Ethanol in Skoda Octavia 1U 1,6??

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ethanol in Skoda Octavia 1U 1,6??

Beitrag von Alfred »

Ricman hat geschrieben:Also solche Komentare können nur qualifizierte Personen erstellen! Man kanns aber auch lassen! Hier geht es nicht um irgendwelche Pseudospritsparteile sondern um die Diskussion über verschiedene Varianten für Bioethanolumrüstungen!
Richtig. Und genau desshalb würde ich mein Equipement niemals bei einem solchen Scharlatan kaufen. Aber bitte, jedem nach seinem Befinden.
Zum Thema: Einfach behaupten, Ethanol bzw. seine Beimischungen würden am dafür nicht umgerüsteten Motor keine Spuren hinterlassen, ist wohl etwas weit hergeholt. Selbiges behauptet manch Ford/Mazda-Fahrer auch von seinem Gasumbau - bis es knirscht. Nach dem Panic-Hype, der vor geraumer Zeit anlässlich der geradezu lächerlichen Zwangsbeimischung von Ethanol vom ADAC und anderen veranstaltet wurde, wird die Wahrheit wie beim Gas irgendwo in der Mitte liegen. Ich würde jedenfalls nicht ohne korrekt dafür eingestelltes Steuergerät alternative Kraftstoffe fahren wollen. Und solch ein Dingen bekommt man eben meistens nicht einfach mal so zwischen Spritsparkegeln und anderem Zeugs.

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
Ricman
Regelmäßiger
Beiträge: 83
Registriert: 29. Dezember 2007 22:55
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1,8 92kW
Kilometerstand: 140000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ethanol in Skoda Octavia 1U 1,6??

Beitrag von Ricman »

Alfred hat geschrieben: Ich würde jedenfalls nicht ohne korrekt dafür eingestelltes Steuergerät alternative Kraftstoffe fahren wollen. Und solch ein Dingen bekommt man eben meistens nicht einfach mal so zwischen Spritsparkegeln und anderem Zeugs.

MfG Alfred
Ein wahres Wort! Ich hatte ja auch bedenken. Es ging mir um den von Octi1 angegebenen Preis "2oo€" und das war einfach das einzige was ich in dieser Preisklasse gefunden habe. Wollte von Ihm Wissen ob er das gleiche hat.
Front- u. Hecklippe rot, Lufteinlass Frontschürze schwarz, Mattig Scheinwerferblenden (Face), Scheiben schwarz foliert
Tomason TN1 17", Gewindefahrwerk AP ca. 45/35mm
Armaturenbrett teilw. schwarz lackiert

Projekt: Skoda Turbo für 1/4 Meile
Benutzeravatar
Octi1
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 15. März 2009 12:28
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 1U4 AKL 1,6 - 101PS
Kilometerstand: 187000
Spritmonitor-ID: 7

Re: Ethanol in Skoda Octavia 1U 1,6??

Beitrag von Octi1 »

Hi Ricman,
Sory dass ich nicht früher schreiben konnte. War mitten im umzugsstress und mein I-Netanbieter konnte mir nichts liefern und bis ich ne Alternative gefunden hatte war ich halt off.

Zu dem Steuergerät schau mal hier http://www.e85info.eu/
das hab ich drin und funzt super damit.
_______________________________________________________________________
ReneVR hat geschrieben:Wie verhält es sich mit E85 und dem Startverhalten von deinem bei sehr niedrigen Temperaturen??
Startet er ohne Probs oder lässt er sich erst bitten?
an ReneVR
in Schweden gibt es Winter Ethanol, das heist ca 5% mehr Benzin. Wenn er den ganzen Tag draußen steht zum Bsp. auf Arbeit, dann springt er meist beim ersten mal an. Morgens braucht er so 2 manchmal 3 Versuche dann laüft er. Ist aber nun vorbei weil wir umgezogen sind und nun habe ich eine beheizte Garge.

Mod-Edit:Beiträge zusammengeführt! darkking
Manche Menschen haben einen Horizont, dessen Radius gleich 0 ist. Dies nennen Sie dann Standpunkt.
Sourceforge
Regelmäßiger
Beiträge: 78
Registriert: 13. September 2010 09:38
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: Benziner, 102PS
Kilometerstand: 82000
Spritmonitor-ID: 458110

Re: Ethanol in Skoda Octavia 1U 1,6??

Beitrag von Sourceforge »

jetzt stellt sich mir natürlich die frage ob die betriebserlaubniss des autos erlischt wenn ich das gerät verbaue.
ich verweise hierzu mal auf :http://www.ethanol-tanken.com/index.php ... topic_id=1
dort steht auch einiges drin was die abe und betriebserlaubnis angeht drin. nur teilweise für mich sehr verwirrend.
Skoda Octavia 1U
EZ 08/2001
MJ 2002
MKB: AVU
GKB: DUU
Farbe: Dynamic blau (F5K)
Benutzeravatar
Octi1
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 15. März 2009 12:28
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 1U4 AKL 1,6 - 101PS
Kilometerstand: 187000
Spritmonitor-ID: 7

Re: Ethanol in Skoda Octavia 1U 1,6??

Beitrag von Octi1 »

In Deutschland schon, und wenn interessierts. Der TÜV hats nicht mal gemerkt. Zur Not baut mann es wieder aus und hinterher wieder ein. Aber das muss jeder selbst für sich entscheiden.
Ich hatte damit jedenfalls keine Probleme und seit Januar wohne ich in Schweden und da ist es eh egal. Die haben sich hier nicht so bepisst.

MfG,
Manche Menschen haben einen Horizont, dessen Radius gleich 0 ist. Dies nennen Sie dann Standpunkt.
Benutzeravatar
racer01
Alteingesessener
Beiträge: 414
Registriert: 3. August 2010 20:34
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 1999
Motor: 1.6 101 PS MKB: AKL, GKB: DUU
Kilometerstand: 221000
Spritmonitor-ID: 7

Re: Ethanol in Skoda Octavia 1U 1,6??

Beitrag von racer01 »

Hallo in die Runde!!
Wer kann mir genau sagen was man nun problemlos fahren kann(ohne umbau oder so) zwecks mischungsverhältnis??
Und ist es ein Problem Ethanol im kurzstreckenbetrieb zu fahren? :o
Habe da meine bedenken da Ethanol sich mit Wasser gut mischen lässt!!

Mfg Marcel
Mfg Marcel

Ein Skoda parkt nicht, er wartet!

SLX 1.6/101 PS/Bj 99, getönte Scheiben, Waeco- ZV mit FB, Tagfahrleuchten, PDC hinten, MS-Design-Paket, abnehmbare AHK
Benutzeravatar
Octi1
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 15. März 2009 12:28
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 1U4 AKL 1,6 - 101PS
Kilometerstand: 187000
Spritmonitor-ID: 7

Re: Ethanol in Skoda Octavia 1U 1,6??

Beitrag von Octi1 »

Hi Marcel,
also ich habe in meinen Oci vor dem Umbau 55 - 60 % zugemischt. Das merkst Du wenn er nicht mehr rund läuft. Im Kurzstreckenmodus habe ich keine Erfahrung. Ich würde Dir einfach empfehlen mal ne längere Fahrt zwischen durch zu machen. Aber ich denke ob Benzin oder E85 Kurzstrecke ist eh nicht so gut. Außerdem fährst du ja eh nur zur hälfte mit Ethanol. Ahso, denk dran im Winter besser nur 50% zumischen dann springt er besser an.
Manche Menschen haben einen Horizont, dessen Radius gleich 0 ist. Dies nennen Sie dann Standpunkt.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“