!!! DIE DEVILEYES SIND DA !!! MIT BILD!!!

Speziell zum Tuning des Octavia I
dsg-driver
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 16. März 2008 22:58

Re: !!! DIE DEVILEYES SIND DA !!! MIT BILD!!!

Beitrag von dsg-driver »

:rofl:
Benutzeravatar
dave-sdt
Alteingesessener
Beiträge: 183
Registriert: 1. November 2008 23:13
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 2.0l Benziner
Kilometerstand: 180000
Spritmonitor-ID: 0

Re: !!! DIE DEVILEYES SIND DA !!! MIT BILD!!!

Beitrag von dave-sdt »

Boettch_70 hat geschrieben:
horst61 hat geschrieben:...Das sieht ja mal heißß aus...
Ich wüde vor das h noch ein sc setzten!

Zum Glück habe nicht alle den gleichen geschmack..... :-P
FOX Komplettabgasanlage, Innenbeleuchtung blau, Devil Eye´s in schwarz
horst61
Alteingesessener
Beiträge: 336
Registriert: 21. Februar 2010 11:53
Modell: 1U
Bauart: Combi

Re: !!! DIE DEVILEYES SIND DA !!! MIT BILD!!!

Beitrag von horst61 »

Jop sonst sehe ja jedes Auto fast gleich aus ;)
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: !!! DIE DEVILEYES SIND DA !!! MIT BILD!!!

Beitrag von Boettch_70 »

Auf was ich so stehe, seht Ihr ja auf Seite 31
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: !!! DIE DEVILEYES SIND DA !!! MIT BILD!!!

Beitrag von darkking »

Mit den Devileyes sieht man m.M. nach nur ganz gut, dass man ne andere Front will und es für Xenon nicht gerreicht hat... Hier in der Straße steht auch son nen Occi mit den SW, läuft mir jedesmal nen eiskalter Schauer den Rücken runter...
Benutzeravatar
Bio-Diesel81kW
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 18. Juli 2007 18:05
Modell: 1U
Bauart: Limo
Modelljahr: 2001
Motor: ASV
Kilometerstand: 260000
Spritmonitor-ID: 0

Re: !!! DIE DEVILEYES SIND DA !!! MIT BILD!!!

Beitrag von Bio-Diesel81kW »

Servus!
Dieser Thread ist zwar schon ein paar Tage älter, aber nachdem hier alles mal so durchgelesen hab, würde mich nach all diesem Hin und Her, Schick oder hässlich, .... usw. mal eine komplette Zusammenfassung interessieren.

Ein direkter Vergleich (in Bildern) zwischen OEM-Reflektor, der Xenon Variante und den Devil Eyes.
Frontansicht bei Tag und Nacht mit den jeweils einzeln eingeschalteten Segmenten (Abblendlicht, Fernlicht, NSW) und die jeweilige Lichtausbeute/-streuung aus der Fahrersicht.

Sowas würde sicherlich endlich mal "Licht" :roll: ins Dunkel bringen.



MfG
...wenn der Klügere nach gibt, haben die Dummen das Sagen...
Octavia03TDI

Re: !!! DIE DEVILEYES SIND DA !!! MIT BILD!!!

Beitrag von Octavia03TDI »

ist nur bedingt objektiv. Da jeder mit einer anderen Kamera, anderer Blende usw. fotografieren wird.

Richtig objektiv ist sowas nur, wenn du direkt den Vergleich vom gleichen Fahrzeug, gleicher Digicameinstellung hast... ich bin aber auch der Meinung, dass ein möchtegern-TFL-Scheinwerfer irgendwo nicht wirklich Sinn macht. Wenn das TFL-Band wenigstens echtes TFL wär, dann sähe die Sache anders aus.

Ich hab mir den sauteuren Xenonumbau angetan und bereue das keinen Tag...
Sourceforge
Regelmäßiger
Beiträge: 78
Registriert: 13. September 2010 09:38
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: Benziner, 102PS
Kilometerstand: 82000
Spritmonitor-ID: 458110

Re: !!! DIE DEVILEYES SIND DA !!! MIT BILD!!!

Beitrag von Sourceforge »

Octavia03TDI hat geschrieben:[...]Ich hab mir den sauteuren Xenonumbau angetan und bereue das keinen Tag...
Darf ich erfahren was du für den ganzen Spaß bezahlt hast?
Interessant wäre auch die genaue Aufschlüsselung der Kosten wegen z.b. der Stundenlohnkosten bei einbau durch eine Werkstatt
Gerne auch per PM
Skoda Octavia 1U
EZ 08/2001
MJ 2002
MKB: AVU
GKB: DUU
Farbe: Dynamic blau (F5K)
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: !!! DIE DEVILEYES SIND DA !!! MIT BILD!!!

Beitrag von MR Action »

Also in einer Werkstatt hat das wohl noch keiner machen lassen so weit ich weiß...

