skoda Octavia 2.0 TDI CR DPF DSG RS Baujahr 2008 ab 10/2010
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“