Brauche Hilfe beim Austausch - wo sitzt das Gateway ?

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Beda1984
Frischling
Beiträge: 26
Registriert: 3. August 2010 14:11
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Brauche Hilfe, wo sitzt das Gateway??? Austausch... Erledigt

Beitrag von Beda1984 »

Will ein Bluetooth FSE einbauen. (1z0 035 729)
Habe diese eingebaut und laut Einbauanleitung hier aus dem Forum muss im STG 19 bei Byte 5 Bit 2 ein Häckchen sein.
Bei mir ist dort etwas anderes und Telephonvorbereitung ist unter nen anderen Byte. Wenn ich es aktiver (Codiere) dann kann ich dennoch nciht auf STG 77 zugreifen (Telephon) er findet es einfach nicht.
Dachte es liegt am gateway.

Bedeut das ich jedes neueres Gateway einbauen kann?

danke
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Brauche Hilfe, wo sitzt das Gateway??? Austausch... Erledigt

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Du zäumst IMO das Pferd von hinten auf...... :P
Wenn ich in eine (zugegeben etwas ältere) Liste gucke, dann steht da Byte 3 Bit 7 für Telefonvorbereitung. ;)
Unabhängig davon musst Du das STG per Diagnose ansprechen können! Wenn da nix kommt, ist etwas anderes faul.
Wie und wo hast Du es denn angeschlossen? Bekommt es Betriebsspannung? Sind de beiden CAN-Leitungen richtigrum dran? Wo sind sie dran?
Gibt es im Scan irgendwelche Fehlermeldungen? Wenn ja, welche?
Was hast Du für eine Version von VCDS?

Grüße
Torsten
PS: Nochmal: Ja, Du kannst jedes neuere Gateway einbauen. :roll:
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Beda1984
Frischling
Beiträge: 26
Registriert: 3. August 2010 14:11
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Brauche Hilfe, wo sitzt das Gateway??? Austausch... Erledigt

Beitrag von Beda1984 »

Guten Morgen,

ich habe alles nach dieser Anleitung hier aus dem Forum gemacht:

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 07&start=0
und auch all diese Teile verwendet.

bei mir ist auch im Gateway (STG19) ist die Telefonvorbereitung am Byte 3 Bit 7 .

Deswegen denke ich das es am Gateway liegen kann.

Wenn ich nach aktavieren der Telefonvorbereitung im STG 19 das Steuergerät 77 ansprechen will, dann kommt da nix.

VCDS Version 805
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Brauche Hilfe, wo sitzt das Gateway??? Austausch... Erledigt

Beitrag von TorstenW »

Moin,

wenn Du das Telefon nicht ansprechen kannst, liegt das nicht am Gateway!
Dein VCDS ist aber auch das Aktuälteste........ Aktuell ist Version 10.X!
Das solltest Du (wenn Du kannst 8) ) updaten.
Evtl. hat auch das Telefon einen weg. Oder mit der Verkabelung stimmt was nicht.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Beda1984
Frischling
Beiträge: 26
Registriert: 3. August 2010 14:11
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Brauche Hilfe, wo sitzt das Gateway??? Austausch... Erledigt

Beitrag von Beda1984 »

Hallo,

nciht falsch verstehen.
Ich kann das Steuergerät mit VCDS nicht ansprechen. Zur Verbindung per Bluetooth mit telefon komme ich gar nicht.
Es wird trotz aktivierten Telefon im Gateway kein Steuergerät fürs telephon gefunden. Also kein STG 77 gefunden
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Brauche Hilfe, wo sitzt das Gateway??? Austausch... Erledigt

Beitrag von TorstenW »

Moin,

schon klar, aber Du hast mich falsch verstanden.
Egal ob das Telefon-STG im Gateway aktiviert ist oder nicht, musst Du drauf zugreifen können!
DIe Aktiverung im Gateway sorgt nur für "ausgewählte" Messages, die Grundfunktion ist in jedem Fall gewährleistet.
Also ist entweder das Telefon-STG kaputt bzw. falsch angeschlossen oder Deine VCDS-Version zu alt und oder "falsch" (was ich nicht glaube, dass es daran liegt). Ich will jetzt nicht so weit gehen und Dir unterstellen, das Du eine nicht-offizielle Version von VCDS hast. Weil; diese könntest Du auf die aktuelle Version updaten......... 8)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
E-MIXER
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 4. Juli 2011 21:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 158000
Spritmonitor-ID: 0

CAN GATEWAY Tauschen aber wie rankommen??

Beitrag von E-MIXER »

Hab da mal ne Frage, da auch ich wie viele andere in meinen OCTI ein Columbus eingebaut habe, was dank eurer Hilfe auch fast ohne Probleme funktioniert hat, hab auch keine Probleme mit leerer Batterie trotz CAN Gateway mit Index F wollte ich nun sicherheitshalber ein Can Gateway mit Index Q einbauen.

Frage: Wie komme ich daran, hab die Verkleidung unter dem Lenkrad abgebaut, auch das Styropor, doch trotz allem sitzt das Gateway soweit oben, das ich nicht weiss wie ich das Ding wechseln soll!
Benutzeravatar
mojo73
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2037
Registriert: 19. Januar 2008 04:23
Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Brauche Hilfe, wo sitzt das Gateway??? Austausch... Erledigt

Beitrag von mojo73 »

Die Anfrage von E-MIXER wurde hier angehängt.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
Octituner
Regelmäßiger
Beiträge: 102
Registriert: 13. Juni 2005 14:15
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI PD
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Brauche Hilfe beim Austausch - wo sitzt das Gateway ?

Beitrag von Octituner »

Das neue Diagnoseinterface hat diese Teilenummer: 7N0 907 530 C

Die anderen Steuergeräte werden über die Verbauliste hinzugefügt (nicht mehr über die lange Codierung)! Über die lange Codierung stehen nur mehr 3 Bytes zur Verfügung! Um dieses Steuergerät codieren zu können, benötigt man VCDS in der Version 10.6.4! Falls Fotos davon gewünscht werden, dann stelle ich sie gerne zur Verfügung!

Gruß Octituner
VCDS Codierung in Leibnitz (Österreich)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“