Hallo liebe Leute,
nach langer Zeit melde ich mich mal wieder.
Ich habe meinen alten, aber sehr braven Octavia 4x4
an meine Eltern abgegeben, und möchte mir jetzt einen
2.0 TDI Schalter Elegance bestellen.
Ich habe eine Frage dazu:
Leider gibt es kein dunkelgrün beim neuen O2,
deswegen möchte ich dunkelblau bestellen.
Es gibt aber "pazifik" ohne Aufpreis und
"Storm-Blau Metallic".
Was würdet Ihr wählen, und warum?
Was ich bisher meine aus Audi Foren
(schwarz uni -Perleffekt) herausgelesen zu haben,
ist dass zum einen der Uni Lack dunkler (und schöner/eleganter? )
wirkt, der Metallic aber wegen mehrerer Schichten
besser sei?!
Ich habe leider wirklich überhaupt keine Ahnung von Lacken
und beim Händler um die Ecke stehen keine
Wägen mit den Farben.
Wenn ich grade dabei bin, dann habe ich noch eine Frage
(das ändert sich ja glaube ich ständig):
Wie schaut es gerade mit Rabatten aus, nach Abwrackprämie
und sich erholender Wirtschaft und Autoindustrie?
Was sollte ich von einem Händler bekommen - gerne nehme
ich auch spezifische Tips an - ich fahre gerne eine grössere
Strecke für ein paar Hundert Euro!
Danke Euch sehr,
und einen gesegneten Advent
RvR
p.s. Wegen eventuell in Frage kommenden Händlern:
Ich wohne jetzt in Berlin, nicht mehr in Bonn. Danke!
Unterschied zw. "Storm-Blau Metallic" und "Pazifik-Uni"?
-
- Frischling
- Beiträge: 19
- Registriert: 29. März 2007 09:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI 4x4
- Kilometerstand: 120
- Spritmonitor-ID: 0
Unterschied zw. "Storm-Blau Metallic" und "Pazifik-Uni"?
Zuletzt geändert von RvR am 26. November 2010 01:20, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 82
- Registriert: 19. Oktober 2009 20:26
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 2.0 TDI 135KW 4x4
- Kilometerstand: 85000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: "Storm-Blau Metallic" oder "Pazifik-Uni"?
Hallo RvR
Ich würde immer wieder Stormblau Metallic nehmen. Vor allem weil mir Metallic-Lacke besser gefallen, und je nach Lichteinfall die Farbe etwas anders aussehen kann. Die Farbe steht dem Octi sehr gut, und mit der silbernen Reling entsteht ein schöner Kontrast.
Aber Du wirst hier vieles lesen, es muss Dir gefallen.
Gruss Marc
Ich würde immer wieder Stormblau Metallic nehmen. Vor allem weil mir Metallic-Lacke besser gefallen, und je nach Lichteinfall die Farbe etwas anders aussehen kann. Die Farbe steht dem Octi sehr gut, und mit der silbernen Reling entsteht ein schöner Kontrast.
Aber Du wirst hier vieles lesen, es muss Dir gefallen.
Gruss Marc
Skoda Octavia 2.0 TDI 4x4 135KW Swiss Line 25 Sondermodell, Cappuccino Beige mit div. Extras
-
- Frischling
- Beiträge: 19
- Registriert: 29. März 2007 09:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI 4x4
- Kilometerstand: 120
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Unterschied zw. "Storm-Blau Metallic" und "Pazifik-Uni"?
Hallo Marc,
danke Dir für Deine Antwort!
Die Frage des Ästhetischen war aber nur ein Teilaspekt,
der sicher subjektiv ist. Ich entnehme Deiner Antwort aber,
dass der Metallic Lack wie erwartet nicht einheitlich dunkel-
blau ist - je nach Lichteinfall - ist aber der Uni einheitlich.S.
Die Frage ist eher, ob es einen Qualitätsunterschied darstellt,
die Haltbarkeit betreffend, Schmutzanfälligkeit etc...
Bei dem Preisunterschied könnte man das ja annehmen.
Gibt es hier Experten für Lacke, bzw sogar diese beiden
speziellen Lacke.S.
Danke Euch!
danke Dir für Deine Antwort!
Die Frage des Ästhetischen war aber nur ein Teilaspekt,
der sicher subjektiv ist. Ich entnehme Deiner Antwort aber,
dass der Metallic Lack wie erwartet nicht einheitlich dunkel-
blau ist - je nach Lichteinfall - ist aber der Uni einheitlich.S.
Die Frage ist eher, ob es einen Qualitätsunterschied darstellt,
die Haltbarkeit betreffend, Schmutzanfälligkeit etc...
Bei dem Preisunterschied könnte man das ja annehmen.
Gibt es hier Experten für Lacke, bzw sogar diese beiden
speziellen Lacke.S.
Danke Euch!
Bestellt: Scout TDI CR, anthrazit, Leder, Xenon, Schiebedach, Amundsen, Proteus 17" glanzpoliert.
Re: Unterschied zw. "Storm-Blau Metallic" und "Pazifik-Uni"?
Hallo,
ich weiss nicht, ob es einen qualitätsunterschied gibt. Aber: Im Reperaturfall bist mit dem nicht-Metalliclack im Vorteil, da man nacharbeiten nicht so sieht wie bei Metallic - Lacken. Mein ehemaliger 95er Passat war ohne metallic. War soweit ansich zufrieden....
ich weiss nicht, ob es einen qualitätsunterschied gibt. Aber: Im Reperaturfall bist mit dem nicht-Metalliclack im Vorteil, da man nacharbeiten nicht so sieht wie bei Metallic - Lacken. Mein ehemaliger 95er Passat war ohne metallic. War soweit ansich zufrieden....
