Unruhiges fahren mit Winterreifen normal?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 924
- Registriert: 13. Mai 2008 11:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1,8l TSI CDAA
- Kilometerstand: 230000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Unruhiges fahren mit Winterreifen normal?
Passt grad hier ganz gut dazu.
Hab auch neu die TS830 mit 205/55/R16 drauf.
Fahrverhalten bis 120km/h sehr ruhig und komfortabel. Aber zwischen 120 und 130km/h urplötzlich sehr laut. Und auch etwas unruhiger als darunter. Hab sie am Wochenende bei guten Bedingungen auch schon bedeutend weiter "gefordert" 8), aber viel schlechter werden sie dann zum Glück nicht.
Bei Conti finde ich auch keine Empfehlung betr. Reifendruck. Woher habt ihr eure Füllwerte?
Hab auch neu die TS830 mit 205/55/R16 drauf.
Fahrverhalten bis 120km/h sehr ruhig und komfortabel. Aber zwischen 120 und 130km/h urplötzlich sehr laut. Und auch etwas unruhiger als darunter. Hab sie am Wochenende bei guten Bedingungen auch schon bedeutend weiter "gefordert" 8), aber viel schlechter werden sie dann zum Glück nicht.
Bei Conti finde ich auch keine Empfehlung betr. Reifendruck. Woher habt ihr eure Füllwerte?
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 29. April 2010 21:22
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Unruhiges fahren mit Winterreifen normal?
Hab nen RS CR TDI, Sommer 225/40/18 Conto SC 2, Winter 225/45/17 Conti TS 830 P, finde auch das der Reifen beweiten nicht das direkte Ansprechverhalten der Sommerpneus hat. Wagen wankt viel mehr und neigt sich in sportlichen Krven mehr bzw. fehlt einfach der Grip ... hatte vorher auch nen Focus Tdci Sommer 215/40/17 und Winter 195/60/15, da war der Unterschied nicht so krass ...
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Unruhiges fahren mit Winterreifen normal?
Na das halte ich für fast unmöglich. Ein Zoll weniger im Felgendurchmesser, sprich einen etwas größeren Reifenquerschnitt merkst du mehr wie 2 Zoll Differenz + 40mm weniger Auflagefläche?
Ich bin mittlerweile echt erstaunt, wie toll doch 18"-Reifen sein müssen. Ich finde meine 17"-Sommerbereifung in Relation zu den 16"-Winterrädern schon als sehr direkt / sportlich. Man gewöhnt sich zwar an das indirektere, etwas schwammigere Fahrverhalten mit den Winterreifen, aber weitaus angenehmer waren schon die 17"-Sommerräder. Im Frühjahr muss ich wirklich versuchen, 18"-Sommerräder zu organisieren und auf die 17"-Pegasus Winterreifen draufziehen zu lassen.
Der Grip mit den 205/55/R16 Conti TS830 finde ich momentan für en 1.8 TSI als sehr gut. Bei gemäßigtem Regen drehen nur sehr selten ( oder gewollt 8) ) die Räder im 2. Gang durch. Ansonsten mit ich mit den Fahreigenschaften schon zufrieden .. bis wieder Schnee / Eis kommt
.

Ich bin mittlerweile echt erstaunt, wie toll doch 18"-Reifen sein müssen. Ich finde meine 17"-Sommerbereifung in Relation zu den 16"-Winterrädern schon als sehr direkt / sportlich. Man gewöhnt sich zwar an das indirektere, etwas schwammigere Fahrverhalten mit den Winterreifen, aber weitaus angenehmer waren schon die 17"-Sommerräder. Im Frühjahr muss ich wirklich versuchen, 18"-Sommerräder zu organisieren und auf die 17"-Pegasus Winterreifen draufziehen zu lassen.
Der Grip mit den 205/55/R16 Conti TS830 finde ich momentan für en 1.8 TSI als sehr gut. Bei gemäßigtem Regen drehen nur sehr selten ( oder gewollt 8) ) die Räder im 2. Gang durch. Ansonsten mit ich mit den Fahreigenschaften schon zufrieden .. bis wieder Schnee / Eis kommt

Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen

-
- Alteingesessener
- Beiträge: 414
- Registriert: 27. Juni 2009 21:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 Fsi
- Kilometerstand: 150000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Unruhiges fahren mit Winterreifen normal?
was soll ich das sagen... Sommer 225\45\17.... Jetzt im winter 195\65\15
Der unterschied ist in kurven sehr deutlich spürbar. Der wagen lässt sich nichtmehr soooo prezise in die kurve lenken. Aber als normalfahrer völlig irrrelevant!
Dämpfungsverhalten ist dafür deutlich besser geworden!
Der unterschied ist in kurven sehr deutlich spürbar. Der wagen lässt sich nichtmehr soooo prezise in die kurve lenken. Aber als normalfahrer völlig irrrelevant!
Dämpfungsverhalten ist dafür deutlich besser geworden!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 418
- Registriert: 18. Juni 2010 09:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 TDI
- Kilometerstand: 129250
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Unruhiges fahren mit Winterreifen normal?
Ein Unterschied ist selbst zwischen 205/60 R15 (Sommer) und 195/65 R15 (Winter) bei zügiger Kurvenfahrt (z.B. auf der B96 Stadtausgang Berlin in Richtung südlicher Berliner Ring - da ist 120 km/h erlaubt) spürbar. Aber damit kann man (ich) gut leben.
Schöne Grüße aus Berlin
...und immer eine Handbreit Luft zum Vordermann.
...und immer eine Handbreit Luft zum Vordermann.
- ThomasB.
- erfolgloser Günstling
- Beiträge: 2998
- Registriert: 5. Januar 2006 23:16
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Unruhiges fahren mit Winterreifen normal?
Christian_K hat geschrieben:was soll ich das sagen... Sommer 225\45\17.... Jetzt im winter 195\65\15
Der unterschied ist in kurven sehr deutlich spürbar. Der wagen lässt sich nichtmehr soooo prezise in die kurve lenken. Aber als normalfahrer völlig irrrelevant!
Dämpfungsverhalten ist dafür deutlich besser geworden!
Genau so sehe ich das auch. Das fällt bei normalen Fahrten nicht auf. Mit meinen Goodyear UG7 verbrauche ich auch fast einen Liter weniger, fahre "leiser" und komfortabler, als mit den Bridgestone 225ern.
Gruß, Thomas
- Octi2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 2527
- Registriert: 4. April 2008 07:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS CR Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 314109
Re: Unruhiges fahren mit Winterreifen normal?
Full Ack! 

2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Re: Unruhiges fahren mit Winterreifen normal?
Ich bin ja neuer Octavia RS Fahrer und habe gerade die WR aufgezogen. Ich finde ja das die 18" so nen bisschen too much sind. Von der Lenkpräzision her gefallen mir die 205/55 R16 irgendwie auch besser. Liegt aber sicher auch an den schlechten Pisten hier auf dem Land. Da wird es doch teilweise echt unruhig mit den 225.
Das ganze hat mich schon zu der Überlegung gebracht im Sommer auch 205 16" zu fahren. Optik hin oder her schließlich kosten die dann au nur die Hälfte die Pellen was für mich ein Faktor ist denn der Diesel RS scheint mir doch gern Reifen zu fressen. Und da kommt die Frage auf warum die 16" nur für WR freigegeben sind. Oder habe ich da was falsch verstanden?
Das ganze hat mich schon zu der Überlegung gebracht im Sommer auch 205 16" zu fahren. Optik hin oder her schließlich kosten die dann au nur die Hälfte die Pellen was für mich ein Faktor ist denn der Diesel RS scheint mir doch gern Reifen zu fressen. Und da kommt die Frage auf warum die 16" nur für WR freigegeben sind. Oder habe ich da was falsch verstanden?
- KK2703
- Frischling
- Beiträge: 62
- Registriert: 27. März 2006 23:14
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 105000
- Spritmonitor-ID: 6
Re: Unruhiges fahren mit Winterreifen normal?
Dieser Reifen ist grottenschlecht! :motz:Xenon4d hat geschrieben:Moin,
ich hätte mal eine allgemeine Frage zu Winterreifen...
Seit Montag habe ich Conti 830er drauf. Ich bin von 225er R17 auf 205er R16 umgestiegen. Gestern hatte ich die Change die Räder für rund 700 km mal "einzufahren".
Was mich doch sehr wunderte ist das unruhige fahren bei Geschwindigkeiten >120 km/h. Mit den 17"ler Sommerreifen fuhr das Auto selbst bei 190 noch sehr Stabil und nun wangt es richtig.
Habe absolut das gleiche Problem und bis dato immer Goodyear UltraGrip (7?) gefahren und die waren allererste Sahne - aber diese T830 haben laut Test schon ein sehr schlechtes Abrollverhalten.
Werde versuchen die Reifen beim Händler wieder zu tauschen - so ist es schlicht eine ZUMUTUNG !
O2 Elegance Combi 2,0 TDI DPF schwarz, Nexus, Standheizung, Wechsler, beiges Leder, AHK, BT, Sputnik,doppelter Boden, Netztrennwand, Xenon, - alles außer Automatik und Schiebedach.