Infotainment-Bus abgreifen

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
grypho
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 15. Oktober 2010 12:13
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Infotainment-Bus abgreifen

Beitrag von grypho »

Hallo,

weiss irgendjemand, wo ich ausser am CAN-Hub noch den Infotainment-Bus mit vertretbarem Aufwand abgreifen kann? Hat irgendjemand Strom-/Signallaufpläne, wo das ersichtlich ist?

Des weiteren würde mich interessieren, ob irgendjemand das Mapping der Daten auf die COB-IDs hat. Speziell würde mich der Kilometerstand sowie der Füllstand des Tanksensors interessieren.

Gruß
Carsten
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Infotainment-Bus abgreifen

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Infotainment-CAN? Am Radio. :wink: Da steht sogar welcher Draht welcher ist. :D
BTW was ist ein CAN-Hub? :o :-?

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
grypho
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 15. Oktober 2010 12:13
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Infotainment-Bus abgreifen

Beitrag von grypho »

Hallo Thorsten,

Danke für die Antwort.
TorstenW hat geschrieben:Moin,
Infotainment-CAN? Am Radio. :wink: Da steht sogar welcher Draht welcher ist. :D
...OK...ich dachte einfach zugänglich. Wenn ich bei meinem O2 erst das Radio ausbauen muss, dann da den CAN-Bus abgreifen kann und mir dann auch noch Gedanken machen muss, wo ich den CAN-Sniffer platzieren kann, um die Stichleitung möglichst kurz zu halten, dann bringt mir das gegenüber dem Gateway/Hub keine sonderlichen Vorteile.
TorstenW hat geschrieben:Moin,
BTW was ist ein CAN-Hub? :o :-?
Meinetwegen auch CAN-Gateway. Der moderne VAG Wagen hat ja 4 CAN-Busse: Motor-CAN (Motorsteuerung), Sicherheit (ABS, ESP, Airbags), den Infotainment-CAN (Multifunktionsdisplays, Radio, ...) sowie den Service-CAN (Diagnose, Konfiguration), der an der OBD-Buchse anliegt. Das CAN-Gateway schaufelt bestimmte Nachrichten von einem Bus auf den anderen....Beispielsweise die Geschwindigkeitsdaten von den ABS-Sensoren (Hall-Sensoren) auf den Infotainment-Bus zur Anzeige im MFD. An Motor- sowie Sicherheits-CAN sollte man besser nicht dran gehen, das ist recht heikel. Am Infotainment-CAN kann man aber nicht sooo viel Kaputt machen, daher eignet sich der eher für sowas.

Gruß
Carsten
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Infotainment-Bus abgreifen

Beitrag von TorstenW »

Moin,
grypho hat geschrieben:Hallo Thorsten,
Torsten OHNE "H"!!! :motz:
grypho hat geschrieben: ...OK...ich dachte einfach zugänglich. Wenn ich bei meinem O2 erst das Radio ausbauen muss, dann da den CAN-Bus abgreifen kann und mir dann auch noch Gedanken machen muss, wo ich den CAN-Sniffer platzieren kann, um die Stichleitung möglichst kurz zu halten, dann bringt mir das gegenüber dem Gateway/Hub keine sonderlichen Vorteile.
Wieso? :o Das Radio hast Du in Nullkommanix raus (Blende und 4 Schrauben), den Sniffer kannst Du hinter der Climatronic verstauen, gleich unter dem Radio. Bequemer und kürzer bekommst Du das nicht. :wink: Außerdem hast Du am Radio definitiv den Infotainment-CAN und kannst nix verwechseln........ :wink:
grypho hat geschrieben: Meinetwegen auch CAN-Gateway.
Nicht "meinetwegen".................... :roll:
Das CAN Gateway hat mit einem Hub nicht wirklich viel zu tun. Das macht nicht nur viel viel mehr, es passt auch die unterschiedlichen Geschwindigkeiten der Busse an und "übersetzt" die Messages entsprechend. Außerdem ist im CAN-Gateway das Diagnoseinterface integriert.
grypho hat geschrieben: Der moderne VAG Wagen hat ja 4 CAN-Busse: Motor-CAN (Motorsteuerung), Sicherheit (ABS, ESP, Airbags), den Infotainment-CAN (Multifunktionsdisplays, Radio, ...) sowie den Service-CAN (Diagnose, Konfiguration), der an der OBD-Buchse anliegt.
Loriot: Ach?! 8)
grypho hat geschrieben: Das CAN-Gateway.......
Danke für Deine "Belehrungen" :wink: , ich weiß wie viele CAN-Busse ein VW hat (der CAN "Sicherheit" heißt landläufig übrigens Antriebs-CAN) und was ein/das CAN-Gateway macht. Ich konnte nur mit Deinem Begriff "Hub" in diesem Zusammenhang nichts anfangen und wollte vermeiden, dass Du "Unfug" machst. :D

Grüße
Torsten ohne "H"
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Infotainment-Bus abgreifen

Beitrag von Lani »

@ grypho: Ich hab's mal in den Car-HiFi-Bereich verschoben. Übrigens: TorstenW hat nicht ohne Grund den Beinamen "Radiopapst" verliehen bekommen. Danke dennoch für die Erklärung :)
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Schildiesven
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 8. Februar 2009 00:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Infotainment-Bus abgreifen

Beitrag von Schildiesven »

Hi,

ich hab mir das Becker Navi anstelle des Standartradios einbauen lassen.

Heist es, dass beim O2 jedes Radio am Can-Bus hängt ?

Ich hatte mal von Parrot eine Freisprecheinrichtung einbauen lassen, da sagte man mir, dass man diese in den Can-Bus programmieren muss.
1,9 4x4
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Infotainment-Bus abgreifen

Beitrag von TorstenW »

Moin,

ja, nein (völliger Schmarrn!).

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Schildiesven
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 8. Februar 2009 00:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Infotainment-Bus abgreifen

Beitrag von Schildiesven »

TorstenW hat geschrieben:Moin,

ja, nein (völliger Schmarrn!).

Grüße
Torsten


Danke
1,9 4x4
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Infotainment-Bus abgreifen

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Ergänzung:
Es gibt von Parrot für die CK 3000 Evolution und für die CK 3100 LCD ein Multican-Modul. Es kommt an den CAN-Bus. Damit kann die FSE über die Lenkradbedienung bedient werden.
Im Fahrzeug selber muss/kann da nichts codiert werden (außer evtl. die Mute-Taste als Telefontaste). Die Bedienung selbst ist aber (meine Meinung!) total tricky.
Guckst Du HIER.
Mir ist schon unklar, wie sie verhindern, das die Radiolautstärke geändert wird, wenn die FSE-Lautstärke gestellt werden soll............... :-?

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“