Premium BT-FSE in Octi II

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Premium FSE mit rSAP oder Standard FS. Mit Halter oder ohne?

Beitrag von octavius »

JoBe hat geschrieben:Hallo,
ich habe hier im Forum zwar schon jede Menge Infos zum Thema FSE und rSAP erhalten, dennoch erschließt sich mir die Sache nicht.
Ich möchte gern unseren L+K durch einen neuen Octavia ersetzten, und mein freundlicher Skoda - Händler scheint jedoch nicht den genauen Plan zu haben, was sich denn wie in Sachen FSE verhält.
Ich habe ein iPhone 4 (SW 4.02), das wohl so oder so nicht rSAP - fähig sein dürfte, wenn ich es richtig verstanden habe. Kann / sollte ich denn nicht besser dennoch die Premium FSE bestellen in der Hoffnung, dass entweder Apple hier den Schritt nach vorn tut oder aber ich vielleicht ein anderes Telefon (Ebay + zweite Sim Card?) erwerbe, denn rSAP scheint ja schon ein flotte Sache zu sein.
Der Multimedianschluss im Handschuhfach wird denke ich das iPhone laden. Ist das so gedacht?
Wozu um aller Welt gibt es dann noch einen Halter für die Mittelkonsole? Schön sehen sie ja nicht aus, und ich wäre eigentlich froh, wenn ich drauf verzichten könnte.
Mein freundlicher Skodahändler sagt mir jedoch, die PremiumFSE würde überhaupt nicht mit dem iPhone 4 zusammenarbeiten. Also nicht nur, dass ich die rSAP - Funktion nicht nutzen kann - es ginge eben gar nicht.
Das zu glauben fällt mir schwer.
Schließlich: Wie und mit welcher Vrainte (FSE, Halter) nutze ich die Antenne des Autos - bzw. wird da überhaupt eine geliefert?
Wer fühlt sich berufen, mir einen Rat zu geben, was ich denn nun bestellen soll?
Ich sage schon mal herzlichen Dank,

Jo

wenn Du die neuste PremiumFSE kaufst, kannst Du das iPhone nutzen aber Du kannst auch richtige Business Handies verwenden, die rSAP haben.

Das laden über MMI im Handschuhfach dauert unendlich lange!! Jedenfalls bei mir. Hatte mein vollkommen leeres EifoneiV daran angekoppelt und nach 2h war das Ding erst zu 40% geladen. Kann natürlich sein, dass ich mal zwischendurch raus bin und Busruhe eingekehrt ist. Jedenfalls habe ich mir ein 12V Kfz Lade Adapter gekauft
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Fliegerstefan
Alteingesessener
Beiträge: 436
Registriert: 6. August 2006 06:13
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 220 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Beitrag von Fliegerstefan »

Die neuen ( ab 22.05.2010) Premium FSE von Skoda können HFP und RSAP.

Mit HFP geht aber keine Außenantenne.

Und das Iphone kann kein RSAP.

Entweder auf die Außenantenne verzichten, oder eben doch eine Twin-Card mit "altem Nokia 6230i" sodass das R-SAP funktioniert!
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
JoBe
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 16. Dezember 2010 15:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1,8 TFSI 160 PS Benzin DSG
Kilometerstand: 111
Spritmonitor-ID: 0

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Beitrag von JoBe »

Liebe Forennutzer,
lieber Admin,
da mein Beitrag nun ganz unten an einem alten Thema klebt da er dorthin "geparkt" wurde, habe ich wohl noch keine Antwort erhalten.
Ich möchte das Fahrzeug eigentlich gern bestellen und erhoffe von Euren Beiträgen eine Antwort, ob ich nun die Premium FSE oder die "normale" Bluetooth - Variante ohne rSAP - und mit oder ohne Halter - für das IpHone 4 bestellen soll.
Vieleicht erbarmt sich doch noch jemand meiner,
mit herzlichen Adventsgrüßen,
Jo
JoBe
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 16. Dezember 2010 15:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1,8 TFSI 160 PS Benzin DSG
Kilometerstand: 111
Spritmonitor-ID: 0

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Beitrag von JoBe »

Fliegerstefan,
herzlichen Dank, so weit verstanden. Nun synce ich mein iPhone mit Outlook über unseren Exchange Server. Wenn ich mir nun das Nokia 6230 i zulege, um es im Auto zu lassen: Wie kommen denn meine Kontakte von meinem Outlook / iPhone in die FSE? Sehe ich das richtig, dass das Nokia irgendwie mit meinem Outlook gesynct werden muß, dann die Kontakte auf die Simkart gespeichert werden, damit sie schließlich in der Premium FSE verfügbar sind? Oder ist der Weg zum Erfolg ein anderer?
Klar ist mir daran gelegen, eine günstige Lösung zu bekommen, sonst könnte ich mir ja ein Touch Pro oder Touch HD von HTC zulegen, das über Windows Mobile mit Outlook gesynct wird, aber irgendwann macht es dann keinen Sinn mehr, an meinem ach so geliebten Eifon fest zu halten.
VG
Jo
Fliegerstefan
Alteingesessener
Beiträge: 436
Registriert: 6. August 2006 06:13
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 220 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Beitrag von Fliegerstefan »

