Differenz zwischen Reparaturleistung und Rechnung

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
AlFlanellhemd
Frischling
Beiträge: 61
Registriert: 12. April 2008 20:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9TDI BXE
Kilometerstand: 140000
Spritmonitor-ID: 0

Differenz zwischen Reparaturleistung und Rechnung

Beitrag von AlFlanellhemd »

Ich hätte gerne mal euren Rat in folgendem Fall:

Nachdem zum wiederholten Mal ein Marder meinen Octi heimgesucht hat, und ich auch schon selbst festgestellt hatte dass er nicht meh zieht und beim nachsehen einen zerknabberten Unterdruckschlauch vom Turbo entdeckt habe, hab ich Ihn zum :D geschafft zum reparieren. Paar Tage später Anruf, der Wagen ist fertig. Alles klar, bezahlt und abgeholt, fährt wieder wunderbar. Beim abholen hat mir der Meister freundlicherweise noch die Rechnung erklärt, sie mussten wohl den gesamten Schlauchblock wechseln, weil diese Schläuche damit verschweisst sind. Mir egal, am Ende kriege ich ja das Geld von der Kasko wieder. Folgende Positionen weist die Rechnung auf:

Fehlerspeicher auslesen
Schallschutzwanne aus- und eingebaut
Unterdruckleitung aus- und eingebaut
Schlauchblock

~120,-€

Heute, ca. 1 Woche später wollt ich den Ölstand checken, und denke mir guckst mal nach dem neuen Teil. Schon der "Stecker" wo die ganzen Unterdruckleitungen abgehen sah ziemlich verschmoddert und nicht wie erst eine Woche alt aus. Also habe ich mal nach der Stelle geguckt wo der Marder durchgebissen hatte, und siehe da die haben bloss ein Stückel Hartplasteschlauch in den Unterdruckschlauch gesteckt und ihn damit wieder verbunden.

Also nix mit neuem Schlauchblock geschweige denn Aus- und Einbau.
Nun meine Frage: Wie verfahren? Die Möglichkeiten die mir einfallen:

- :D anschreiben, um Erstattung des Rechnungsbetrages mit Androhung von SAD und Betrugsanzeige zu forden,

- gleich SAD informieren und Betrugsanzeige schreiben

- Versicherung informieren (Allerdings habe ich erstmal bar bezahlt und warte noch auf die Erstattung von der Vers.)

Und was noch viel wichtiger ist: Kann irgendwas kaputtgehen durch die Querschnittsverengung im Unterdruckschlauch?

Danke schonmal für Eure Tips!
Ich kann auch Alkohol trinken, ohne Spaß zu haben!
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Besch*ss beim :-) ???

Beitrag von octavius »

Stell doch mal ein Bild von der Sache ein, dann könne die Werkstattexperten dies besser beurteilen.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
AlFlanellhemd
Frischling
Beiträge: 61
Registriert: 12. April 2008 20:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9TDI BXE
Kilometerstand: 140000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Besch*ss beim :-) ???

Beitrag von AlFlanellhemd »

Hier sind zwei Bilder, auf dem einen schlecht zu erkennen der weisse Plastikschlauch, auf dem anderen der "definitiv alte" Schlauchblock.
Dateianhänge
HPIM1496.JPG
HPIM1496.JPG (81.35 KiB) 4206 mal betrachtet
HPIM1492.JPG
HPIM1492.JPG (57.06 KiB) 3678 mal betrachtet
HPIM1491.JPG
HPIM1491.JPG (46.13 KiB) 3677 mal betrachtet
Ich kann auch Alkohol trinken, ohne Spaß zu haben!
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Besch*ss beim :-) ???

Beitrag von digidoctor »

Der Preis scheint mir intuitiv zu niedrig für die Angabe des Meisters aber nicht extem zu hoch für die tatsächlich ausgeführte Arbeit.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Besch*ss beim :-) ???

Beitrag von digidoctor »

oh, das Bild :o

Ich halte lieber den Mund.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Octavia03TDI

Re: Besch*ss beim :-) ???

