Sitzheizung defekt?
- Master-D
- Alteingesessener
- Beiträge: 883
- Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,8 TSI (CDAA)
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 365021
Re: Sitzheizung defekt?
Bei einen skoda noch nicht, aber ja sitz muss raus, SitzBezüge müssen runter matten tauschen Bezug drauf usw usw. Selbst machen kann man es, mit viel geduld und entsprechenden Werkzeug, nennt sich bei uns Polsterzange, um die Metallringe wieder schließen zu können, die wir immer neu machen weil die alten durchgeschnitten werden.
UND
Die Hände bekommen hässliche schnittwunden.
P.S. das ganze Plastik am Sitz muss auch ab.
UND
Die Hände bekommen hässliche schnittwunden.
P.S. das ganze Plastik am Sitz muss auch ab.
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
- MarcZ
- Alteingesessener
- Beiträge: 287
- Registriert: 12. Dezember 2007 11:12
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI / 400NM / 170 PS
- Kilometerstand: 175000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sitzheizung defekt?
Hab jetzt ein Angebot von einer Motoo-Werkstatt. Inkl. Einbau und Material für die Sitzfläche € 170,-
Ich habe gesagt, dass er erstmal versuchen soll, ob es an der Sitzmatte liegt bevor er gleich beide tauscht weil ich davon ausgehe, dass die einen weg hat, vom rein knien oder so zum Beispiel.
Wenn er dann die Lehne auch noch macht, kommen da ca. € 70,- komplett dazu.
Was haltet Ihr davon, also von dem Preis und dem vorgehen, erst nur die Sitzfläche zu tauschen?
Ich habe gesagt, dass er erstmal versuchen soll, ob es an der Sitzmatte liegt bevor er gleich beide tauscht weil ich davon ausgehe, dass die einen weg hat, vom rein knien oder so zum Beispiel.
Wenn er dann die Lehne auch noch macht, kommen da ca. € 70,- komplett dazu.
Was haltet Ihr davon, also von dem Preis und dem vorgehen, erst nur die Sitzfläche zu tauschen?
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11365
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sitzheizung defekt?
Moin,
ich würde, bevor ich auf doofen Dunst was tauschen lasse, die Matten durchmessen (lassen).
Grüße
Torsten
ich würde, bevor ich auf doofen Dunst was tauschen lasse, die Matten durchmessen (lassen).

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- Black RS
- Erbsenzähler
- Beiträge: 3544
- Registriert: 18. Juli 2003 11:55
- Motor: Karoq 2.0 TSI
- Kilometerstand: 20997
- Spritmonitor-ID: 630840
Re: Sitzheizung defekt?
Das wäre doch ein Fall für Auto-Bild!
Wenn es bei sovielen ist ...
... ich glaub, ich kauf mir ein neues Auto!
Wenn es bei sovielen ist ...
... ich glaub, ich kauf mir ein neues Auto!
Ich werde laufen und ich werde stark sein - das verspreche ich dir!
RIP Bini 18.07.71-18.07.18
Karoq 2.0 TSI (09/2022)
997 S (07/2008)
RIP Bini 18.07.71-18.07.18
Karoq 2.0 TSI (09/2022)
997 S (07/2008)
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11365
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sitzheizung defekt?
Moin,
ja nee, is klar..............
Wenn geschätzte 20 Octifahrer zu (sorry) doof sind und über den Sommer ihre Sitzheizungen kaputt machen ist diese "Häufung" zum Beginn der kalten Zeit (wo der Fehler erst bemerkt wird) natürlich ein Fall für die AutoBlöd.
Herr, wirf Hirn vom Himmel!
Grüße
Torsten
ja nee, is klar..............
Wenn geschätzte 20 Octifahrer zu (sorry) doof sind und über den Sommer ihre Sitzheizungen kaputt machen ist diese "Häufung" zum Beginn der kalten Zeit (wo der Fehler erst bemerkt wird) natürlich ein Fall für die AutoBlöd.

