Wasserschlauch Heckscheibenwischer
-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 5. Mai 2010 14:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 RS tdi
- Kilometerstand: 59000
Wasserschlauch Heckscheibenwischer
Hallo,
kann mir jemand sagen wo der Wasserschlauch für die Heckwischwaschanlage hergeht?
Im Auto auf der linken Seite, das ist mir schon klar, aber wo vom Behälter aus bis in den Innenraum?
Habe nämlich beim betätigen des Heckwassers sofort den Geruch vom Scheibenwasser in der Luft.
Schon mal Danke
dickes193
kann mir jemand sagen wo der Wasserschlauch für die Heckwischwaschanlage hergeht?
Im Auto auf der linken Seite, das ist mir schon klar, aber wo vom Behälter aus bis in den Innenraum?
Habe nämlich beim betätigen des Heckwassers sofort den Geruch vom Scheibenwasser in der Luft.
Schon mal Danke
dickes193
2.0 RS TDI, Combi, PDC vorne, Amundsen, Freisprecheinrichtung, silberne Dachreling,
Ford Sierra 1,8TD
Opel Kadett Cabrio 2.0 GSI
Ford Focus 1,8 TDCI Futura2
Skoda Octavia 2,0 TDI Elegance
Skoda Octavia 2,0 RS TDI Combi
Ford Sierra 1,8TD
Opel Kadett Cabrio 2.0 GSI
Ford Focus 1,8 TDCI Futura2
Skoda Octavia 2,0 TDI Elegance
Skoda Octavia 2,0 RS TDI Combi
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11361
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wasserschlauch Heckscheibenwischer
Moin,
der geht auf der Fahrerseite unter den Einstiegsleisten lang.
Du solltest aber nicht dort, sondern beim berühmt-berüchtigten Steckverbinder im Kofferraum hinter der linken Seitenverkleidung gucken, und das möglichst schnell! Wenn der nämlich auseinander ist (findest Du hier im Forum einen Fred zu, die Macke ist seit dem Octi 1 bekannt), flutet der die Elektrik dort hinten und das gibt die wunderlichsten Fehler.....
Grüße
Torsten
der geht auf der Fahrerseite unter den Einstiegsleisten lang.
Du solltest aber nicht dort, sondern beim berühmt-berüchtigten Steckverbinder im Kofferraum hinter der linken Seitenverkleidung gucken, und das möglichst schnell! Wenn der nämlich auseinander ist (findest Du hier im Forum einen Fred zu, die Macke ist seit dem Octi 1 bekannt), flutet der die Elektrik dort hinten und das gibt die wunderlichsten Fehler.....
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 5. Mai 2010 14:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 RS tdi
- Kilometerstand: 59000
Re: Wasserschlauch Heckscheibenwischer
Danke!!!
Habe mitlerweile entdeckt, daß beim betätigen etwas Wasser auf höhe der Frontscheibe unterm Auto tropft.
Kofferraum ist trocken am linken Radkasten.
Habe mitlerweile entdeckt, daß beim betätigen etwas Wasser auf höhe der Frontscheibe unterm Auto tropft.
Kofferraum ist trocken am linken Radkasten.
2.0 RS TDI, Combi, PDC vorne, Amundsen, Freisprecheinrichtung, silberne Dachreling,
Ford Sierra 1,8TD
Opel Kadett Cabrio 2.0 GSI
Ford Focus 1,8 TDCI Futura2
Skoda Octavia 2,0 TDI Elegance
Skoda Octavia 2,0 RS TDI Combi
Ford Sierra 1,8TD
Opel Kadett Cabrio 2.0 GSI
Ford Focus 1,8 TDCI Futura2
Skoda Octavia 2,0 TDI Elegance
Skoda Octavia 2,0 RS TDI Combi
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11361
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wasserschlauch Heckscheibenwischer
Moin,
dann hast Du einerseits Schwein gehabt (weil es nicht der Verbinder hinten ist) und andererseits Pech (weil es dann der Schlauchanschluss direkt am Behälter ist).
