@thermoman
GRA=Geschwindigkeitsregelanlage=Tempomat
Muss ja nicht gleich ein „Chiptuning“ sein: Veränderung der Kennlinie des Gaspedals reicht ja. Ob eine Skoda-Werkstat das kann, weiß ich nicht. Einfach mal Problem schildern und anfragen. Vielleicht gibt es dafür eine TPI.
Ansonsten hast du für deinen Fall schon recht. Lässt du das Ansprechverhalten anpassen, wird die Software des Motorsteuergeräts geändert. Also SW ausgelesen, verändert und wieder zurück geschrieben, sprich das Steuergerät neu geflasht. Das ist dann in der erweiterten ID des Motorsteuergerätes „zu sehen“. Im Ernstfall kann man dann 100mal beteuern, dass keine Leistungssteigerung durchgeführt wurde, sondern eben nur die besagte Anpassung. Das wird dann wohl keiner glauben.
Bessere Beschleunigung mit Tempomat gegenüber Gaspedal
Re: Bessere Beschleunigung mit Tempomat gegenüber Gaspedal
S3 Sportline Combi 2.0 TSI DSG MJ2017 Empire-Grau ... Das waren meine O2
VCDS (VAG-COM) und VCP (VAG CAN PRO+ K-line inkl. VIM) - Biete Hilfe an! (Raum Dessau, WB ... 06xxx)
Konfuzius sagt: „Wer später bremst, fährt länger schnell!“
VCDS (VAG-COM) und VCP (VAG CAN PRO+ K-line inkl. VIM) - Biete Hilfe an! (Raum Dessau, WB ... 06xxx)
Konfuzius sagt: „Wer später bremst, fährt länger schnell!“
- vogue
- Regelmäßiger
- Beiträge: 132
- Registriert: 30. Mai 2006 14:50
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TFSI
- Kilometerstand: 22000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bessere Beschleunigung mit Tempomat gegenüber Gaspedal
Also meiner beschleunigt mit GRA langsamer als mit Gaspedal. Klebt einer hinter mir, nutz ich nicht die GRA. Was ich mir jedoch einbilde ist, dass die GRA die Beschleunigung vom manuellen Gasgeben übernimmt. Beschleunigt mal mit Gaspedal und dann lasst ihr mal von GRA übernehmen.
Was mir auch aufgefallen ist, dass die GRA unterschieldiche Beschleunigungsmerkmale hat. Manchmal sanft, manchmal aggresiv. Wann das jedoch eintritt, bin ich noch nicht dahinter gestiegen.
Was mir auch aufgefallen ist, dass die GRA unterschieldiche Beschleunigungsmerkmale hat. Manchmal sanft, manchmal aggresiv. Wann das jedoch eintritt, bin ich noch nicht dahinter gestiegen.
O3 Combi RS TFSI stahlgrau
Bj 01/2015
bestellt: Mai 2014 / zugel.: 23.01.2015
vorher: O2 Combi V/RS TFSI Race-Blau
O2 Combi RS TFSI Candy-weiß DSG
Bj 01/2015
bestellt: Mai 2014 / zugel.: 23.01.2015
vorher: O2 Combi V/RS TFSI Race-Blau
O2 Combi RS TFSI Candy-weiß DSG
-
- Frischling
- Beiträge: 34
- Registriert: 5. Oktober 2009 19:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,6 CR
- Kilometerstand: 88000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bessere Beschleunigung mit Tempomat gegenüber Gaspedal
Anpassung? Das ich nicht lache!
Das Steuergerät des 1,6er ist selbstlernend! Um dieses Problem mit dem GRA zu lösen, musst du mal mit voll durchgetretenen Gaspedal im Drehmomentbereich fahren. Das ist zwischen 1500- 2000 u/min. Zwei Minuten reichen. Dann reagiert er auch auf das Gaspedal wieder.
Probier es einmal. Du wirst sehen, es ist die einzige Lösung (die andere ist, sich nie mehr wieder für einen 1,6er zu entscheiden!). Der Motor ist eben nur für Umweltschoner gebaut und will den Fahrer dazu manipulieren! 180 ist nach Skoda absolut tabu! Dafür ist das Fahrzeug nicht gebaut worden - so die Skoda-Fachleute
ruptech
Das Steuergerät des 1,6er ist selbstlernend! Um dieses Problem mit dem GRA zu lösen, musst du mal mit voll durchgetretenen Gaspedal im Drehmomentbereich fahren. Das ist zwischen 1500- 2000 u/min. Zwei Minuten reichen. Dann reagiert er auch auf das Gaspedal wieder.
Probier es einmal. Du wirst sehen, es ist die einzige Lösung (die andere ist, sich nie mehr wieder für einen 1,6er zu entscheiden!). Der Motor ist eben nur für Umweltschoner gebaut und will den Fahrer dazu manipulieren! 180 ist nach Skoda absolut tabu! Dafür ist das Fahrzeug nicht gebaut worden - so die Skoda-Fachleute
ruptech