SPL DYNAMICS SD 6.2 2 Wege Kompo Lautsprecher Set 165mm

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Re: SPL DYNAMICS SD 6.2 2 Wege Kompo Lautsprecher Set 165mm

Beitrag von Frank V. »

Bassreflex spielt druckvoller und lauter (je nach Abstimmung). 84 Literchen sind erstmal eine Ansage. Aber man kanns auch dezent verpacken: eine Kiste aus 18mm MPX, außen 99cm breit, 22cm/38cm tief (oben/unten) und 40cm hoch sind schon über 100 Liter... Viel geht da nicht verloren vom Octaviaheck. Das Bassreflexrohr muß man dann halt ggf. abwinkeln. Oder geschlossen verbauen. Ob man mit dem Weniger an Pegel leben kann, zeigt der Selbstversuch.

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
palganer
Alteingesessener
Beiträge: 211
Registriert: 3. September 2010 22:05
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1998
Modelljahr: 0
Motor: 1.8T 150PS AGU
Kilometerstand: 204000
Spritmonitor-ID: 0

Re: SPL DYNAMICS SD 6.2 2 Wege Kompo Lautsprecher Set 165mm

Beitrag von palganer »

Frank bist du mal so lieb und machst mir eine grobe Zeichnung für eine Kiste mit den Maßen,am besten so das die Rückwand schräg ist und sich der Rücksitzbank anpasst.

Und vielleicht noch die maße der Reflex Rohre?Die angaben stehen in dem Link.Ich verstehe das ganze nicht,wie man das richtig berechnet...Wäre dir sehr dankbar.Gruß
Bin Franzose, bitte entschuldigt eventuelle Rechtschreibfehler.
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Re: SPL DYNAMICS SD 6.2 2 Wege Kompo Lautsprecher Set 165mm

Beitrag von Frank V. »

Ok, mach ich Dir, wenn ich wieder im Lande bin. Mache gerade Urlaub in Holland/England.
Bau die Kiste 99cm breit und 40cm hoch, oben 24 und unten 36cm tief. Dann hast Du etwa um 100 Liter. Port und Woofer abgezogen bleiben noch so 85-90 Liter netto uebrig. Portlaenge ergibt sich aus der Abstimmung und Fahrzeugakustik.

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
palganer
Alteingesessener
Beiträge: 211
Registriert: 3. September 2010 22:05
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1998
Modelljahr: 0
Motor: 1.8T 150PS AGU
Kilometerstand: 204000
Spritmonitor-ID: 0

Re: SPL DYNAMICS SD 6.2 2 Wege Kompo Lautsprecher Set 165mm

Beitrag von palganer »

Supi Danke dir.Würde mich dann trotzdem noch über eine Skizze freuen,denn irgendwo peile ich es selbst mit den Maßen nicht wie lang dann das hintere schräge teil sein muss und die Seiten halt.Ich kann mir dann ahand der Skizze das Holz direkt passend zuschneiden lassen.Gruß

Wieviele Reflex Rohre müssen dann rein mit welchem Durchmesser?

Tut mi rleid das ich es nicht verstehe.... :-?
Bin Franzose, bitte entschuldigt eventuelle Rechtschreibfehler.
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Re: SPL DYNAMICS SD 6.2 2 Wege Kompo Lautsprecher Set 165mm

Beitrag von Frank V. »

Eine Skizze? (denk Dir die Punkte weg, ging nicht anders darzustellen)

..........a
........____
......./......|
...../........| b
.../_______|
..........c

Seite a 24cm
Seite b 44cm
Seite c 40cm
Breite der Kiste 90cm. Alle Maße Außenmaße. Als Holz nimmst Du 19mm MDF oder besser 18mm Multiplex. Alle Bretter dicht verleimen.

Bretter:

Boden: 90cm x 40cm
Front: 90cm x 40cm.
Rückseite: 90cm x ca 47cm (Schrägen absägen/fräsen/feilen/knabbern)
Seitenteile: 36cm x 40cm (zweimal, entsprechend in Form sägen)
Deckel: 90cm x 24cm.

Zusammensetzen wirst Du 6 Bretter ja wohl noch können. Ansonsten den örtlichen Schreiner beauftragen, eine Kiste mit entsprechendem Volumen und den oben genannten Abmaßen zu bauen. Bassreflexkanal hat der Hersteller vorgegeben.
Die Kiste ergibt rund 100 Liter Volumen, Woofer auf eine Seite der Kiste, nicht in die Mitte. Den Port dann auf die gegenüberliegende Seite, seitlich in die Kiste einlassen, am besten in Bodennähe. Port unbedingt DICHT!!! in die Kiste einbauen, damit der Woofer ausschließlich durch das Rohr und nicht dran vorbei spielt. Idealerweise nimmst Du einen Port mit abgerundeten Kanten, gibts bei ACR oder sonstigen Händlern, also nicht unbedingt das nächstbeste Abflußrohr von Nachbars Klo. Die Kiste dann seitlich so im Wagen positionieren, daß der Port genug Platz zum Radkasten hat, mindestens dem Durchmesser entsprechend (also 10cm). Das Rohr platzieren wir seitlich, weils von der Länge her sonst nicht passt, da die Kiste nur 36cm tief ist, es sollten zwischen Port und Rückwand auch mindestens 10cm Luft sein. Sollte es doch passen, kannst Du das Rohr auch vorne verbauen, auch wieder maximal vom Woofer entfernt. Wie lang das Rohr sein muß, steht im Datenblatt vom Woofer (2X 4" Durchmesser und jeweils 16,5" lang, 1" entspricht 2,54cm). Ich rechne es später nochmal aus, wenn ich dazu komme, bis dahin würd ich dem Hersteller vertrauen... :lol:

Frank

UPDATE:

Kiste Innenvolumen netto 70 Liter, zwei 10er Rohre je 30cm lang. Das wäre meine Emfehlung für diesen Woofer im Octavia mit den TS-Parametern auf dem von Dir gepostetem Datenblatt.
Außenmaße für 19mm MDF:

73cm breit, 44cm hoch, 24cm/34cm tief (oben und unten bei Rückwandschräge, siehe Foto)
Bild

Bei Quaderform 73cm*44cm*29cm Außenmaße.
Wie Du die Bretter zusammensetzt bleibt Dir und Deiner Phantasie überlassen. Wichtig ist nur, daß die Außenmaße eingehalten werden (73*44*24/34 !!!!) und damit das Volumen und daß alles wirklich DICHT ist. Kein Silikon oder ähnliche dauerelastische Dichtstoffe verwenden. Ideal sind aufschäumende Konstruktionskleber (PU-Kleber) für Holz. Die kleben bombenfest und 100% dicht. Und wie gesagt muß das Rohr stabil und dicht eingebaut werden.
Viel Erfolg und erzähl mal, wie er spielt.

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
palganer
Alteingesessener
Beiträge: 211
Registriert: 3. September 2010 22:05
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1998
Modelljahr: 0
Motor: 1.8T 150PS AGU
Kilometerstand: 204000
Spritmonitor-ID: 0

Re: SPL DYNAMICS SD 6.2 2 Wege Kompo Lautsprecher Set 165mm

Beitrag von palganer »

Vielen vielen Dank...Sorry das ich solange gebraucht habe,war krank...

Dann werde ich mich mal an die Arbeit machen :D
Bin Franzose, bitte entschuldigt eventuelle Rechtschreibfehler.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“