Beitrag von Octavia03TDI »

dass man den schlauchblock nur komplett tauschen kann ist richtig, der ist auch nicht ganz billig. Poste bitte mal die Teilenummer, die auf der Rechnung steht.

Was repariert wurde, ist der Schlauch mit einem Zwischenstück - dass sie aber den Block abrechnen (also falls der als Teil auf der Rechnung steht) ist absoluter Betrug.

Hast du gesagt, dass es ein Versicherungsschaden ist? Dann wäre mir deren Vorgehen ggf. noch etwas verständlicher - auch wenns genauso (!) illegal wär.

Hast du bei deiner Teilkasko Marderschäden ohne Selbstbeteiligung? Wenn die nämlich 150€ beträgt, ists einreichen sinnfrei...


ich persönlich würde nicht den Holzhammer auspacken, sondern erstmal das Autohaus freundlich um eine persönliche Stellungnahme vor Ort bitten, dann denen sagen, dass du gerne eine Gutschrift für das falsch berechnete Schlauchstück und die anteilige Mehrarbeit hättest (Schlauchblock ausbauen und überall neu verlegen braucht ja mehr Zeit als ein Schnitt und einmal Verbinder einsetzen).

Möglichkeit 2, verlang den Einbau des Schlauchblocks nachträglich, kostenfrei. In meinen Augen das einzig sinnvolle.

Wenn sie drauf eingehen, ist alles okay, zahl den Rest selber, fertig. Wenn sie nicht drauf eingehen, weise darauf hin, dass du das Ganze SAD melden wirst.

Deiner Versicherung es zu melden bringt erstmal in meinen Augen relativ wenig.


Zum Thema Querschnitt, prinzipiell ists nicht gut, wenn der Querschnitt verengt ist, da es eine pulsierende Luftsäule ist, die die variable Turbinengeometrie ansteuert, sprich, sich stark ändernder Unterdruck zur Steuerung. Und gerade die Kanten des Schlauchstücks werden zu einem Abriss dieser Luftsäule und ggf. Regelfehlern führen - ich selbst würde damit nicht leben wollen. Da wärs sogar sinnvoller gewesen, über das defekte Schlauchstück selbstverschweißendes Reparaturband zu machen.
Benutzeravatar
AlFlanellhemd
Frischling
Beiträge: 61
Registriert: 12. April 2008 20:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9TDI BXE
Kilometerstand: 140000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Besch*ss beim :-) ???

Beitrag von AlFlanellhemd »

digidoctor hat geschrieben:oh, das Bild :o

Ich halte lieber den Mund.

Weil? :roll: Die Stelle liegt zwischen Motor und Spritzwand, lässt sich bescheiden sehen bzw. fotografieren :wink:


@Octavia03TDI:

Teilenummern die berechnet wurde ist 03G131051AE SCHLAUCH 35,37€,

und ja, nach dem ersten Marderbiss hatte ich die TK auf 0,-€ SB geändert :wink:
Ich kann auch Alkohol trinken, ohne Spaß zu haben!
Octavia03TDI

Re: Besch*ss beim :-) ???

Beitrag von Octavia03TDI »

wenn der schlauchblock draufsteht, was er tut, haben sie dich echt betrogen... und das würde ich so nicht akzeptieren. ich mein, mich würd interessieren wie die das dann buchen. Warenverkauf muss auch dem dafür gemachten Waren-EK zuzuordnen sein.
Benutzeravatar
Der Thüringer
Alteingesessener
Beiträge: 1247
Registriert: 3. Februar 2009 10:12

Re: Besch*ss beim :-) ???

Beitrag von Der Thüringer »

Hi!

Wenn er das über die Versicherung abrechnen will, was ich würde, wäre das Versicherungsbetrug. Ich würde diesbezüglich die Versicherung kontaktieren, sollen die sich mit der Werkstatt herum ärgern, die haben bestimmt eine eigen Rechtsabteilung, welche da tätig werden sollte!

Ein schönes WE!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
Benutzeravatar
mojo73
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2037
Registriert: 19. Januar 2008 04:23
Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Differenz zwischen Reparaturleistung und Rechnung

Beitrag von mojo73 »

Auch hier habe ich die Threadüberschrift etwas aussagekräftiger formuliert.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“