Lebensdauer Batterie?
Re: Lebensdauer Batterie?
Und: Klick.
- MarkT
- Regelmäßiger
- Beiträge: 112
- Registriert: 17. September 2008 22:47
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: CCZA
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lebensdauer Batterie?
Sag ich doch. ![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
"Herr Hader, was ist für Sie der ultimative Ausdruck von Geiz?"
"Ein Skoda mit Sonderausstattung."
"Ein Skoda mit Sonderausstattung."
- sir_marko77
- Alteingesessener
- Beiträge: 524
- Registriert: 22. Januar 2004 08:03
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1,8T, 201 PS, AUQ
- Kilometerstand: 105000
- Spritmonitor-ID: 109093
Re: Lebensdauer Batterie?
Hi,
die Batterie von meinem RS 1 macht es nicht mehr lange - über den Winter komme ich damit nicht mehr.
War NoName, hat damals 90E gekostet und ist jetzt etwa 3 Jahre alt.
Habe recht viele Verbraucher und fahre fast nur Kurzstrecke, da wär Moll wohl was für mich.
Exide soll aber auch gut sein. Was meint ihr?
Wo bekomme ich eine Moll M3 plus oder eine Exide her - welche Kapazität kann ich von den Abmessungen in den RS überhaupt einbauen?
Wohne leider etwas dörflich, kaum Läden. Eine Trockene über Netz will ich aber möglichst auch nicht bestellen (müsste noch gefüllt werden, hinzu kommt das Problem mit dem Entsorgen der alten Batterie).
die Batterie von meinem RS 1 macht es nicht mehr lange - über den Winter komme ich damit nicht mehr.
War NoName, hat damals 90E gekostet und ist jetzt etwa 3 Jahre alt.
Habe recht viele Verbraucher und fahre fast nur Kurzstrecke, da wär Moll wohl was für mich.
Exide soll aber auch gut sein. Was meint ihr?
Wo bekomme ich eine Moll M3 plus oder eine Exide her - welche Kapazität kann ich von den Abmessungen in den RS überhaupt einbauen?
Wohne leider etwas dörflich, kaum Läden. Eine Trockene über Netz will ich aber möglichst auch nicht bestellen (müsste noch gefüllt werden, hinzu kommt das Problem mit dem Entsorgen der alten Batterie).
Und Tschüss!!!
RS Limo, Mod. 2001, 201 PS - die silberne Rakete mit Einparkhilfe![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
SOUND: JVC KD SH 909;Cap 5.300 MKII;Canton QS 2.16;Helix HXS 635;Canton RS 120
RS Limo, Mod. 2001, 201 PS - die silberne Rakete mit Einparkhilfe
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
SOUND: JVC KD SH 909;Cap 5.300 MKII;Canton QS 2.16;Helix HXS 635;Canton RS 120
- MarkT
- Regelmäßiger
- Beiträge: 112
- Registriert: 17. September 2008 22:47
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: CCZA
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lebensdauer Batterie?
Im Octavia RS Forum den Benutzer Erna41 anschreiben, der kommt günstig ran. Zum Typ: DIN-Typ-Nummer auf dem Deckel der jetzigen Batterie mit der Moll-Liste abgleichen und das wars.
"Herr Hader, was ist für Sie der ultimative Ausdruck von Geiz?"
"Ein Skoda mit Sonderausstattung."
"Ein Skoda mit Sonderausstattung."
- Grauer_Drache
- Alteingesessener
- Beiträge: 556
- Registriert: 16. März 2008 19:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 1,6 FSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lebensdauer Batterie?
meine (1.) Batterie ist jetzt 5 1/2 Jahre alt wie das Auto. So manchesmal denke ich, da könnte mehr Saft beim Starten sein wenns früh knackig kalt ist.
Wie bekomme ich denn raus, ob/wie lange sie noch taugt? Fahre viel Kurzstrecke, aber nicht nur. Batterie bekommt relativ regelmäßig seine längere Ladezeit.
Wie bekomme ich denn raus, ob/wie lange sie noch taugt? Fahre viel Kurzstrecke, aber nicht nur. Batterie bekommt relativ regelmäßig seine längere Ladezeit.
graue Grüße von Ines, die mit dem Drachen tanzt
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Lebensdauer Batterie?
Das kann man nie 100%ig vorhersagen. Nach über fünf Jahren und Zweifeln an der Qualität würde ich die Batterie vorsorglich jetzt tauschen. Nach Murphy's Regeln versagt die Batterie genau in dem Augenblick, in dem man gerade dringenst braucht. Idealerweise nachts bei einer P-Pause an einer einsamen Landstraße ohne Handy-Netz im Regen...Grauer_Drache hat geschrieben:Wie bekomme ich denn raus, ob/wie lange sie noch taugt?
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
- MarkT
- Regelmäßiger
- Beiträge: 112
- Registriert: 17. September 2008 22:47
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: CCZA
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lebensdauer Batterie?
Die Ruhespannung ist ein sehr grobes Schätzeisen über die verbleibende Lebensdauer. Wenn sie im vermeintlich "vollen" Zustand schon unter 11V liegt, haben die Zellen das Gröbste hinter sich. Ansonsten hilft ein Schutzbrief äußerst effektiv gegen Liegenbleiben auf weiter Flur (bei der HUK 6 EUR p.a.). Meine letzte tote Batterie in einem BMW hat sich ein paar Tage vorher durch deutlich vernehmbaren Abfall der Startleistung vorangekündigt.
"Herr Hader, was ist für Sie der ultimative Ausdruck von Geiz?"
"Ein Skoda mit Sonderausstattung."
"Ein Skoda mit Sonderausstattung."
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Lebensdauer Batterie?
Wie funktioniert dieser Schutz? Durch welche Maßnahmen wird erreicht, dass man nicht liegenbleibt?MarkT hat geschrieben:Ansonsten hilft ein Schutzbrief äußerst effektiv gegen Liegenbleiben auf weiter Flur
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
- MarkT
- Regelmäßiger
- Beiträge: 112
- Registriert: 17. September 2008 22:47
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: CCZA
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lebensdauer Batterie?
Hier ist eine Doku über Schutzbriefe.
"Herr Hader, was ist für Sie der ultimative Ausdruck von Geiz?"
"Ein Skoda mit Sonderausstattung."
"Ein Skoda mit Sonderausstattung."
- sir_marko77
- Alteingesessener
- Beiträge: 524
- Registriert: 22. Januar 2004 08:03
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1,8T, 201 PS, AUQ
- Kilometerstand: 105000
- Spritmonitor-ID: 109093
Re: Lebensdauer Batterie?
Will mich jetzt deswegen nicht extra in noch einem Forum anmelden müssen. Kannst du mir seine EMailadresse geben - können wir auch per PN regeln.MarkT hat geschrieben:Im Octavia RS Forum den Benutzer Erna41 anschreiben, der kommt günstig ran. Zum Typ: DIN-Typ-Nummer auf dem Deckel der jetzigen Batterie mit der Moll-Liste abgleichen und das wars.
Gruß
Marko
Und Tschüss!!!
RS Limo, Mod. 2001, 201 PS - die silberne Rakete mit Einparkhilfe![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
SOUND: JVC KD SH 909;Cap 5.300 MKII;Canton QS 2.16;Helix HXS 635;Canton RS 120
RS Limo, Mod. 2001, 201 PS - die silberne Rakete mit Einparkhilfe
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
SOUND: JVC KD SH 909;Cap 5.300 MKII;Canton QS 2.16;Helix HXS 635;Canton RS 120