Gruss Meini
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Unterschied zw. "Storm-Blau Metallic" und "Pazifik-Uni"?
Das ist doch Käse!Meini hat geschrieben:...Im Reperaturfall bist mit dem nicht-Metalliclack im Vorteil, da man nacharbeiten nicht so sieht wie bei Metallic - Lacken.....
Wenn ein Lacker heutzutage einen Metallic-Lack nicht übergangslos angleichen kann, sollte er besser aufhören.
Der Vorteil vom Metallic-Lack, dass er durch die 2-Schichten viel robuster ist, ist doch eigentlich unumstritten.
Und besser schaut es auch aus, vor allem in direktem Sonnenlicht.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 355
- Registriert: 1. März 2005 11:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0TDI-150PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Unterschied zw. "Storm-Blau Metallic" und "Pazifik-Uni"?
meiner ist stormblau-metallic und mein kollege hat sich vor knapp zwei monaten einen paziufik-blau (uni) zugelegt.
nun ja, der unifarbene ist einen touch dunkler, aber eben kein metallic. mir gefiel am metallic ganz gut, daß das blau eigentlich auch noch recht dunkel ausfällt, bei sonneneinstrahlung aber durchaus auch mit farbnuancen "spielt". je nach sonneneinstrahlung scheint der metalliclack auch mal heller und frischer, auf jeden fall einen touch vonb tiefe (muß natürlich auch gut gepflegt sein). ein metalliclack sieht eigentlich auch nur gut aus, wenn er sauber ist. wem das nicht so wichtig ist - hauptsache ein dunkler lack - der fährt vielleicht mit dem unilack besser.
ob es sonst noch unterschiede gibt... - keine ahnung.
ach ja, bevor es hier irgendwelche belehrungen gibt: bin einfach nur ein fahrer, kein fachmann und alles meine reinen subjektiven eindrücke.
nun ja, der unifarbene ist einen touch dunkler, aber eben kein metallic. mir gefiel am metallic ganz gut, daß das blau eigentlich auch noch recht dunkel ausfällt, bei sonneneinstrahlung aber durchaus auch mit farbnuancen "spielt". je nach sonneneinstrahlung scheint der metalliclack auch mal heller und frischer, auf jeden fall einen touch vonb tiefe (muß natürlich auch gut gepflegt sein). ein metalliclack sieht eigentlich auch nur gut aus, wenn er sauber ist. wem das nicht so wichtig ist - hauptsache ein dunkler lack - der fährt vielleicht mit dem unilack besser.
ob es sonst noch unterschiede gibt... - keine ahnung.
ach ja, bevor es hier irgendwelche belehrungen gibt: bin einfach nur ein fahrer, kein fachmann und alles meine reinen subjektiven eindrücke.
nach 18,5 Jahren Diesel - zuletzt OIII, 2.0 TDI Combi - Umstieg auf Superb 1.5 TSI Combi L&K + Schnickschnack seit Mai 2019
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 88
- Registriert: 16. Januar 2011 10:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1.2 TSI
- Kilometerstand: 18000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Unterschied zw. "Storm-Blau Metallic" und "Pazifik-Uni"?
ich stand vor der gleichen entscheidung und wollte schon fast pazifik-blau nehmen. am bildschirm sah es ja auch gut aus. als ich es dann aber mal "live" betrachten durfte, war klar, dass pazifik-blau nicht in frage kommt.
es ist im prinzip dieses typische dacia-blau, das das auto einfach nur billig aussehen lässt.
es ist im prinzip dieses typische dacia-blau, das das auto einfach nur billig aussehen lässt.
- König Fußball
- Alteingesessener
- Beiträge: 284
- Registriert: 9. Januar 2011 19:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1.2 TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 469844
Re: Unterschied zw. "Storm-Blau Metallic" und "Pazifik-Uni"?
Finde ich auch.knallhart hat geschrieben:ich stand vor der gleichen entscheidung und wollte schon fast pazifik-blau nehmen. am bildschirm sah es ja auch gut aus. als ich es dann aber mal "live" betrachten durfte, war klar, dass pazifik-blau nicht in frage kommt.
es ist im prinzip dieses typische dacia-blau, das das auto einfach nur billig aussehen lässt.
Beim Händler haben die meist so Musterstücke für die Farben. Wenn du in Berlin wohnst, kannst du auf jeden Fall zum Autoforum Friedrichstr. gehen, dort liegen alle Farben, die Skoda anbietet als Muster aus.
Es gibt aber auch gute Fotos hier im Forum im Fotothread http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 44&t=37448
Rabatt ist zur Zeit so eine Sache....wie man an den Lieferzeiten sieht, ist die Nachfrage recht hoch.
Skoda Octavia II Combi - Impuls Edition - 1.2 TSI DSG
PDC v/h, Sunset, SunnyBoy, 16" Draconis, 30/30 Eibach, W8 Innenleuchte
Bestellt: KW 38/10
Gebaut: KW 48/10
Geliefert: KW 1/11
PDC v/h, Sunset, SunnyBoy, 16" Draconis, 30/30 Eibach, W8 Innenleuchte
Bestellt: KW 38/10
Gebaut: KW 48/10
Geliefert: KW 1/11