Um da ran zu kommen sollte das Vorderrad raus und dann muss der Innenkotflügel ab. Wenn Du den Schlauch wieder drauf machst, gleich mit einem Kabelbinder oder einer Schlauchschelle sichern!
Grüße
Torsten
dann hast Du einerseits Schwein gehabt (weil es nicht der Verbinder hinten ist) und andererseits Pech (weil es dann der Schlauchanschluss direkt am Behälter ist).

Um da ran zu kommen sollte das Vorderrad raus und dann muss der Innenkotflügel ab. Wenn Du den Schlauch wieder drauf machst, gleich mit einem Kabelbinder oder einer Schlauchschelle sichern!
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 5. Mai 2010 14:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 RS tdi
- Kilometerstand: 59000
Re: Wasserschlauch Heckscheibenwischer
Danke!!!
Giebt es dort noch irgendwas elektrisches was in mitleidenschaft gezogen wird?
Und wo geht der Schlauch vom Motorraum ins Innere?
gruß
dickes193
Giebt es dort noch irgendwas elektrisches was in mitleidenschaft gezogen wird?
Und wo geht der Schlauch vom Motorraum ins Innere?
gruß
dickes193
2.0 RS TDI, Combi, PDC vorne, Amundsen, Freisprecheinrichtung, silberne Dachreling,
Ford Sierra 1,8TD
Opel Kadett Cabrio 2.0 GSI
Ford Focus 1,8 TDCI Futura2
Skoda Octavia 2,0 TDI Elegance
Skoda Octavia 2,0 RS TDI Combi
Ford Sierra 1,8TD
Opel Kadett Cabrio 2.0 GSI
Ford Focus 1,8 TDCI Futura2
Skoda Octavia 2,0 TDI Elegance
Skoda Octavia 2,0 RS TDI Combi
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11361
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wasserschlauch Heckscheibenwischer
Moin,
nö, was Elektrisches ist da nicht mehr, aber Du pumpst das Waschwasser mehr oder weniger nur noch in die Gegend an Statt auf die Scheiben.
Wenn Du den Innenkotflügel abmachst, siehst Du, wo der Schlauch durc die Spritzwand geht. Von innen kommst Du da auch nicht wirklich gut ran, ohne die Verkleidungen im Fahrerfußraum abzubauen. Das bringt aber alles nix, da der Fehler im Motorraum liegt!
Grüße
Torsten
nö, was Elektrisches ist da nicht mehr, aber Du pumpst das Waschwasser mehr oder weniger nur noch in die Gegend an Statt auf die Scheiben.

Wenn Du den Innenkotflügel abmachst, siehst Du, wo der Schlauch durc die Spritzwand geht. Von innen kommst Du da auch nicht wirklich gut ran, ohne die Verkleidungen im Fahrerfußraum abzubauen. Das bringt aber alles nix, da der Fehler im Motorraum liegt!
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 5. Mai 2010 14:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 RS tdi
- Kilometerstand: 59000
Re: Wasserschlauch Heckscheibenwischer
Nabend,
habe den Wasserbehälter untersucht=alles trocken.
Wasserbehälter aufgefüllt und Pumpe auf dauerbetrieb bis Behälter leer.
Ergebniss: Nach etwas Suche, Wasser im rechtem Fußraum hinterm Teppich, dort wo dieses Gummizeugs vor der Spitzschutzwand sitz. Hand rein, Hand raus=Hand naß.
So, denke mal neuer Schlauch fällig. Kann man den Schlauch selber wechseln oder zu viel Schrauberei?
Gruß
dickes193
habe den Wasserbehälter untersucht=alles trocken.
Wasserbehälter aufgefüllt und Pumpe auf dauerbetrieb bis Behälter leer.
Ergebniss: Nach etwas Suche, Wasser im rechtem Fußraum hinterm Teppich, dort wo dieses Gummizeugs vor der Spitzschutzwand sitz. Hand rein, Hand raus=Hand naß.
So, denke mal neuer Schlauch fällig. Kann man den Schlauch selber wechseln oder zu viel Schrauberei?
