Bury CC 9060 - Erfahrungen mit ISO- und Quadlock Anschluss

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
schmdan
Alteingesessener
Beiträge: 1144
Registriert: 18. September 2005 07:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 130135

Re: Bury CC 9060 Erfahrungsberichte / Einbau

Beitrag von schmdan »

Klinke hat geschrieben:Zur Bury CC 9060 haben wir bereits Threads zur Verfügung. Daher verschoben.
Naja, nicht so wirklich, oder?

Wer weiß schon, dass das Volkswagen Phone Kit von THB stammt? Habe ich auch nur durch Zufall rausbekommen!
Ausserdem gibt es die THB nur für ISO-Anschluß! Die Volkswagen dagegen mit dem Quadlock-Stecker! Also nur bedingt bzw. NICHT vergleichbar!

Desweiteren ist dieser Thread so gar nicht ergiebig!
O2 Ambiente LIM 1,9 TDI, graphit-grau, Pegasus 225/45 R17 (Hankook Ventus EVO V12², kein Sägezahn!)

Bild
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bury CC 9060 - Erfahrungen mit ISO- und Quadlock Anschluss

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Dann reiche ich die "Ergiebigkeit" nach. :wink:
Mit Quadlockadapter passt diese Anlage auch an Stream, Audience, Melody, Symphony und Bolero, da sie anschlusskompatibel zum RCD 300/500 und Co. sind. Lediglich der Aux-Adapter müsste ggf. umgepinnt werden, wenn die A2DP-Funktion auch genutzt werden soll. Ab Mj. 07 muss der vorhandene Stecker (der für die Buchse in der Mittelarmlehne) dafür rausgenommen und diese Buchse damit totgelegt werden.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
NoHappyView
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 5. Dezember 2010 14:49
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Iso Anschluss am Radio??? Bitte um Hilfe

Beitrag von NoHappyView »

Hallo,
ich habe ein Problem. Ich habe einen Skoda Octavia Scout, der Name des Radios lautet nur Skoda Radio Stream. Das Auto verfügt bereits über eine Handyschale für das Nokia T630, da ich zu meinen Vertrag keine Zweitkarte bekomme und ich das Handy nicht möchte suchte ich nach einer Alternative um das Sony Ericsson W995 anzuschließen. Und ich fand eine und zwar ein Neues Gerät das Bury 9060 Plus (http://www.bury.com/cws/de/freisprechei ... 14&level=1). So kann ich mein Handy anschließen und später vielleicht auch mal ein anderes und bin somit nicht gebunden. Die Stummschaltung des Radios und Sprachkommandos und so weiter soll auch funktionieren. Nur wird dieses Gerät über einen Iso-Anschluss verbunden. Aber ich weiß nicht, ob mein Radio einen hat. Kann mir da jemand helfen, bei den Anschlüssen des Autos? Oder benötige ich einen Adapter bzw. ist der Adapter schon mit der Handyschale die schon im Auto war dabei?
Kurz gesagt hat das Radio einen Iso Anschluss oder brauch ich einen Adapter um das Bury mit dem Radio über die mitgelieferte Umschaltbox zu verbinden um alles nutzen zu können?

Ich selbst bin ein ziemlicher Laie und kenn mich nicht so aus, bin auch neu in dem Forum, deshalb hoffe ich auf viele, gute, verständliche Antworten.

Vielen Dank

Thomas
Benutzeravatar
mojo73
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2037
Registriert: 19. Januar 2008 04:23
Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bury CC 9060 - Erfahrungen mit ISO- und Quadlock Anschluss

Beitrag von mojo73 »

@NoHappyView
Willkommen im Forum.
Deine Anfrage habe ich hier angehangen.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“