RNS-510 Navigations System [Columbus]
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 4. November 2010 14:28
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Hallo Octavist,
wie war das mit dem Regensburg Bug ? Was passiert da ?
Hab das Stichwort auf dieser Seite gesucht, aber leider kein Hinweis dazu gefunden.
Findest du das Bolero besser als das 510 RNS ?
=======
Weiter bitte ich noch einen Kenner um die Info, ob das NEXUS mit einem 4-stelligem
Sicherheits-Code versehen ist? Mein NEXUS ist noch eingebaut und funktioniert, da
ich es aber gerade verkaufe und keine Codekarte finden kann, stehe ich etwas auf
dem Schlauch. Wenn man den Code nicht mehr findet, kann man diesen auf einem anderen
Weg herausfinden, z. Bsp. beim Freundlichen ???
Danke euch !!!
wie war das mit dem Regensburg Bug ? Was passiert da ?
Hab das Stichwort auf dieser Seite gesucht, aber leider kein Hinweis dazu gefunden.
Findest du das Bolero besser als das 510 RNS ?
=======
Weiter bitte ich noch einen Kenner um die Info, ob das NEXUS mit einem 4-stelligem
Sicherheits-Code versehen ist? Mein NEXUS ist noch eingebaut und funktioniert, da
ich es aber gerade verkaufe und keine Codekarte finden kann, stehe ich etwas auf
dem Schlauch. Wenn man den Code nicht mehr findet, kann man diesen auf einem anderen
Weg herausfinden, z. Bsp. beim Freundlichen ???
Danke euch !!!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 924
- Registriert: 13. Mai 2008 11:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1,8l TSI CDAA
- Kilometerstand: 230000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
@Stich,
lies mal bei Gelegenheit bissel in DIESEM Thread betr. Regensburg-Syndrom. Sollte weiter hinten alles drinstehen. Nachteile gibts soweit keine.
Und ja, ich finde das Bolero + separates Navi (Falk) viiiieeel günstiger und besser vor allem die Navisoftware viel flexibler und aktueller. Vorher hatte ich Leasing-Auto mit Columbus, jetzt isses wieder mein eigener Octi.
lies mal bei Gelegenheit bissel in DIESEM Thread betr. Regensburg-Syndrom. Sollte weiter hinten alles drinstehen. Nachteile gibts soweit keine.
Und ja, ich finde das Bolero + separates Navi (Falk) viiiieeel günstiger und besser vor allem die Navisoftware viel flexibler und aktueller. Vorher hatte ich Leasing-Auto mit Columbus, jetzt isses wieder mein eigener Octi.
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 28. Februar 2009 18:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI 4x4
- Kilometerstand: 7000
- Spritmonitor-ID: 0
Anzeige der Höhenmeter im COLUMBUS
Guten Abend,
bei meinem Freund werden in seinem Audi-Navi die aktuellen Höhenmeter eingeblendet - ist so etwas auch im Columbus möglich?
Danke und Gruss
bei meinem Freund werden in seinem Audi-Navi die aktuellen Höhenmeter eingeblendet - ist so etwas auch im Columbus möglich?
Danke und Gruss
- Octavia2008
- Alteingesessener
- Beiträge: 265
- Registriert: 10. Dezember 2008 21:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 63500
- Spritmonitor-ID: 375455
Re: Anzeige der Höhenmeter im COLUMBUS
Ja, einfach auf MAP und EXTRAS gehen und das Zusatzfenster GPS Viewer aktivieren, dann kann man bei ausgeschaltener Routenführung die GPS-Daten, Sateliten und Höhenmeter anzeigen lassen.
Zusatzfenster in der Kartendarstellung
– Drücken Sie in der Kartendarstellung auf die Bereichswahltaste MAP , um das
Zusatzfenster einzublenden.
– Tippen Sie auf die Funktionstaste oben links im Zusatzfenster Abb. 89.
