Brauche Hilfe beim Austausch - wo sitzt das Gateway ?
- Shalomer
- Alteingesessener
- Beiträge: 281
- Registriert: 28. November 2007 20:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,8 TFSI L&K
- Kilometerstand: 33500
- Spritmonitor-ID: 373499
Re: Brauche Hilfe, wo sitzt das Gateway??? Austausch...
ok, so weit oben war ich garnicht, ich habe das immer rechts vom Gaspedal gesucht. also vertikal....
werde ich mir morgen mal ansehen...
Danke Torsten...
werde ich mir morgen mal ansehen...
Danke Torsten...
Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich!
Die Bibel, Johannes 14, 1
O² II Combi L&K 1,8TFSI
Die Bibel, Johannes 14, 1
O² II Combi L&K 1,8TFSI
- Shalomer
- Alteingesessener
- Beiträge: 281
- Registriert: 28. November 2007 20:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,8 TFSI L&K
- Kilometerstand: 33500
- Spritmonitor-ID: 373499
Re: Brauche Hilfe, wo sitzt das Gateway??? Austausch...
Also, ich habs gefunden. Kann geschlossen werden...
Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich!
Die Bibel, Johannes 14, 1
O² II Combi L&K 1,8TFSI
Die Bibel, Johannes 14, 1
O² II Combi L&K 1,8TFSI
-
- Frischling
- Beiträge: 26
- Registriert: 3. August 2010 14:11
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Neues Can Modul einbauen
Guten Tag,
ich würde gerne bei mir das Can-Modul gegen ein neueres Tauschen.
Hat das schon jemand gemacht und hat vll eine Einbaueinleitung hierfür?
Oder ist es recht einfach wie folgt:
- mit VCDS die alte Codierung auslesen (bzw. die gesetzten Häckchen im Coding-Helper aufschreiben)
- Altes Can raus
- Neues Can rein
- im Neuen Can mittels VCDS die Codierung bzw die Häckchen wieder programmieren.
Der Grund warum ich es Tauschen will ist die Nachrüstung einer orginalen bluetooth Freisprechanlage.
Welches Can ist eigentlich am besten für einen Skoda Octavia EZ. 12/2007
Ich habe nur das Columbus Climatronic und eigentlich nichts mehr besonderes. (kein Multidot und kein MFL)
Danke....
ich würde gerne bei mir das Can-Modul gegen ein neueres Tauschen.
Hat das schon jemand gemacht und hat vll eine Einbaueinleitung hierfür?
Oder ist es recht einfach wie folgt:
- mit VCDS die alte Codierung auslesen (bzw. die gesetzten Häckchen im Coding-Helper aufschreiben)
- Altes Can raus
- Neues Can rein
- im Neuen Can mittels VCDS die Codierung bzw die Häckchen wieder programmieren.
Der Grund warum ich es Tauschen will ist die Nachrüstung einer orginalen bluetooth Freisprechanlage.
Welches Can ist eigentlich am besten für einen Skoda Octavia EZ. 12/2007
Ich habe nur das Columbus Climatronic und eigentlich nichts mehr besonderes. (kein Multidot und kein MFL)
Danke....
-
- Frischling
- Beiträge: 26
- Registriert: 3. August 2010 14:11
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Neues Can Modul einbauen
CAN-Gateway oder kennst du etwas anderes .
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Neues Can Modul einbauen
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- Brösel
- Alteingesessener
- Beiträge: 640
- Registriert: 18. März 2007 10:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Neues Can Modul einbauen
Warum nicht gleich so, CAN-Module gibt es viele:Beda1984 hat geschrieben:CAN-Gateway oder kennst du etwas anderes .
http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q ... 9515daa7ce
Gruß
-
- Frischling
- Beiträge: 26
- Registriert: 3. August 2010 14:11
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Neues Can Modul einbauen
Danke für dic Hilfe.
Eine Frage bleibt mir noch:
Kann ich jedes Gateway einbauen.
Ich habe jetzt : 1K0 907 530 K und würde es durch ein: 1K0 907 530 AF ersetzten wollen... Geht das?
Eine Frage bleibt mir noch:
Kann ich jedes Gateway einbauen.
Ich habe jetzt : 1K0 907 530 K und würde es durch ein: 1K0 907 530 AF ersetzten wollen... Geht das?
- mojo73
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2037
- Registriert: 19. Januar 2008 04:23
- Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
- Kilometerstand: 2000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Brauche Hilfe, wo sitzt das Gateway??? Austausch... Erledigt
@Beda1984
Deine Anfrage wurde hier angehangen.
Danke Klinke.
Deine Anfrage wurde hier angehangen.
Danke Klinke.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Brauche Hilfe, wo sitzt das Gateway??? Austausch... Erledigt
Moin,
Warum willst Du das Gateway tauschen, nur weil Du eine FSE einbauen willst? *koppkratz*
Generell: "AF" ist neuer (das sollte sogar das Aktuellste sein) als "K", kann problemlos getauscht werden.
Aber ein "K" sollte aber IMHO neu genug sein, um die FSE verbauen zu können.
Codiert werden muss es auf jeden Fall, egal ob Du es tauschst oder nicht.........
Grüße
Torsten
Warum willst Du das Gateway tauschen, nur weil Du eine FSE einbauen willst? *koppkratz*
Generell: "AF" ist neuer (das sollte sogar das Aktuellste sein) als "K", kann problemlos getauscht werden.
Aber ein "K" sollte aber IMHO neu genug sein, um die FSE verbauen zu können.
Codiert werden muss es auf jeden Fall, egal ob Du es tauschst oder nicht.........
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.