Gang springt raus und Drehzahl sinkt
- Octavia-89
- Regelmäßiger
- Beiträge: 138
- Registriert: 19. September 2007 21:48
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0TDI, 103kw, BKD
- Kilometerstand: 101080
- Spritmonitor-ID: 0
Gang springt raus und Drehzahl sinkt
Moin,
ich muss mich leider schon wieder melden, weil ich mal wieder ein Problem mit meinem Octi habe.
Ich bin heute Nachmittag bei ca. 0°C von der Arbeit losgefahren und war auf dem Weg zur Autobahn, ganz normales Warmfahren wie ich es immer mache (minimum 15km bis max 2000Umdrehungen). Ich bin nach ca. 3km auf die Autobahn aufgefahren und habe langsam beschleunigt, als ich den sechsten Gang einlegte und beschleunigte, gab es bei ca. 1800Umdrehungen einen Ruck und es fühlte sich an, als wenn der Gang rausgesprungen ist. Allerdings war dieser noch drin. Die Drehzahl fiel kontinuierlich ab und ich konnte das Gas voll durchdrücken, es passierte absolut gar nichts, dann habe ich wieder ganz normal in den fünten geschaltet, beschleunigt und im sechsten war das noch ca. 2-3 mal so dann war alles ganz normal. Dachte zu erst, es lag vielleicht am kalten Öl, vielleicht auch an den Glühkerzen. Dann stand das Auto ca. 2 Stunden vor der Haustür und kühlte nach ca. 40km Heimfahrt wieder komplett ab, bevor ich wieder los musste. Dieses mal genau das gleiche, allerdings schon im fünften und auch im sechsten Gang. Auch wieder nur die ersten 5km ca. Als ich dann vom Zahnarzt wieder nach Hause wollte, war das Auto noch warm, trotzdem wieder das gleiche Spiel. Habe dann kurzerhand bei Skoda angehalten und mal nachgefragt, da traf ich auch nur auf ratlose Gesichter, gemunkelt wurde ein defekter Turbo, ein defekter LMM und weiteres, allerdings verbraucht er genauso wie vorher, hat Leistungen in allen Gängen wie immer (so bald die Gänge drin bleiben) und das Öl ist auch schon seit 13.000km drin, somit auch nicht erst seit gestern.
Wisst ihr vielleicht, wo dran das ca liegen könnte ???
Würde mich über Ratschläge und Vorschläge sehr freuen.
Gruß
ich muss mich leider schon wieder melden, weil ich mal wieder ein Problem mit meinem Octi habe.
Ich bin heute Nachmittag bei ca. 0°C von der Arbeit losgefahren und war auf dem Weg zur Autobahn, ganz normales Warmfahren wie ich es immer mache (minimum 15km bis max 2000Umdrehungen). Ich bin nach ca. 3km auf die Autobahn aufgefahren und habe langsam beschleunigt, als ich den sechsten Gang einlegte und beschleunigte, gab es bei ca. 1800Umdrehungen einen Ruck und es fühlte sich an, als wenn der Gang rausgesprungen ist. Allerdings war dieser noch drin. Die Drehzahl fiel kontinuierlich ab und ich konnte das Gas voll durchdrücken, es passierte absolut gar nichts, dann habe ich wieder ganz normal in den fünten geschaltet, beschleunigt und im sechsten war das noch ca. 2-3 mal so dann war alles ganz normal. Dachte zu erst, es lag vielleicht am kalten Öl, vielleicht auch an den Glühkerzen. Dann stand das Auto ca. 2 Stunden vor der Haustür und kühlte nach ca. 40km Heimfahrt wieder komplett ab, bevor ich wieder los musste. Dieses mal genau das gleiche, allerdings schon im fünften und auch im sechsten Gang. Auch wieder nur die ersten 5km ca. Als ich dann vom Zahnarzt wieder nach Hause wollte, war das Auto noch warm, trotzdem wieder das gleiche Spiel. Habe dann kurzerhand bei Skoda angehalten und mal nachgefragt, da traf ich auch nur auf ratlose Gesichter, gemunkelt wurde ein defekter Turbo, ein defekter LMM und weiteres, allerdings verbraucht er genauso wie vorher, hat Leistungen in allen Gängen wie immer (so bald die Gänge drin bleiben) und das Öl ist auch schon seit 13.000km drin, somit auch nicht erst seit gestern.
Wisst ihr vielleicht, wo dran das ca liegen könnte ???
Würde mich über Ratschläge und Vorschläge sehr freuen.
Gruß
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Gang springt raus und Drehzahl sinkt
Schau mal hier rein. Ein rausgesprungener 1. und 3.Gang war zumindest schonmal im Gespräch.
1. und 3.Gang springt raus
1. und 3.Gang springt raus
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- Octavia-89
- Regelmäßiger
- Beiträge: 138
- Registriert: 19. September 2007 21:48
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0TDI, 103kw, BKD
- Kilometerstand: 101080
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Gang springt raus und Drehzahl sinkt
Die Gänge bleiben ja von der Sache her drin, so fühlt es sich an, aber die Drehzahl sinkt halt ab. Würden die Gänge rausspringen, würde ich ja quasi im Leerlauf sein und somit müsste die Drehzahl je nach Gaspedalstellung ja steigen oder irre ich mich da !?
Aber trotzdem vielen Dank für die Hilfe !
Aber trotzdem vielen Dank für die Hilfe !
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Gang springt raus und Drehzahl sinkt
Ich verstehe Dich nicht ganz.
Bleiben die Gänge jetzt drin oder nicht? Sinkt die Drehzahl im gleichen Verhältnis wie die Geschwindigkeit?
Falls ja, bleiben die Gänge drin und der Wagen nimmt "nur" kein Gas an. Was passiert, wenn Du die Kupplung drückst?
Bleiben die Gänge jetzt drin oder nicht? Sinkt die Drehzahl im gleichen Verhältnis wie die Geschwindigkeit?
Falls ja, bleiben die Gänge drin und der Wagen nimmt "nur" kein Gas an. Was passiert, wenn Du die Kupplung drückst?
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
- Domino
- The Pusher
- Beiträge: 2166
- Registriert: 24. November 2009 18:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Gang springt raus und Drehzahl sinkt
also wenn der Gang drinnen bleibt, aber die Drehzahl trotz Gas geben fällt und das Auto nicht "vorwärts" geht, dann rutscht die Kupplung!
Also ==> 1x neue Kupplung bitte
Also ==> 1x neue Kupplung bitte