– Wählen Sie in dem sich öffnenden Pop-up-Fenster eine der möglichen Anzeigen
durch Antippen aus.
Während einer Zielführung sind noch weitere Anzeigen für das Zusatzfenster auswählbar Seite 129,
„Zielführung“.
Die Position des Zusatzfensters, rechts oder links, ist in den Einstellungen auswählbar Seite 165.
Anzeigeoptionen im Zusatzfenster
Kompass – zeigt eine Kompassdarstellung mit der aktuellen Fahrtrichtung an.
GPS Viewer – zeigt die aktuelle Fahrzeugposition in Koordinaten an. Zusätzlich wird die Anzahl der
empfangenen Satelliten angezeigt. Zur Anzeige der absoluten Höhe über n. N. hinter dem Bergsymbol
müssen mindestens fünf Satelliten gleichzeitig empfangen werden (Anzeige: „3D Fix“).
Zusatzfenster in der Kartendarstellung
– Drücken Sie in der Kartendarstellung auf die Bereichswahltaste MAP , um das
Zusatzfenster einzublenden.
– Tippen Sie auf die Funktionstaste oben links im Zusatzfenster Abb. 89.
– Wählen Sie in dem sich öffnenden Pop-up-Fenster eine der möglichen Anzeigen
durch Antippen aus.
Während einer Zielführung sind noch weitere Anzeigen für das Zusatzfenster auswählbar Seite 129,
„Zielführung“.
Die Position des Zusatzfensters, rechts oder links, ist in den Einstellungen auswählbar Seite 165.
Anzeigeoptionen im Zusatzfenster
Kompass – zeigt eine Kompassdarstellung mit der aktuellen Fahrtrichtung an.
GPS Viewer – zeigt die aktuelle Fahrzeugposition in Koordinaten an. Zusätzlich wird die Anzahl der
empfangenen Satelliten angezeigt. Zur Anzeige der absoluten Höhe über n. N. hinter dem Bergsymbol
müssen mindestens fünf Satelliten gleichzeitig empfangen werden (Anzeige: „3D Fix“).
Zuletzt geändert von Octavia2008 am 14. November 2010 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
2008 - 2012 Octavia II 1.9 TDI Limo
2012 VW Touran Sky
2012 VW Touran Sky
- mojo73
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2037
- Registriert: 19. Januar 2008 04:23
- Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
- Kilometerstand: 2000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Die Anfrage von flyfishing wurde hier angehangen.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 28. Februar 2009 18:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI 4x4
- Kilometerstand: 7000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anzeige der Höhenmeter im COLUMBUS
Nachtrag 15.11.2010: Danke für Eure Tipps - hat super geklappt!!!flyfishing hat geschrieben:Guten Abend,
bei meinem Freund werden in seinem Audi-Navi die aktuellen Höhenmeter eingeblendet - ist so etwas auch im Columbus möglich?
Danke und Gruss
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 4. November 2010 14:28
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Hallo,
seit gestern ist mein Columbus im 2007 er RS eingebaut (vorher Nexus).
Alle funktionen sind gegeben.
Nur
-Musikwiedergabe sehr blechern, schlechte Qualität
-Navi spricht nicht, obwohl die Stimme auf an ist und die Lautstärke in der Einstellung ebenfalls aufgedreht wurde
-DVD´s werden alle ausgeworfen wegen falscher Ländercode. Kann man diesen evtl. umstellen, da doch eigentlich
deutsche DVD´s auf einem europäischem Navi laufen sollten...
Kann mir hier jemand gute Tipps geben. Vielen Dank im Vorraus.
Gruß, Stefan
seit gestern ist mein Columbus im 2007 er RS eingebaut (vorher Nexus).
Alle funktionen sind gegeben.
Nur
-Musikwiedergabe sehr blechern, schlechte Qualität
-Navi spricht nicht, obwohl die Stimme auf an ist und die Lautstärke in der Einstellung ebenfalls aufgedreht wurde
-DVD´s werden alle ausgeworfen wegen falscher Ländercode. Kann man diesen evtl. umstellen, da doch eigentlich
deutsche DVD´s auf einem europäischem Navi laufen sollten...
