Hilfe, Schnee im Innenraum

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
ulfur
Regelmäßiger
Beiträge: 77
Registriert: 26. August 2010 09:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 22000
Spritmonitor-ID: 525246

Re: Hilfe, Schnee im Innenraum

Beitrag von ulfur »

einfach ne 'priese' anbieten :D

sorry fürs OT. aber auf das ergebnis bin ich auch gespannt!
ehemals: O² Combi Elegance in arctic grün
Bestellt KW15/12: O² Combi Elegance in arctic grün -> Lieferung KW50/12 -> gebaut KW25 -> Übergabe KW28/12 -> Übergabe KW 29/12
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Hilfe, Schnee im Innenraum

Beitrag von Klinke »

Könnte mein Auto sein. :o

Ich werde mich zumindest nicht wundern, wenn ich die nächsten Tage mein Auto vom Schnee wieder befreit haben sollte. Wo soviel Wasser eindringen kann, dass mit regelmäßig die Front- und Heckscheibe von innen vereist, wird auch Schnee durchkommen können.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
mylo_74
Alteingesessener
Beiträge: 515
Registriert: 20. März 2010 14:01
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: RennSemmel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe, Schnee im Innenraum

Beitrag von mylo_74 »

So, nun war ich gerade beim :D. Leider schaute er genauso verwirrt wie ich und verglich es mit einer Kuh die Eier legen kann, da er sowas auch noch nicht (nie) gesehen hat. Nun habe ich am nächsten Dienstag einen Termin und werde ihn einen Tag da lassen. Also Weiteres dann am nächsten Dienstag Abend. :-? Cool war die Aussage, dass es eine Kleinigkeit sein kann oder was mega Großes. Also dazwischen gibt es nix.....ohje. Na warten wir es mal ab.

Grüße aus Berlin

Jens
Octavia² V/RS
black-magic | FL-Rückleuchten | Pipercross Luftfilter | 35-er H&R's | 20-er Spurverbreiterung HA | 8-fach befußmattet | Zenec 2011d
Benutzeravatar
Sör
Alteingesessener
Beiträge: 173
Registriert: 27. März 2010 14:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Motor: 1,8 TSI
Kilometerstand: 3200
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe, Schnee im Innenraum

Beitrag von Sör »

Hast Du den :D mal auf die Sache angesprochen die Du gestern geschrieben hast Klick?
Ich habe die starke Vermutung, dass das irgendwie in Zusammenhang steht!? :evil:
Combi 5E...
Bild
Benutzeravatar
mylo_74
Alteingesessener
Beiträge: 515
Registriert: 20. März 2010 14:01
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: RennSemmel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe, Schnee im Innenraum

Beitrag von mylo_74 »

ja habe ich, er vermutet einen Zusammenhang und das wird am nächsten Dienstag mit überprüft.
Octavia² V/RS
black-magic | FL-Rückleuchten | Pipercross Luftfilter | 35-er H&R's | 20-er Spurverbreiterung HA | 8-fach befußmattet | Zenec 2011d
Benutzeravatar
Domino
The Pusher
Beiträge: 2166
Registriert: 24. November 2009 18:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe, Schnee im Innenraum

Beitrag von Domino »

Dann bräuchte ich mal "Dein" Wetter, dann sind wir vll. bisschen schlauer!
Benutzeravatar
Dr. PuuhBaer
Alteingesessener
Beiträge: 2007
Registriert: 23. Februar 2006 18:13
Bauart: Combi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe, Schnee im Innenraum

Beitrag von Dr. PuuhBaer »

Ich werfe auch noch einmal die starke Vermutung mit dem falsch sitzenden Pollenfilter in den Raum. Bei mir hatte sich die Arretierung gelöst (war scheinbar beim Einbau nicht richtig arretiert worden) mit der Folge, dass ich gaaaanz viele Birkenpollen an der Stelle liegen hatte, an dem du das Heroi... äh den Schnee liegen hattest. Auch hinter dem Velour waren die Pollen. Könnte mir vorstellen, dass die kalte Luft anstatt komplett durch den Pollenfilter zu strömen, teilweise unterm Handschuhfach rauskommt und sich seinen Weg hinter den Verkleidungen sucht, sprich "kalte Luft am Aschenbecher".
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience :-)
Benutzeravatar
BlaSh
Alteingesessener
Beiträge: 608
Registriert: 21. März 2010 14:25
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.9TDI (BXE)
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 389127

Re: Hilfe, Schnee im Innenraum

Beitrag von BlaSh »

Das Problem hatte ich im Spätsommer auch. Beim Saubermachen hatte ich Unmengen Blüten im Beifahrerfußraum. Und jedes mal wenn ich auf die Abdeckung geklopft habe sind welche nachgerutscht. :-? Und das Problem mit dem Ziehen aus dem Ascher habe ich ja auch. :o Allerdings wurde mein Pollenfilter letztes Wochenende getauscht, keine Ahnung ob das noch da ist. Wenn ich mein Auto wieder habe werde ich beoachten.

Halte uns bitte auf dem Laufenden!
'06 Škoda Fabia RS 6Y (1.9TDI BLT)
'08 Škoda Octavia 1Z (1.9TDI BXE)
'11 Dienst-Caddy 2K FL (1.6TDI CAYD)
Benutzeravatar
zip2000
Alteingesessener
Beiträge: 248
Registriert: 16. April 2007 15:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe, Schnee im Innenraum

Beitrag von zip2000 »

@mylo_74

Also den :D hätte ich spätestens jetzt, nach den letzten Aussagen gewechselt!
Bei diesen Schneemassen IM Auto hat er sofort zum Gucken und nach dem Grund dafür zu suchen - und nicht nur mit den Achseln zu zucken...
Noch dazu wo das Auto wähend dem Schneeeintritt nur stand!?
Ein O² Pacco 1.9 TDI Combi in BlackMagic mit Pirelli 225/45R17 auf Zenith 7x17. Xenon, abgedunkelte Scheiben, Dachreeling & HHC und Thermo Top C + T100 HTM., MJ 2007
Zuvor ein Fabia 1.4TDI PD, Combi, MJ 2004
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe, Schnee im Innenraum

Beitrag von Oberberger »

Aber selbst auf der anderen Seite des Pollenfilters darf doch eigentlich kein Schnee ankommen, oder? Der würde doch sofort alles klatschnass machen und die Filter wären ruckzuck schimmelig.....die dürfen meiner Meinung nach allenfalls staubig werden, nicht aber nass oder sogar verschneit.

Von daher, selbst wenn der Filter nicht richtig sitzt, vermute ich die Fehlerursache woanders....
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“