@drehschieber:
Mit was kann ich das ordentlich entfetten? Mit Acteon oder so geht ja gleich der Lack mit - außerdem hab ich sowas eh nicht daheim. Glasreiniger oder Geschirrspülmittel würden mir einfallen, zumindest besser als nix. Oder mit was könnte ich das noch machen?
Werde das dann heute noch machen - er sagt für die nächsten Tage Regen und sogar Schnee (
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
) an. Drüber lackieren kann ich später immer noch - hab ich halt einen weißen Strich derweil. Solange ich dann endlich dicht bin solls mir einstweilen egal sein...
Zu den Rückleuchten:
Mit was für einer Dichtung machst du das? Ich hab mir vor einer Weile beim OBI ein Pkg. Türdichtung besorgt, mit der ich meine Eingangstür (zumindest halbwegs) abgedichtet habe. So bleibt das meiste der Kälte vom Stiegenhaus (wird nicht beheizt) draussen. Glaubst kann ich die nehmen, zusätzlich zu ner neuen? Ich glaube allerdings, dass die zu dick sein wird - müsste mir das mal anschaun.
@Octavia03TDI:
Kriegt man die Heckleuchten dann auch wieder runter (wenns mal sein muss)? Dichtungsmasse pickt ja ordentlich, soweit ich weiß.
lg - STEFAN