Kann mir hier jemand gute Tipps geben. Vielen Dank im Vorraus.
Gruß, Stefan
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 11. Dezember 2009 17:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 70000
Radio Columbus Ver. C nicht voll Kompatibel mit Octi 1z?
Hallo
Habe folgendes Problem.
Ich habe mir für meinen Skoda Bj. 07 ein Columbus besorgt un einbauen lassen. Bei dem Columbus handelt es sich um die Aktuelle Version C.
Nun habe ich das Auto neu Codieren lassen wollen.
Leider hat mir mein Freundlicher Gesagt das dass Radio ind der Version C nicht voll unterstützt wird und folgende Funktionen nicht gehen:
1. OPC ( Hindernisse der Sensoren im Navi-Display)
2. Die Kommunikation/Steuerung zu der Lenkradfernbedienung.
3. Im MFA stehen auch keine Informationen vom Navi was beim alten Navi der Fall war
Nur die Version A+B würden dieses bei meinem Modell unterstützen,..
Der Rest funktioniert wunderbar...
kann das sein?
Bin über jeden Tipp Dankbar,..
Habe folgendes Problem.
Ich habe mir für meinen Skoda Bj. 07 ein Columbus besorgt un einbauen lassen. Bei dem Columbus handelt es sich um die Aktuelle Version C.
Nun habe ich das Auto neu Codieren lassen wollen.
Leider hat mir mein Freundlicher Gesagt das dass Radio ind der Version C nicht voll unterstützt wird und folgende Funktionen nicht gehen:
1. OPC ( Hindernisse der Sensoren im Navi-Display)
2. Die Kommunikation/Steuerung zu der Lenkradfernbedienung.
3. Im MFA stehen auch keine Informationen vom Navi was beim alten Navi der Fall war
Nur die Version A+B würden dieses bei meinem Modell unterstützen,..
Der Rest funktioniert wunderbar...
kann das sein?
Bin über jeden Tipp Dankbar,..
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 161
- Registriert: 4. Oktober 2009 15:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 125000
- Spritmonitor-ID: 397300
Re: Radio Columbus Ver. C nicht voll Kompatibel mit Octi 1z?
OPC geht weder mit C noch mit Version A/B.
Dafür braucht man ein neues Steuergerät, Anleitung ist unter Projekte & Umbauten zu finden.
Bei den anderen Sachen hört sich dass nach zu altem Gateway an.
Bräuchtest dann zusätzlich auch für OPC
Dafür braucht man ein neues Steuergerät, Anleitung ist unter Projekte & Umbauten zu finden.
Bei den anderen Sachen hört sich dass nach zu altem Gateway an.
Bräuchtest dann zusätzlich auch für OPC
Nachrüstung: Columbus Navi,FSE Prem, Sprachstrg, RDK,3. Schlüssel, OPC, Anhängerkupplung, Fußraumbeleuchtung vo & hi, Abbiegelicht, TFL auf Nebler, Ablagekasten Fahrersitz, Motorraumdichtung, Leseleuchten hi, W8-Innenleuchte, DWA, Isofix Bfseite
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 11. Dezember 2009 17:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 70000
Re: Radio Columbus Ver. C nicht voll Kompatibel mit Octi 1z?
Gibt es Evtl. nen Link?retord hat geschrieben:OPC geht weder mit C noch mit Version A/B.
Dafür braucht man ein neues Steuergerät, Anleitung ist unter Projekte & Umbauten zu finden.
Was für Kosten entstehen bei einem solchen Umbau? Bzw. ist es zu empfehlen oder lieber finger davon lassen??retord hat geschrieben:Bei den anderen Sachen hört sich dass nach zu altem Gateway an.
Bräuchtest dann zusätzlich auch für OPC