Radschrauben für Stahlfelgen?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Radschrauben für Stahlfelgen?

Beitrag von L.E. Octi »

Der Octavia hat bei Originalrädern Kugelbund. Die genannte Felge aus deinem ersten Posting benötigt lt. Gutachten die Serienbefestigung, also Kugelbundschrauben. Da es ja nun so klingt als würdest Du doch welche extra bestellen wollen hier die Maße. M14X1,5 Schaftlänge 27 Radius des Kugelbundes R13.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
dido2004
Alteingesessener
Beiträge: 323
Registriert: 16. März 2008 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.9 TDI ohne DPF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radschrauben für Stahlfelgen?

Beitrag von dido2004 »

L.E. Octi hat geschrieben:Der Octavia hat bei Originalrädern Kugelbund. Die genannte Felge aus deinem ersten Posting benötigt lt. Gutachten die Serienbefestigung, also Kugelbundschrauben. Da es ja nun so klingt als würdest Du doch welche extra bestellen wollen hier die Maße. M14X1,5 Schaftlänge 27 Radius des Kugelbundes R13.
Besten Dank.
Na ich werde mal schauen, ob ich beim Auktionshaus günstig welche schiessen kann ... sieht ja sonst blöd aus: Stahlfelgen aber Felgenschloß wenn ich meine jetzigen nehmen würde .... :wink:
Gruß Dirk
----------------------------------------------------------------------------
Octi 2 Combi Elegance 1.9 TDI - BJ: 05/08 ... R.I.P. 27.09.2012
http://octi2.blogspot.com/
Arctic
Frischling
Beiträge: 51
Registriert: 12. Juli 2010 21:52
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.2 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Reifenschrauben bei Alu / Stahl unterschiedlich ?

Beitrag von Arctic »

Hätte mal ne Frage, da ich noch nie Alufelgen hatte:

Der Wagen wird mit 16'' Crateris 205er geliefert (angebl. KW 44).
So wie ich es gelesen habe kommen ja immer Sommerreifen drauf ab Werk
und ich will nun WR ordern.

Wenn ich nun fürn Winter Stahlkompletträder (195er ) bestelle, brauche ich da auch einen Satz
Radschrauben, oder gehen auch die von den Alu-Rädern ??

Sorry für diese Frage, aber ich habe z.Zt. beides Stahlfelgen, da nutze ich immer
dieselben Schrauben (raus, Reifen runter, Reifen dran, rein).
1.2 TSI Combi Ambiente Clever Plus (Ungarn), Gepäcktrennnetz, beheizte Vordersitze, 16'' Crateris, kleines Lederpaket, arctic-grün.
LuckyMan
Alteingesessener
Beiträge: 494
Registriert: 28. November 2004 11:40
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 TDI 140 PS
Kilometerstand: 56600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Reifenschrauben bei Alu / Stahl unterschiedlich ?

Beitrag von LuckyMan »

Mahlzeit...

Also...wenn die Stahlfelgen ab Werk drauf sind, dann brauchst du in der Regel keine anderen Radschrauben...dann passen die Schrauben sowohl bei den Stahlfelgen, als auch bei den Alus..
Gruß endlich wieder aus 4 festen Wänden in Dortmund

LuckyMan (Marcus)
Für Campingfans
Arctic
Frischling
Beiträge: 51
Registriert: 12. Juli 2010 21:52
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.2 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Reifenschrauben bei Alu / Stahl unterschiedlich ?

Beitrag von Arctic »

Es sind Sommerreifen auf Alufelgen drauf !

Winterreifen sollen nun auf Stahlfelgen draufkommen.
1.2 TSI Combi Ambiente Clever Plus (Ungarn), Gepäcktrennnetz, beheizte Vordersitze, 16'' Crateris, kleines Lederpaket, arctic-grün.
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Radschrauben für Stahlfelgen?

Beitrag von Lani »

@ Arctic: Ich hab deinen Thread mal hier angehangen. Diese Frage wurde schon etliche Male gestellt, die Suchfunktion hätte dir genügend Antworten darauf gegeben.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
dickesb
Alteingesessener
Beiträge: 418
Registriert: 18. Juni 2010 09:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 TDI
Kilometerstand: 129250
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radschrauben für Stahlfelgen?

Beitrag von dickesb »

Lucky man meinte sicher, da sowohl die Stahlfelgen als auch die Alufelgen von Skoda sind - in diesem Fall brauchst Du mit hoher Wahrscheinlichkeit keine zusätzlichen Schrauben.
Anders sieht es bei Alufelgen vom Zubehörmarkt aus...
Schöne Grüße aus Berlin

...und immer eine Handbreit Luft zum Vordermann.
Arctic
Frischling
Beiträge: 51
Registriert: 12. Juli 2010 21:52
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.2 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radschrauben für Stahlfelgen?

Beitrag von Arctic »

Danke für Antwort + verschieben !
1.2 TSI Combi Ambiente Clever Plus (Ungarn), Gepäcktrennnetz, beheizte Vordersitze, 16'' Crateris, kleines Lederpaket, arctic-grün.
terrific-shark
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 22. September 2010 11:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 1,9 Diesel
Kilometerstand: 105000
Spritmonitor-ID: 0

Welche Radschrauben

Beitrag von terrific-shark »

Hallo,
ich hab seit nun seit einem Monat einen O2 1z Combi
mit nicht original Alufelgen (Sommerreifen)
und will mir Winterreifen auf Stahlfelgen kaufen.

Brauch ich für die Stahlfelgen andere Radschrauben, als bei den Alufelgen?
Bei ... meinte der Verkäufer der Winterreifen, dass es bei nicht originalen
Alufelgen sein könnte, dass ich andere Radschrauben für die Stahlfelgen brauche, er
aber es nicht genau weiß....
Und bei orignal Alufelgen könnt ich diese Radschrauben wohl auch für die Stahlfelgen
benutzen. (kommt ja auf die Länge der Radschrauben an)

Viele Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Radschrauben

Beitrag von Oberberger »

Das ist richtig, bei Originalfelgen hast Du Sommers wie Winters die gleichen Schrauben. Geh auf Nummer sicher und hold Dir für die Winterräder einfach nen Satz Schrauben vom Feindlichen, die kosten keine Welt und passen auf jeden Fall.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“