Kosten sind einfach... Ca. 100euro pro Scheinwerfer bei eBay, dann noch die Leuchtweitenregulierung für 200Euro als kompletten Satz bei Kufatec und die Scheinwerferreinigunganlage bei VW sind nochmal ca. 200Euro... Wenn du keine Steuergeräte oder Brenner bei den Scheinwerfern dabei hast, kommen halt noch ein paar Euro dazu...

Ansonsten, falls du keinen Facelift fährst, kommt halt nochmal Kühlergrill, Schürze und bissl Kleinkram dazu...

Grüße,
der Micha...
Octavia03TDI

Re: !!! DIE DEVILEYES SIND DA !!! MIT BILD!!!

Beitrag von Octavia03TDI »

Sourceforge hat geschrieben:
Octavia03TDI hat geschrieben:[...]Ich hab mir den sauteuren Xenonumbau angetan und bereue das keinen Tag...
Darf ich erfahren was du für den ganzen Spaß bezahlt hast?
Interessant wäre auch die genaue Aufschlüsselung der Kosten wegen z.b. der Stundenlohnkosten bei einbau durch eine Werkstatt
Gerne auch per PM
War überschaubar, aber Xenonscheinwerfer pro Stück für 100€ bei Ebay mit Steuergeräten - vergisses. Die sind dann entweder kaputt, oder abgebrochene Halter, oder oder oder.


Bei mir sahs aus wie folgt:

- Xenonscheinwerfersatz mit Steuergeräten und Vorschaltgeräten ... 350.00 €
- Satz Xenonbrenner, Philips 85122CM 5000K ... 80.00 € (allerdings Einkaufspreis)
- ALWR-Kabelsatz ... 50.00 € (Kabelbaumfertigung bei uns im Betrieb)
- ALWR-Sensoren und Montagematerial ... 100.00 € (Einkaufspreis)

Summe: 580,00 €



Scheinwerferwasch und Wischwassermangelanzeige (Pflicht bei Xenon, auch wenn das kaum einer weiß!) hatte meiner schon, Einbaukosten hatte ich keine, da Eigenleistung.... :) Wenn du es machen lässt, fallen in etwa folgende Zeiteinheiten an:

- Scheinwerfer alt ausbauen, Scheinwerfer neu einbauen: 0,25h
- ALWR-Sensoren Vorder- und Hinterachse anbringen: 0,50h
- ALWR-Kabelbaum verlegen, anschließen: 1,50h
- ALWR codieren und grundeinstellen: 0,25h

Summe: 2,50h (Beim üblichen Stundenlohn von 70€ sind das dann 175€)



Wenn noch die SRA dazukommt, brauchst du noch folgende Artikel, die du meist gebraucht nicht herkriegen wirst:

- 8L0955453C - Wischwasserbehälter 5,5 Liter (falls noch nicht vorhanden, falls vorhanden: zweiten Pumpenausschnitt freibohren und Dichtung 443955465, 44ct verwenden), Stückpreis: 35€
- 1U0955109A - Abdeckkappe Düse links und rechts, 2 bestellen; Stückpreis: 7,50 €
- 1U0955103A / 1U0955104A - Düsenstock links und Düsenstock rechts, Stückpreis jeweils: 38 €
- 281955187 - Regelventil, Stückpreis: 5,00 €
- 1U0955133 - Halteblock für Düsenstock, 2 Stück bestellen, Stückpreis: 4€
- 3B7955681 - Hochdruckpumpe, Stückpreis: 45€
- N 0203481 - Hochdruckschlauch, Meterpreis, 2 Meter werden gebraucht; Meterpreis: 17€
- 8D0955875 - Anschlussstück für Düsen und Pumpe, 3 Stk. bestellen; Stückpreis 4€
- 6U0955535 - Relais für Scheinwerferwaschanlage - 35€
- Kabelbaum Scheinwerferwaschanlage aus dem Zubehör, ca. 30€

SUMME SRA: 295,00 €


Einbau geht auch in die Serienstoßstange, man muss nur die Aussparungen passend einfräsen. Der Lohn für die Zeit ist hier deutlich höher, da hier die gesamte Front demontiert werden muss, ich würde hier mal mit allem vorsichtig mit rund 2,5 Stunden rechnen.

Alles in allem, wenn man keine SRA hat, wirds ein echt teures Vergnügen, außer man kriegt die Teile preiswert her und ist in der Lage, die Sachen selber einzubauen.


Mit der hier im Forum verfügbaren Xenon-Anleitung ists aber ansich kein Problem, wenn man bisschen technisch versiert ist. Und selbst wenn man kein VCDS hat, die Codierung macht jeder VAG-Händler für kleines Geld.



Wenn du also alles machen lässt, wirst du selbst mit gebrauchten Scheinwerfern irgendwo mit rund 1000-1100€ dabei sein, wenn die Sachen noch in gutem Zustand sein sollen.

Grüße
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“