Lebensdauer Batterie?
- MarkT
- Regelmäßiger
- Beiträge: 112
- Registriert: 17. September 2008 22:47
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: CCZA
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lebensdauer Batterie?
Bist du Batterie-Experte, Escape? Scheinbar nicht, sonst würdest du nicht mit dem ADAC "Test" ankommen.
"Herr Hader, was ist für Sie der ultimative Ausdruck von Geiz?"
"Ein Skoda mit Sonderausstattung."
"Ein Skoda mit Sonderausstattung."
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 340
- Registriert: 15. Oktober 2009 15:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,4 TSI,90kw,122PS
- Kilometerstand: 170001
- Spritmonitor-ID: 365256
Re: Lebensdauer Batterie?
Woher hast du deine erfahrungen @MarkT ?
In den Kommmentaren bei http://www.testberichte.de/test/produkt ... 21164.html
kommt die Battrie nicht sehr gut weg.
Wie soll ich nun die Aussagen werten ?
In den Kommmentaren bei http://www.testberichte.de/test/produkt ... 21164.html
kommt die Battrie nicht sehr gut weg.
Wie soll ich nun die Aussagen werten ?
Gruß
Kalli*
Kalli*
Re: Lebensdauer Batterie?
Damit wirbt der Hersteller auf seiner Website. Immer noch. Mit einem so alten Test... DAS sind dann wohl die wahren Experten! Bist du mit denen verbandelt?MarkT hat geschrieben:Bist du Batterie-Experte, Escape? Scheinbar nicht, sonst würdest du nicht mit dem ADAC "Test" ankommen.
- MarkT
- Regelmäßiger
- Beiträge: 112
- Registriert: 17. September 2008 22:47
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: CCZA
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lebensdauer Batterie?
Perception Bias. Von 50000 ausgelieferten Batterien haben sich vier Hanseln auf testberichte.de verirrt, deren Teile möglicherweise was hatten. Guter Schnitt. Wenn euch Moll nicht taugt, nennt mir eine bessere Marke im Sinne von besseres Preis/Leistungsverhältnis, ich bin ganz Ohr.
"Herr Hader, was ist für Sie der ultimative Ausdruck von Geiz?"
"Ein Skoda mit Sonderausstattung."
"Ein Skoda mit Sonderausstattung."
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 340
- Registriert: 15. Oktober 2009 15:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,4 TSI,90kw,122PS
- Kilometerstand: 170001
- Spritmonitor-ID: 365256
Re: Lebensdauer Batterie?
Ein Hansel schreibt hier Moll ist gut und vier Hansel schreiben woanders das sie schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Wie soll ich es werten ?
Wie soll ich es werten ?
Gruß
Kalli*
Kalli*
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 24. Oktober 2010 20:11
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1997
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 247893
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lebensdauer Batterie?
von insgesammt 5 habe ich jetzt innerhalb von 4 jahren 3 neue Batterien gebraucht. Meiner Okatavia ist Bj.97 , 81KW TDI.
wobei ich jetzt sagen muss , das ich davon nur eine bezahlt habe mal sehen wie sich die jetzige hält, den die letzten 3 haben immer nur bis zur ersten großen kälte gehalten
Eines muss ich aber mal sagen, ich weiß nicht ob ich den Batteriehersteller nennen darf oder nicht. Jedenfalls ist mir die Batterie von der besagent Firma nach der Garantiezeit (ca. 1.1/2 Monate darüber) verreckt.
Ich habe mich dann schrifftlich mit der fa. in verbindung gesetzt und um kulanz gebeten. Nach 2 wochen war ein Brief mit ein Verrechnungscheck über 127€ drin gewesen. Sowas freut doch den Kunden.
wobei ich jetzt sagen muss , das ich davon nur eine bezahlt habe mal sehen wie sich die jetzige hält, den die letzten 3 haben immer nur bis zur ersten großen kälte gehalten
Eines muss ich aber mal sagen, ich weiß nicht ob ich den Batteriehersteller nennen darf oder nicht. Jedenfalls ist mir die Batterie von der besagent Firma nach der Garantiezeit (ca. 1.1/2 Monate darüber) verreckt.
Ich habe mich dann schrifftlich mit der fa. in verbindung gesetzt und um kulanz gebeten. Nach 2 wochen war ein Brief mit ein Verrechnungscheck über 127€ drin gewesen. Sowas freut doch den Kunden.
- iamit
- Alteingesessener
- Beiträge: 262
- Registriert: 3. Oktober 2010 11:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2011
- Motor: 1,4l TSI 90 KW
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lebensdauer Batterie?
Also ich würde den Namen der Firma gerne wissen.
1,4 l TSI Impulse Edition, Brunello-Rot, innen Onyx-Schwarz, Bergfahrassistent, Mittelarmlehne hi., Parksensoren vo.+hi., EZ Jan. 2011. Konsequenter E10-Verweigerer!
- Evel Knievel
- Alteingesessener
- Beiträge: 426
- Registriert: 12. Februar 2008 11:41
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lebensdauer Batterie?
Unser Octavia wird im Januar 6 Jahre alt und hat noch die erste Batterie drin. Wir fahren fast nur Kurzstrecken, trotzdem gibt's bisher keine Probleme beim Starten *auf Holz klopf *
Nur als ich im September beim Basteln am Auto mal den ganzen Tag eine 21W-Lampe an der Steckdose angeschlossen hatte, war am Abend Sense! Aber nach dem Aufladen war wieder alles i.O.
Nur als ich im September beim Basteln am Auto mal den ganzen Tag eine 21W-Lampe an der Steckdose angeschlossen hatte, war am Abend Sense! Aber nach dem Aufladen war wieder alles i.O.
EX: 01/ 2005 - 04/ 2020 Skoda Octavia 1U5, 1.6, Stone-Grey
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Lebensdauer Batterie?
Mein Bruder hat in seinem Octi eine vermutlich 68 Ah Ar*tis-Batterie drinne gehabt. Alter ca. 3 Jahre. Nachdem wir die Glühkerzen erneuert hatten, wurde beim Einschalten der Zündung sämtliche Beleuchtung deutlich dunkler und beim Versuch zu starten ging alles aus.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- iamit
- Alteingesessener
- Beiträge: 262
- Registriert: 3. Oktober 2010 11:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2011
- Motor: 1,4l TSI 90 KW
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lebensdauer Batterie?
Habe mich gestern mit meinem Kollegen unterhalten, der einen zehn Jahre alten Octi 1 Combi Diesel mit 110 PS hat (weiß jetzt nicht, welcher Motor das ist). Seine erste Batterie ist gerade dabei, den Geist aufzugeben. Hat also ordentlich lange gehalten.
1,4 l TSI Impulse Edition, Brunello-Rot, innen Onyx-Schwarz, Bergfahrassistent, Mittelarmlehne hi., Parksensoren vo.+hi., EZ Jan. 2011. Konsequenter E10-Verweigerer!