-----> Domino´s O2 Facelift...[Seite 14]
<-----

- Octavia-89
- Regelmäßiger
- Beiträge: 138
- Registriert: 19. September 2007 21:48
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0TDI, 103kw, BKD
- Kilometerstand: 101080
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Gang springt raus und Drehzahl sinkt
Es ist schwer zu beschreiben. Ich glaube, ich habe beim Fahren gerade den Fehler gefunden. Es wird wohl doch der LMM sein. Obwohl Verbrauch in Ordnung ist und Leistung auch da ist. Eben ging die Motorkontrolllampe an, er schüttelt sich ab und an leicht im Leerlauf und die Gänge fliegen halt ab und zu.
Also ich kann das echt schwer beschreiben. Die Gänge rutschen nicht, sie springen auch nicht raus, er nimmt einfach kein Gas mehr an, wäre es ien rutschen , würde die Drehzahl ja irgendwann wieder hochgehen, dass macht sie aber nicht. Wisst ihr, wie ich das meine ??
Also ich kann das echt schwer beschreiben. Die Gänge rutschen nicht, sie springen auch nicht raus, er nimmt einfach kein Gas mehr an, wäre es ien rutschen , würde die Drehzahl ja irgendwann wieder hochgehen, dass macht sie aber nicht. Wisst ihr, wie ich das meine ??
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Gang springt raus und Drehzahl sinkt
Bei einer rutschenden Kupplung würde die Drehzahl steigen, aber die Geschwindigkeit nicht!Domino hat geschrieben:also wenn der Gang drinnen bleibt, aber die Drehzahl trotz Gas geben fällt und das Auto nicht "vorwärts" geht, dann rutscht die Kupplung!
50 tkm sind auch sehr wenig für eine Kupplung, wenn das Auto nicht gerade nur in der Stadt benutzt wird.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
- Domino
- The Pusher
- Beiträge: 2166
- Registriert: 24. November 2009 18:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Gang springt raus und Drehzahl sinkt
@tehr
ich gebe mich geschlagen==> STIMMT sorry, hatte es falsch in erinnerung
ich gebe mich geschlagen==> STIMMT sorry, hatte es falsch in erinnerung

-----> Domino´s O2 Facelift...[Seite 14]
<-----

- Octavia-89
- Regelmäßiger
- Beiträge: 138
- Registriert: 19. September 2007 21:48
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0TDI, 103kw, BKD
- Kilometerstand: 101080
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Gang springt raus und Drehzahl sinkt
Ist ja kein Thema, ich bin für jede Hilfe dankbar 
Morgen weiß ich mehr, mein Vadder nimmt das Auto gerade mit zu einem Kumpel, der checkt das mal durch, melde mich dann sofort wieder.
So lange heißt es erstmal A4 fahren

Morgen weiß ich mehr, mein Vadder nimmt das Auto gerade mit zu einem Kumpel, der checkt das mal durch, melde mich dann sofort wieder.
So lange heißt es erstmal A4 fahren

- Octavia-89
- Regelmäßiger
- Beiträge: 138
- Registriert: 19. September 2007 21:48
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0TDI, 103kw, BKD
- Kilometerstand: 101080
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Gang springt raus und Drehzahl sinkt
Es waren die Glühkerzen. Im Fehlerspeicher war ein Fehler hinterlegt, der Zündaussetzer bedeutet, gelöscht und alles ist wieder gut.
Neue Glühkerzen sind bestellt.
Danke für eure Hilfe
Neue Glühkerzen sind bestellt.
Danke für eure Hilfe