citycruiser hat geschrieben:Also wenn die Heckklappe offen ist gibt es es rechts oben so ein rechteckiges "Fenster" wo das Scharnier der Heckklappe reingeht in die Karosserie. In diesem rechteckigen "Fenster" an der Karosserie also sollte ringsum Karosserie-Dichtmasse ausreichend drin sein
Ich hab mir das mal angeschaut. Meinst du hier?
..........
Von Dichtungsmasse merke ich hier aber nichts... Außerdem wie könnte das Wasser da ins Innere rein? Es rinnt an der Fuge zwischen Kofferraumdeckel und Karrosserie rein, dann entlang der Kofferraumdichtung nach unten ab und weg is es. Hab da keine Möglichkeit gesehen, wo das Wasser da rein könnte...
Vielmehr ist mir dabei aber aufgefallen, dass die Dichtung des Kabelbaums links nicht ordentlich aufgelegen ist.
![Bild](http://stgr.at/forum/links2_S.jpg)
Also man konnte da ein Loch sehen. Hab die Dichtung in den Ausschnitt rein gedrückt - mal schaun, obs jetzt trocken bleibt. Auch wenn es so normalerweise links nass sein sollte (ich hoffe, dass es da trocken bleibt - da gibts viiiieeele Kabel!) - wenn das Auto leicht nach rechts geneigt steht, kommt Wasser da rein, rinnt entlang der Innenverkleidung nach rechts und dann da runter.
Wenns noch immer nicht trocken bleibt, werde ich die Heckleuchten abnehmen, mit Dichtungsmasse einschmieren und dann wieder montieren. Wenn ich dann noch immer nass bin, tausche ich mal die Entlüftungsklappen. Wenn es dann noch immer nicht dichtet, stelle ich das Auto wirklich mal in die Werkstatt...
Sehr interessant - hab schon viel in Foren über die "Dichtheit" des Octavias gelesen, aber DAS Kabel hat noch keiner beanstandet...
lg - STEFAN