Herr, wirf Hirn vom Himmel!
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- MarcZ
- Alteingesessener
- Beiträge: 287
- Registriert: 12. Dezember 2007 11:12
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI / 400NM / 170 PS
- Kilometerstand: 175000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sitzheizung defekt?
Hey, wieso bin ich zu blöd und mache über den Sommer meine Sitzheizung kaputt???
Das würde mich jetzt aber mal interessieren bitte. Wenn es denn so sein sollte, dass die Matte vom drauf knien beim aussaugen kaputt gegangen ist, dann ist das sicher selbstverschuldet und unnötig, aber darüber macht man sich doch auch im Normalfall keine Gedanken - okay, jetzt weiß ich es und werde das natürlich nicht mehr machen. Ich bin mir aber gar nicht darüber im klaren, dass ich das auch wirklich gemacht habe...
Was das durchmessen der Matten angeht - ich denke mal, dafür muss man den Sitz auch auseinander nehmen oder!? Wenn es denn soweit ist, dann ist der Materialpreis der Matten ja eh das geringste Übel.
Oder meintest Du das mit dem duchmessen anders? Also Strom liegt an, am Kabel/Anschluss der Heizung am Sitz, das wurde schon gemessen.
Das würde mich jetzt aber mal interessieren bitte. Wenn es denn so sein sollte, dass die Matte vom drauf knien beim aussaugen kaputt gegangen ist, dann ist das sicher selbstverschuldet und unnötig, aber darüber macht man sich doch auch im Normalfall keine Gedanken - okay, jetzt weiß ich es und werde das natürlich nicht mehr machen. Ich bin mir aber gar nicht darüber im klaren, dass ich das auch wirklich gemacht habe...
Was das durchmessen der Matten angeht - ich denke mal, dafür muss man den Sitz auch auseinander nehmen oder!? Wenn es denn soweit ist, dann ist der Materialpreis der Matten ja eh das geringste Übel.
Oder meintest Du das mit dem duchmessen anders? Also Strom liegt an, am Kabel/Anschluss der Heizung am Sitz, das wurde schon gemessen.
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11365
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sitzheizung defekt?
Moin,
Man (eine blickige Werkstatt) kann ja erstmal an den Anschlüssen des Sitzes messen, ob die Matten noch Durchgang haben und dann ggf. den Sitz rausnehmen, die Anschlüsse freilegen, durchmessen und dann die entsprechende Matte tauschen.
Grüße
Torsten
Die kann schon lange kaputt sein, nur fällt es eben erst jetzt auf, wo sie wieder gebraucht wird.MarcZ hat geschrieben:Hey, wieso bin ich zu blöd und mache über den Sommer meine Sitzheizung kaputt???

Geeenau, und warum? Weil man es nicht für nötig hält, mal im FM nachzulesen. Da steht nämlich extra drin, dass man die Sitze nicht punktförmig (z.B. durch draufknien) belasten sollte.MarcZ hat geschrieben: Wenn es denn so sein sollte, dass die Matte vom drauf knien beim aussaugen kaputt gegangen ist, dann ist das sicher selbstverschuldet und unnötig, aber darüber macht man sich doch auch im Normalfall keine Gedanken.....

Tschä, das kann eben schon länger her sein. Ob es die Sitzfläche ist und ob sie durch mechanische Belastung kaputt gegangen oder durchgebrannt ist, kann man nur sehen, wenn man das defekte Teil raus hat.MarcZ hat geschrieben: Ich bin mir aber gar nicht darüber im klaren, dass ich das auch wirklich gemacht habe...
Nö, das kann man an den Anschlüssen machen.MarcZ hat geschrieben: Was das durchmessen der Matten angeht - ich denke mal, dafür muss man den Sitz auch auseinander nehmen oder!?
Schon, aber wenn auf Dassel die Sitzmatte getauscht wird und die Lehnenmatte ist kaputt, dann hat man was gekonnt...........MarcZ hat geschrieben: Wenn es denn soweit ist, dann ist der Materialpreis der Matten ja eh das geringste Übel.

