Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
- Grond OM
- Alteingesessener
- Beiträge: 188
- Registriert: 23. Dezember 2009 12:46
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 - 116 PS (AZJ)
- Kilometerstand: 132000
- Spritmonitor-ID: 379568
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
@raudi, schmdan: Dann bin ich ja beruhigt, hab ich also eine gute Wahl getroffen... Thüringer Wald ist wichtig
Dann freu ich mich schon auf ein wunderbar leises Fahren wenn der Terror der Sägezahn-Dunlops vorbei ist
Dankeschön!
Grüße vom Exilsonneberger in Erfurt, Sascha
Dann freu ich mich schon auf ein wunderbar leises Fahren wenn der Terror der Sägezahn-Dunlops vorbei ist
Dankeschön!
Grüße vom Exilsonneberger in Erfurt, Sascha
Ich steh' auf Rechtschreibung... und auf Blinken!
Simson S51 B2-4 und Trenngitter für Octavia zu verkaufen!
Inzwischen Audi A6 - Skoda fährt die Gattin.
Simson S51 B2-4 und Trenngitter für Octavia zu verkaufen!
Inzwischen Audi A6 - Skoda fährt die Gattin.
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Ich fahre nun den zweiten Winter UG 7, die sind wirklich gut.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Na ja, leise ist relativ. Ich finde die UG7+ nicht überragend leise. Gerade zwischen 80 und 120 km/h brummen die ganz schön. Da hatte ich schon leisere Winterreifen. Aber vielleicht wird es noch besser, habe die ja erst ca. 1.000 km drauf.
- Madsnowdevil
- Regelmäßiger
- Beiträge: 80
- Registriert: 5. Dezember 2005 11:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI DSG
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Stimmt - Leise ist relativ - relativ egal.
bei mir läuft im auto eh sound und ich hab das fenster im winter bei 80-120 km/h eh net offen. wobei ich fast sagen würde dass bei der geschwindigkeit der fahrtwind lauter ist.
Fazit: Geräuschentwicklung ist bei mir zweitrangig.
Zumal ich jetzt nicht sagen kann dass mich im innenraum bei moderater radiolautstärke irgendein rollgeräusch gestört hat.
ich bin mit dem UG7+ mehr als zufrieden.
bei mir läuft im auto eh sound und ich hab das fenster im winter bei 80-120 km/h eh net offen. wobei ich fast sagen würde dass bei der geschwindigkeit der fahrtwind lauter ist.
Fazit: Geräuschentwicklung ist bei mir zweitrangig.
Zumal ich jetzt nicht sagen kann dass mich im innenraum bei moderater radiolautstärke irgendein rollgeräusch gestört hat.
ich bin mit dem UG7+ mehr als zufrieden.
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Meine Climatronic kühlt im Sommer und heizt im Winter. Aufgrund dessen fahre ich eigentlich fast immer mit geschlossenen Fenstern. Windgeräusche macht mein O² auch. Nur bei 80 - 120 km/h sind die leiser als die Reifen, definitiv.
Aber vielleicht muß ich auch nur Ohropax benutzen.
Aber vielleicht muß ich auch nur Ohropax benutzen.
- Madsnowdevil
- Regelmäßiger
- Beiträge: 80
- Registriert: 5. Dezember 2005 11:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI DSG
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Auch bei geöffneten Fenster? Wow... sehr strömungsoptimiert...neuhesse hat geschrieben:Windgeräusche macht mein O² auch. Nur bei 80 - 120 km/h sind die leiser als die Reifen, definitiv.
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Er schreibt doch das er das Fenster bei diesen Temperaturen und diesen Geschwindigkeit nicht geöffnet hat.
Eine Aussage die ich absolut nachvollziehen kann. 8)
Eine Aussage die ich absolut nachvollziehen kann. 8)
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- mojo73
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2037
- Registriert: 19. Januar 2008 04:23
- Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
- Kilometerstand: 2000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Heute wurden meine neuen Wintereifen montiert. Gekauft über eBay bei Reifen-Schreiber.
Gekauft wurden die Reifen in 205/55 R16 91H.
Es lagen ca. 4 Wochen zwischen den beiden Käufen.
2x Conti Wintercontact TS 830 für 212,80 Euro
2x Conti Wintercontact TS 830 für 196,60 Euro
Montage der Reifen bei Reifen-Lehmann für 51.41 Euro
Macht dann 460,81 Euro gesamt.
Mal sehen ob der Kauf im Sommer ein Schnäppchen war.
Gekauft wurden die Reifen in 205/55 R16 91H.
Es lagen ca. 4 Wochen zwischen den beiden Käufen.
2x Conti Wintercontact TS 830 für 212,80 Euro
2x Conti Wintercontact TS 830 für 196,60 Euro
Montage der Reifen bei Reifen-Lehmann für 51.41 Euro
Macht dann 460,81 Euro gesamt.
Mal sehen ob der Kauf im Sommer ein Schnäppchen war.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 150
- Registriert: 21. Dezember 2010 05:48
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1.8 TSI CDAA
- Kilometerstand: 52000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Hi,
ich hab den Dunlop Winter Sport 3 D in 205/55/16 H auf meinem Scout die sind auch nicht lauter als die Sommerreifen.
Die Dunlop`s hatte ich auch auf meinem A 4 drauf einige Jahre und war immer damit zufrieden.
Gruß Uwe
ich hab den Dunlop Winter Sport 3 D in 205/55/16 H auf meinem Scout die sind auch nicht lauter als die Sommerreifen.
Die Dunlop`s hatte ich auch auf meinem A 4 drauf einige Jahre und war immer damit zufrieden.
Gruß Uwe
Audi A4 2.8 Quatt. Bj. 1997 09.98-04.11
Cand.Wei, GSD, Freis.Prem., Columb., Sounds., AHK, Gep.netztr.w., MMA, Parks. vo+hi, Skis., SunSafe, Variab. Ladeb., Xenon, Aschenb.hi., MAD Zusatzfedern, Thermo Top C,RDK, Prod.Tag 16.02.2011
Cand.Wei, GSD, Freis.Prem., Columb., Sounds., AHK, Gep.netztr.w., MMA, Parks. vo+hi, Skis., SunSafe, Variab. Ladeb., Xenon, Aschenb.hi., MAD Zusatzfedern, Thermo Top C,RDK, Prod.Tag 16.02.2011
- Burgmacher
- Alteingesessener
- Beiträge: 644
- Registriert: 12. September 2008 15:01
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.2 MPI
- Kilometerstand: 5600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Ich habe irgenwelche Khumo oder so. Die haben aber eine sehr miese Traktion.
The Skoda Fanpage: https://www.facebook.com/pages/The-Skod ... 552?ref=hl