Gruß
dickes193
2.0 RS TDI, Combi, PDC vorne, Amundsen, Freisprecheinrichtung, silberne Dachreling,
Ford Sierra 1,8TD
Opel Kadett Cabrio 2.0 GSI
Ford Focus 1,8 TDCI Futura2
Skoda Octavia 2,0 TDI Elegance
Skoda Octavia 2,0 RS TDI Combi
Ford Sierra 1,8TD
Opel Kadett Cabrio 2.0 GSI
Ford Focus 1,8 TDCI Futura2
Skoda Octavia 2,0 TDI Elegance
Skoda Octavia 2,0 RS TDI Combi
-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 5. Mai 2010 14:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 RS tdi
- Kilometerstand: 59000
Re: Wasserschlauch Heckscheibenwischer
So,
Schauch ist zwar nicht ersetzt, aber immerhin wieder dicht. War genau hinter den mittleren Luftdüsen eingerissen.
Also Hanschufach raus, Mittelkonsole raus, Radio raus, oberes Ablagefach raus, Seitenverkleidung der Mittelkonsole raus, usw. Irgendwann erreicht man dann den Wasserschlauch. Reperaturstück einsetzen und alles wieder zusammenbauen.
Nun die Frager, wie kann man auf die Idee kommen den Schlauch so zu verlegen? :motz:
Er geht vom Wasserbehälter rechts unten durch die Spritzschutzwand und dann hinterm Amaturenbrett nach oben links zur A-Säule. Hinter der A-Säulenverkleidung hoch zum Himmel und an der Dachkante dann nach hinten.
Werde wenn er noch mal undicht wird, einen neuen an der rechten Seite entlang legen.
MfG
dickes193
Schauch ist zwar nicht ersetzt, aber immerhin wieder dicht. War genau hinter den mittleren Luftdüsen eingerissen.
Also Hanschufach raus, Mittelkonsole raus, Radio raus, oberes Ablagefach raus, Seitenverkleidung der Mittelkonsole raus, usw. Irgendwann erreicht man dann den Wasserschlauch. Reperaturstück einsetzen und alles wieder zusammenbauen.
Nun die Frager, wie kann man auf die Idee kommen den Schlauch so zu verlegen? :motz:
Er geht vom Wasserbehälter rechts unten durch die Spritzschutzwand und dann hinterm Amaturenbrett nach oben links zur A-Säule. Hinter der A-Säulenverkleidung hoch zum Himmel und an der Dachkante dann nach hinten.
Werde wenn er noch mal undicht wird, einen neuen an der rechten Seite entlang legen.
MfG
dickes193
2.0 RS TDI, Combi, PDC vorne, Amundsen, Freisprecheinrichtung, silberne Dachreling,
Ford Sierra 1,8TD
Opel Kadett Cabrio 2.0 GSI
Ford Focus 1,8 TDCI Futura2
Skoda Octavia 2,0 TDI Elegance
Skoda Octavia 2,0 RS TDI Combi
Ford Sierra 1,8TD
Opel Kadett Cabrio 2.0 GSI
Ford Focus 1,8 TDCI Futura2
Skoda Octavia 2,0 TDI Elegance
Skoda Octavia 2,0 RS TDI Combi
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 11. Dezember 2010 14:59
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Schlauch Waschanlage hinter Instrumententräger gebrochen
Hallo in der letzten Woche ist mir der Schlauch der Scheibenwaschanlage einmal im Motorraum und auch leider einmal im Innenraum hinter dem Instrumententräger Stehwand geplatzt. Hatte schon mal jemand das Problem. Bei der Reparatur wurde dann angeblich der Instrumententräger herausgenommen. Außerdem soll der Schlauch im Hauptkabelbaum verlaufen sein kann mir jemand bestätigen ob dieser wirklich dort eingeflochten ist.
Mfg.Frank
Mfg.Frank
- mojo73
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2037
- Registriert: 19. Januar 2008 04:23
- Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
- Kilometerstand: 2000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wasserschlauch Heckscheibenwischer
@frankC
Ich hab dich mal hier angehangen.
dickes193 hat ja bereits einiges zum Thema gepostet .
Ich hab dich mal hier angehangen.
dickes193 hat ja bereits einiges zum Thema gepostet .

Seat Leon ST Cupra 300 4Drive