Man (eine blickige Werkstatt) kann ja erstmal an den Anschlüssen des Sitzes messen, ob die Matten noch Durchgang haben und dann ggf. den Sitz rausnehmen, die Anschlüsse freilegen, durchmessen und dann die entsprechende Matte tauschen.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- SvenFa
- Alteingesessener
- Beiträge: 1178
- Registriert: 1. Februar 2005 20:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 149489
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sitzheizung defekt?
Blöde Frage welche sicherung ist es den Finde meine Anleitung nicht. Und meine Linke seite geht auch nicht.
Update
Sicherungen sind I.O.
Strom kommt unten am Stecker an wenn ich den Regler drehe. Messe ich den Wiederstannd habe ich eine Unterbrechung.
Frage die jetzt auftaucht wie stelle ich fest welche Matte defekt ist. Finde keine verbindung.Muss ich direkt beide tauschen oder habe ich mit meinem TAschenlampenlicht was übersehen. Unterm sitz habe ich 3 Stecker. Einmal ein mit Gelbengehäuse ist mir klar ist der Airback. Dann kommt einer vom Gurtschloss und der Stecker wo ich 12V messe und in die andere Richtung eine Unterbrechung wenn der Stecker ab ist. Habe den Bezug hinten gelöst und das Kabel verfolgt aber mir ist jetzt nicht klar wo die evetuell getrennt werden wenn man die Matten eintelt tauscht.
Hat jemand vieleicht malein Bild von ausgebauten Matten das er mir Posten kann.Wäre echt sehr dankbar.
Bedanke mich im vorraus.
Aber eine Idee habe ich auch schon muss ich halt solabge den Beifahrersitz benutzen.
Update
Sicherungen sind I.O.
Strom kommt unten am Stecker an wenn ich den Regler drehe. Messe ich den Wiederstannd habe ich eine Unterbrechung.
Frage die jetzt auftaucht wie stelle ich fest welche Matte defekt ist. Finde keine verbindung.Muss ich direkt beide tauschen oder habe ich mit meinem TAschenlampenlicht was übersehen. Unterm sitz habe ich 3 Stecker. Einmal ein mit Gelbengehäuse ist mir klar ist der Airback. Dann kommt einer vom Gurtschloss und der Stecker wo ich 12V messe und in die andere Richtung eine Unterbrechung wenn der Stecker ab ist. Habe den Bezug hinten gelöst und das Kabel verfolgt aber mir ist jetzt nicht klar wo die evetuell getrennt werden wenn man die Matten eintelt tauscht.
Hat jemand vieleicht malein Bild von ausgebauten Matten das er mir Posten kann.Wäre echt sehr dankbar.
Bedanke mich im vorraus.
Aber eine Idee habe ich auch schon muss ich halt solabge den Beifahrersitz benutzen.

Octavia Combi (1Z) Bj-2005 2.0TDI Elegance Verkauft.Was kommt jetzt.Mal schauen
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11365
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sitzheizung defekt?
Moin,
Am Fahrersitz gibt es 2 relevante Steckverbinder, einen 2poligen schwarzen und einen 4poligen schwarzen.
Der 2polige verbindet die beiden Heizmatten (Sitz und Lehne) miteinander. Die sind in Reihe geschaltet. Wenn Du da misst, die Matte in der Sitzfläche geht gegen + (rot/grün am 4poligen Stecker), die Lehne geht gegen Masse (braun 1² am 4poligen Stecker).
Am 4poligen sind noch ein 0,35² brauner und ein 0,35² blau/weißer dran, das ist der Temperaturfühler.
Grüße
Torsten
Am Fahrersitz gibt es 2 relevante Steckverbinder, einen 2poligen schwarzen und einen 4poligen schwarzen.
Der 2polige verbindet die beiden Heizmatten (Sitz und Lehne) miteinander. Die sind in Reihe geschaltet. Wenn Du da misst, die Matte in der Sitzfläche geht gegen + (rot/grün am 4poligen Stecker), die Lehne geht gegen Masse (braun 1² am 4poligen Stecker).
Am 4poligen sind noch ein 0,35² brauner und ein 0,35² blau/weißer dran, das ist der Temperaturfühler.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- SvenFa
- Alteingesessener
- Beiträge: 1178
- Registriert: 1. Februar 2005 20:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 149489
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sitzheizung defekt?
OK werde dann nochmal messen gehen. Aber Tauschen kann mann die einzeln??? Werden die Kabel getrennt und dann wieder gelötet oder haben die direkt an der Matte noch eine Verbindung?
Octavia Combi (1Z) Bj-2005 2.0TDI Elegance Verkauft.Was kommt jetzt.Mal schauen