Bin neu hier und habe mit meinem Octavia II Combi 2,0TDI (Bj.11/06 70000km) folgendes Problem und hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Vor kurzem quittierte der Tempomat seinen Dienst und der Motor ruckelte plötzlich im Teillastbereich, so um 2000 U/min.
Also ab zum Freundlichen und checken lassen. Siehe da, der Lenkstockschalter sei nach Fehlerspeicher defekt, der wurde schonmal 11/2008 zum Glück noch innerhalb der Garantie gewechselt.
Nun beginnt die Odysee. Schalter gewechselt, kein Fehler mehr im Fehlerspeicher, aber GRA ohne Funktion und Motor ruckelt weiterhin :motz: .
Der Freundliche ist ratlos und wendet sich ans Hauptwerk, die geben Order sämtliche Steuergeräte die mit GRA zu tun haben zu checken.
Es wurde das Steuergerät in der Lenksäule gegen ein neues getauscht um diesen Fehler auszuschließen, ohne Erfolg. Also Altes wieder rein, funktioniert ja. Auch wurde das Lenkrad demontiert. Es soll jetzt das zentrale Motorsteuergerät defekt sein, Kostenpunkt 1400€ zzgl. Einbau
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Der Lenkstockschalter, so wird vermutet, habe das Steuergerät irgendwie geschossen. Da es ja schon der zweite Schalter war, akzeptiere ich nicht hierfür die Zeche komplett zu zahlen, es muß ja irgendwo der Wurm drin sein warum alle zwei Jahre der Schalter kaputt geht. Also habe ich einen Kulanzantrag gestellt bzw. hat mein Freundlicher gemacht. Die ganze Prüfaktion inkl. neuem Lenkstockschalter verschlang 200€.
Jetzt zum Erfeulichen: Seit wir unseren Octavia wieder haben ist das Ruckeln komplett verschwunden, aber die GRA immernoch ohne Funktion.
Weniger erfreulich: Kulanzantrag wurde seitens Skoda abgelehnt.
Der Freundliche ist jetzt noch ratloser und ich auch. Ist jetzt das Steuergerät defekt, oder irgendwo ein Wackelkontakt?
Ich vermute, seit das Lenkrad demontiert und wieder montiert wurde, hat sich was getan, aber nur was?
Ich hoffe hier auf Eure Hilfe, da ich keine Lust habe weitere 200€ zu bezahlen und mit Achselzucken abgespeist zu werden und für 1400€ das vermutete Motorsteuergerät einbauen zu lassen um festzustellen, das es wieder nicht funktioniert.