Oha, so stark hab ich mir das nicht vorgestellt.ich habe den Arm auf der Armlehne oder halt eben dem rechten Oberschenkel, das zieht bis dahin!
Kaltlufteinfall über Aschenbecher vorn
- iamit
- Alteingesessener
- Beiträge: 262
- Registriert: 3. Oktober 2010 11:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2011
- Motor: 1,4l TSI 90 KW
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaltlufteinfall über Aschenbecher vorn
1,4 l TSI Impulse Edition, Brunello-Rot, innen Onyx-Schwarz, Bergfahrassistent, Mittelarmlehne hi., Parksensoren vo.+hi., EZ Jan. 2011. Konsequenter E10-Verweigerer!
- Domino
- The Pusher
- Beiträge: 2166
- Registriert: 24. November 2009 18:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaltlufteinfall über Aschenbecher vorn
wobei ich mir nicht sicher bin, ob es wirklich vom Aschenbecher kommt, denn meiner ist eigentlich immer zu
Aber grundsätzlich kann ich der Sache hier nur zustimmen..... es zieht da vorne irgendwo raus![Confused :-?](./images/smilies/icon_e_confused.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Aber grundsätzlich kann ich der Sache hier nur zustimmen..... es zieht da vorne irgendwo raus
![Confused :-?](./images/smilies/icon_e_confused.gif)
-----> Domino´s O2 Facelift...[Seite 14]
<-----
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
- BlaSh
- Alteingesessener
- Beiträge: 608
- Registriert: 21. März 2010 14:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.9TDI (BXE)
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 389127
Re: Kaltlufteinfall über Aschenbecher vorn
Ist bei mir auch so. Merkt man auch wenn der Ascher geschlossen ist. Einfach mal zwischen Ascher-Abdeckung und Mittelkonsole greifen. *bibber*
'06 Škoda Fabia RS 6Y (1.9TDI BLT)
'08 Škoda Octavia 1Z (1.9TDI BXE)
'11 Dienst-Caddy 2K FL (1.6TDI CAYD)
'08 Škoda Octavia 1Z (1.9TDI BXE)
'11 Dienst-Caddy 2K FL (1.6TDI CAYD)
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Kaltlufteinfall über Aschenbecher vorn
Probiere doch mal die oberen, mittleren Lüftungsdüse zu schließen. Vielleicht kommt da die kalte Luft her.
Ich konnte das Problem übrigens nicht nachvollziehen. Vielleicht war es aber auch mit +10 °C zu warm.
Ich konnte das Problem übrigens nicht nachvollziehen. Vielleicht war es aber auch mit +10 °C zu warm.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
- BlaSh
- Alteingesessener
- Beiträge: 608
- Registriert: 21. März 2010 14:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.9TDI (BXE)
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 389127
Re: Kaltlufteinfall über Aschenbecher vorn
Also den Luftzug merk ich immer. Nur bei den aktuellen Temperaturen ist er eben sehr unangenehm.
'06 Škoda Fabia RS 6Y (1.9TDI BLT)
'08 Škoda Octavia 1Z (1.9TDI BXE)
'11 Dienst-Caddy 2K FL (1.6TDI CAYD)
'08 Škoda Octavia 1Z (1.9TDI BXE)
'11 Dienst-Caddy 2K FL (1.6TDI CAYD)
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaltlufteinfall über Aschenbecher vorn
Ich meine, der Luftzug kommt aus dem Fußraum. Obwohl durch Luftaustrittsdingensbummens oben seitlich und mittig warme Luft austritt, verspüre ich im Fußraum bzw. unter dem KI eben nicht so warme Luft. Climatronic steht auf "Auto", falls noch interressiert.
...die Embleme bleiben dran.
- Domino
- The Pusher
- Beiträge: 2166
- Registriert: 24. November 2009 18:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaltlufteinfall über Aschenbecher vorn
hhmmmm.... passiert bei mir auch ohne Clima an ![Confused :-?](./images/smilies/icon_e_confused.gif)
![Confused :-?](./images/smilies/icon_e_confused.gif)
-----> Domino´s O2 Facelift...[Seite 14]
<-----
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaltlufteinfall über Aschenbecher vorn
Kann ich nicht bestätigen. Aschenbecher fast immer offen wegen Bedienteil Freisprechanlage und sogar ein Kabeldurchführloch darin, aber keinen kalten Zug. Und ich bin empfindlich, was das angeht....
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Kaltlufteinfall über Aschenbecher vorn
Als Anregung.
QuelleTamiya hat geschrieben:@Nuna,Nuna hat geschrieben:Jedenfalls dann, wenn ich schalte, merke ich es an meiner Hand. Man könnte meinen, es käme aus dem Radio oder Aschenbecher.Hat jemand eine Ahnung, was das ist? Auch merke ich es in Kurven.
wenn es das ist was ich meine ist es normal:
Sowohl bei meinem alten Auto als auch beim O² merke ich im Winter, wie die kalte Luft die unter den Sitzen und im Fußraum liegt, beim schnellen Abbiegen an Kreuzungen und Umfahren von Kurven über die Mittelkonsole "schwappt" und damit an der Hand, die gerade den Schaltstock hält, zu spüren ist. Klingt verrückt.
Ich bin dann mal weg.
- Domino
- The Pusher
- Beiträge: 2166
- Registriert: 24. November 2009 18:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaltlufteinfall über Aschenbecher vorn
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
wuss, kalte Luft die überschwappt? Wow!!!
Und das ist des Rätsels Lösung?
Dann brauche ich ne Fussbodenheizung damit es nicht mehr zieht
![Confused :-?](./images/smilies/icon_e_confused.gif)
-----> Domino´s O2 Facelift...[Seite 14]
<-----
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)