Pumpe-Düse-Einheit defekt, Kurzschluss, >1000 Euro Rechnung

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5459
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: Pumpe-Düse-Einheit defekt, Kurzschluss, >1000 Euro Rechnung

Beitrag von Jopi »

Ha, Renaults hatte ich auch 2 und dachte, die sind nicht zu toppen, aber unser o2 hat das geschafft. Dennoch oder gerade deshalb mache ich mich auch nicht mehr verrückt. Ausserdem läuft unser Fabia wie ein Uhrwerk.
Garantieverlängerung? Hehe, daher habe ich neulich in der KF von Murphy's Gesetz geschrieben, Nachdem sich die automatisch verlängert hatte, haben wir sie vor 4 Wochen gekündigt.

Ich schätze mal, dass wir keine 8000 mehr für den Wagen bekämen. Das hiesse, ca. 20 investieren. Öh, nee, lass nal! Nicht schon jetzt...
edit: sehe gerade, dass bei as24 noch vergleichbare bis 15000 gehandelt werden. Aber ob das realistisch ist...?
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
jansen75
Alteingesessener
Beiträge: 385
Registriert: 21. Juli 2006 15:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI 170 PS

Re: Pumpe-Düse-Einheit defekt, Kurzschluss, >1000 Euro Rechnung

Beitrag von jansen75 »

Jopi hat geschrieben:Garantieverlängerung? Hehe, daher habe ich neulich in der KF von Murphy's Gesetz geschrieben, Nachdem sich die automatisch verlängert hatte, haben wir sie vor 4 Wochen gekündigt.
Und hat sie nun noch gegriffen oder nicht? Sie ist ja mit der Kündigung nicht gleich weg.
Wenn ich so zwischen den Zeilen lese, hast Du ja schon einige Probleme mit dem Wagen gehabt. Warum dann gekündigt?
ZU VERKAUFEN:
RS TDI Combi, Race-Blau, Bj. 11/2007, 110.000 km, Soundsystem Audience, Parksensoren vorn, Alarmanlage, Autom. Aussenspiegelabblendung, Dachrel. silber, Gepäcknetztrennwand, Tempomat, NR-Paket, SunSet, var. Ladeboden, abn. AHK, 4x Winterreifen
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5459
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: Pumpe-Düse-Einheit defekt, Kurzschluss, >1000 Euro Rechnung

Beitrag von Jopi »

Imho wurde sie per sofort gekündigt, Schaue mal nach.
Es war einige Zeit ruhig, daher sind wir das Risiko eingegangen.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
jansen75
Alteingesessener
Beiträge: 385
Registriert: 21. Juli 2006 15:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI 170 PS

Re: Pumpe-Düse-Einheit defekt, Kurzschluss, >1000 Euro Rechnung

Beitrag von jansen75 »

Jopi hat geschrieben:Imho wurde sie per sofort gekündigt, Schaue mal nach.
Es war einige Zeit ruhig, daher sind wir das Risiko eingegangen.
Ich dachte man schließt die immer für ganze Jahre ab und sie verlängert sich auch nur Jahr für Jahr.
Ich glaube sie hätte Deine Rechnung beglichen abzgl. Selbstbeteiligung wegen der Laufleistung.
ZU VERKAUFEN:
RS TDI Combi, Race-Blau, Bj. 11/2007, 110.000 km, Soundsystem Audience, Parksensoren vorn, Alarmanlage, Autom. Aussenspiegelabblendung, Dachrel. silber, Gepäcknetztrennwand, Tempomat, NR-Paket, SunSet, var. Ladeboden, abn. AHK, 4x Winterreifen
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5459
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: Pumpe-Düse-Einheit defekt, Kurzschluss, >1000 Euro Rechnung

Beitrag von Jopi »

Hätte der Hund nicht...
Ich gucke nach, aber es war so, dass sie sich automatisch verlängert hatte und wir dem widersprochen habenx
Des Risikos waren wir uns ja bewusst, aber wer kann denn ahnen...! Und wieviel die bezahlt hätte, weiss man auch nicht.
Nun ist es eben so,

