ich habe mal lehrgeld zahlen müssen , und zwar für den reinen ein und aus bau des scheinwerfers in einer skodawerkstatt.
die haben mir nur alleine dafür 50,-euro abgeknöpft. :motz:
(und da war nur die standlichtbirne defekt )
seitdem baue ich den scheinwerfer selber ein und aus , und fahre nur noch in die werstatt um die nullposition im steuergerät zu bestätigen(und eventuell neu einzustellen).
ich hab bei mir sämtliche birnen ( nebel-,stand-und fernlicht ) auf philips blue umgebaut , damit diese lampen dem orig. xenon-abblendlicht im weißabgleich ähnlicher sind.
und sie haben meine erwartung entsprochen
der ausbau bei xenonscheinwerfer ist schon ne verdammte fummelei aber das geld was man dabei spart entschädigt alles.
gruß stf RS
RS Limo, Black,Innendecore Carbon,Fußstütze,ABT Schaltknauf,TT Schaltkonsole,K&N,Blaupunkt CD+Sub,Milotec Heckdiffusor+Heckspoiler Clip,Edelstahlanlage ab Kat mit 140x70DTM Endrohr mit RS Gravur,Tempomat,
AEZ CYBER 7X18 225/40 Eagle F1.
Langwich hat geschrieben:Übrigens von euch kennt keiner jemanden, der mir zufälligerweise so ein "So wirds gemacht" oder "So helfe ich mir selbst" für meinen Octavia verkaufen kann?
Ja ich kenne da einen der noch so ein Buch von 2004 rumfliegen hat und es nicht mehr benötigt. 8)