ich habe bei bei der Firma 30,62 bezahlt.
Bei der ersten habe ich, wohl bemerkt das gleiche AH 26,62 gelöhnt.
Den Fehlerspeicher habe ich mir in ner Freien Werkstatt auslesen lassen das kam 10 Euro .und das wichtigste der chef selber hat mir dann auch noch alles erklärt.
Achso jetzt habe ich alle gewechselt, mal sehen wie lange die halten.
Hattet ihr schon mal Probleme mit den gewechselten Zündspulen?
Was soll an einer Zündspule kaputt gehen? Die Drähte der Wicklung könnten an den Anschlußklemmen abvibrieren. Oder es könnte durch Überhitzung und schmelzen/verbrennen der Isolierung ein Wicklungsschluß einstellen. Aber wer im 21. Jahrhundert konstruiert und verbaut so etwas? Ich hatte noch nie ein Problem mit einer Zündspule und kenne auch keinen, der je eins damit hatte.
@MS-RS: Verschleißteil? Die wollen Dich veräppeln (um es mal vornehm auszudrücken).
dann gehöre ich ja seit kurzem auch zum Club (EZ 12/01, 38000km)!
Bei mir hat seit gestern Abend (natürlich am Sonntag...) auch ein Zylinder den Dienst versagt. Da ich es ziemlich weit zu meinem Händler habe, bin ich heute morgen zum nächstgelegenen VAG-Experten gefahren. In meinem Fall dürfte das zum Glück wohl eine wirklich kompetente Anlaufstelle sein, nämlich Oettinger.
Na ja, wie auch immer, es handelt sich auch um eine defekte Zündspule, die "in drei Teile zerfallen" ist (Zitat).
Von Kulanz hat man mir noch nichts gesagt, aber ich spreche das morgen mal an, wenn ich den Wagen abhole. Bis jetzt soll der Spaß noch ca 75 Schleifen kosten...
Ich hoffe, dass die anderen länger halten! Sie wurden ja im Rahmen der damaligen Aktion schon getauscht und haben wahrscheinlich nicht mal 30000km auf dem Buckel.
Ich habe keine Lust das, jetzt alle paar Wochen zu machen und als Bonus am Ende noch einen neuen Kat draufzulegen!
Genau 3 Jahre 5 Monate und rund 67tkm.
Zündspule Nr.3 hat sich an meinem RS verabschiedet. (Natürlich Samstab abends)... Weltklasse....
Technik die Begeistert.
Und nach vielen Monden kommt doch noch eine Antwort von SAD.:
Sehr geehrter Herr *****,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail vom 13. Oktober 2004. Bitte entschuldigen Sie, dass wir uns erst heute bei Ihnen melden.
Es tut uns sehr Leid, dass Schwierigkeiten mit Ihrem Skoda Octavia RS aufgetreten sind. Ihre Veraergerung koennen wir gut verstehen – jede Reparatur ist fuer den Fahrzeugbesitzer unerfreulich.
Selbstverstaendlich sind wir auch nach Ablauf der Gewaehrleistungsfrist bestrebt, Schadensfaelle so kundenfreundlich wie moeglich zu regulieren. Daher bieten wir freiwillige Kulanzleistungen an. Uns sind jedoch Grenzen gesetzt, wenn sich ein Wagen deutlich ausserhalb der Gewaehrleistungsfrist befindet. Ihr Fahrzeug hat bereits das vierte Betriebsjahr erreicht. Aus diesem Grund koennen wir Ihnen keine kulante Regelung mehr anbieten. Bitte haben Sie hierfuer Verstaendnis.
Auch wenn wir Ihre Bitte nicht erfuellen koennen, wuenschen wir uns, dass Sie der Marke Skoda weiterhin Ihr Vertrauen schenken.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen jederzeit auch telefonisch unter der Rufnummer 0 18 05/7 56 32 46 36 oder unter 0 18 05/SKODAINFO (EUR 0,12/Min.) zur Verfuegung.