Aber so ein bißchen denke ich über einen Verkauf jetzt schon nach.
Ob uns ein Yeti reicht...?
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
jansen75
Alteingesessener
Beiträge: 385
Registriert: 21. Juli 2006 15:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI 170 PS

Re: Pumpe-Düse-Einheit defekt, Kurzschluss, >1000 Euro Rechnung

Beitrag von jansen75 »

Na das ist klar, dass man sich ärgert. Aber bei Versicherungen ist es nunmal so...hinterher ist man immer schlauer.
Ich dachte Du hättest mal interessehalber recherchiert ob bzw. was die bezahlt hätten.

Ist immer blöd beim Auto, wenn man viel reingesteckt hat, will man auch nicht verkaufen. Die Kohle sieht man ja nicht wieder.

Gruß und viel Glück bei Deinen Entscheidungen.
ZU VERKAUFEN:
RS TDI Combi, Race-Blau, Bj. 11/2007, 110.000 km, Soundsystem Audience, Parksensoren vorn, Alarmanlage, Autom. Aussenspiegelabblendung, Dachrel. silber, Gepäcknetztrennwand, Tempomat, NR-Paket, SunSet, var. Ladeboden, abn. AHK, 4x Winterreifen
Sven2
Alteingesessener
Beiträge: 477
Registriert: 10. Dezember 2006 11:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: TDI 125 kW

Re: Pumpe-Düse-Einheit defekt, Kurzschluss, >1000 Euro Rechnung

Beitrag von Sven2 »

Jopi, Du zieht Probleme an wie ein Magnet, mein Beileid!
Nachdem ich schon mit dem Lag relativ ungeschoren davon gekommen war, habe ich auch den RS offensichtlich absolut rechtzeitig abgestoßen: Nur einen Differenzdrucksensor (~ 80 €) gezahlt. Alle anderen außerplanmäßigen WS Arbeiten gingen auf Garantie.
O2 RS TDI Combi mit Tempomat und TFL EZ 02/2007; verkauft 09/2010
Jetzt: VW Touran TSI Ecofuel
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5459
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: Pumpe-Düse-Einheit defekt, Kurzschluss, >1000 Euro Rechnung

Beitrag von Jopi »

Ich bin mittlerweile der Meinung, dass es keine "Garantie" dafür gibt, ob man mit einem Auto (ein) Problem(e) bekommen kann oder nicht. Und ich bin mir sicher, dass es nichts generell mit einer Marke zu tun hat. Sicher, die Wahrscheinlichkeit mag höher oder niedriger sein. Aber was bringt es einem als Betroffenem im Endeffekt? Nichts!
Ich sehe ja am Fabia, dass es an Skoda generell nicht liegt.
Daher würde ich auch wieder einen kaufen.
Werde das Thema mal mit der Finanzministerin diskutieren und vorab ein paar Erkundigungen einholen. ;)
Aber ich denke, am Vernünftigsten ist es, den Wagen noch 2 Jahre zu fahren.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Pumpe-Düse-Einheit defekt, Kurzschluss, >1000 Euro Rechnung

Beitrag von Klinke »

In allen Punkten die vernünftigste Einstellung.

Mit jedem Modell einer jeden Marke können wir Pech haben, oder eben 12 Jahre ohne Beanstandungen in Anspruch nehmen.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
OSL
Alteingesessener
Beiträge: 275
Registriert: 23. Januar 2009 16:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.9TDI
Kilometerstand: 278000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Pumpe-Düse-Einheit defekt, Kurzschluss, >1000 Euro Rechnung

Beitrag von OSL »

klar steckt man nicht drin aber es gibt halt gewisse modelle die ich meiden würde
z.b. 2.5TDi´s,pumpe düse bzw commn rail 170ps motoren, 1.4T oder nen auto mit multitronic getriebe,da das modelle sind die einfach warscheinlicher probleme haben bzw öfter

muss nicht,kann aber was passieren
VERKAUFE MEIN 02er OCTAVIA L+K TDI COMBI
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“