Du kannst das Nokia über die Software PC-Suite updaten. In wie weit PC-Suite von Outlook Daten einlesen kann weis ich allerdings nicht.
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Beitrag von octavius »

ja, das kann sie. Ich habe das mit dem N95 gemacht.
Nur ist das vollkommen unpraktikabel, denn das Lästige daran ist,
dass man das Handy via USB verbinden muss, damit es synct.

So war jedenfalls mein letzter Stand.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
blaubaer
Regelmäßiger
Beiträge: 120
Registriert: 22. März 2005 11:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1,9 TDI 100 Kw
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Beitrag von blaubaer »

Der Weg über die Nokia- Software "PC-Suite" oder " OVI" zum Abgleich mit Outlook funktioniert.

Falls Du einen Telekom-Vertrag für das iphone hast und hierzu eine "Multisimcard" einsetzt, gäbe es noch die Möglichkeit den Telekomdienst und die App "Myphonebook" zum Sichern und Übertragen der Kontakte einzusetzen.

Einen ähnlichen Dienst gibt es bei O2.

Herzliche Grüße

Wolfgang
JoBe
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 16. Dezember 2010 15:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1,8 TFSI 160 PS Benzin DSG
Kilometerstand: 111
Spritmonitor-ID: 0

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Beitrag von JoBe »

Vielen lieben Dank für die engagierten Tipps. Ich würde mich auch damit begnügen, dass das iPhone nur im Hands Free Modus mit der Premium FSE kooperieren würde. Angeblich funktioniert - so mein freundlicher Skodahändler - aber genau das nicht. Ich mag kaum glauben, dass ein iPhone 3 mit der Standard - FSE via Bluetooth kommunizieren kann, ein iPhone 4 hingegen nicht im downgegradeten HF Modus mit einer Premium FSE.
Hintergrund ist die Hoffnung, dass mein neues Auto länger hält als das iPhone 4, und die nächste Generation dann vielleicht den rSAP - Modus verarbeiten kann.
Hat wohl jemand Erfahrung mit iPhone 4 und Premium FSE?
Den Forennutzern und Moderatoren schöne Feiertage!
Jo

p.s. es wäre ja schon ärgerlich, wenn ich mir für ein Neufahrzeug nun deswegen "nur" eine Standard - FSE bestellen würde.
Schiwi
Frischling
Beiträge: 53
Registriert: 31. Dezember 2006 20:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 30
Spritmonitor-ID: 0

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Beitrag von Schiwi »

Hallo,

mein Neuer hat auch die Premium-FSE und ich ein iPhone4. Funktioniert problemlos mit HFP. Das Telefonbuch ist synchronisiert und die Steuerung kann komplett über das Auto, incl. Sprachsteuerung erfolgen.

Gruß,
Schiwi
O² L&K Anthrazit
bestellt/gebaut/abgeholt - KW43/KW48/23.12.2010
Fritz007
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 29. Dezember 2010 11:47
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.8, Benzin, 118kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 1

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Beitrag von Fritz007 »

Hallo liebe Octi-Freunde,

ich habe Anfang Dezember auch meinen heiß ersehnten Octi II bekommen und bin sehr begeistert von meinem Neuen. So wie ich im Forum lese, habe ich mit 8 Wochen Wartezeit sogar noch viel Glück gehabt.

Mein Octi II ist ein 1.8 TSI mit 7-Gang DSG und mit Elegance-Ausstattung. Die ganzen Features, die ich nicht bewusst mitbestellt habe, erfreuen mich immer wieder, wenn ich wieder eins entdecke. Leider habe ich bei der Bestellung gedacht, dass eine Freisprecheinrichtung nicht nötig wäre und habe diese nicht mit bestellt. Das war ein Fehler. Nachdem ich die FSE nun mehrfach beim Fahren vermisst habe, würde ich diese nun gerne nachrüsten.
Deshalb auch meine Frage. Hat sich jemand bereits die Premium-FSE in Kombination mit dem MFL und einem Amundsen-Navi beim Händler oder sonst irgendwo nachrüsten lassen? Und wie viel muss man dafür nochmal auf den Tisch legen?

Wäre für Vorschläge sehr dankbar!

Grüße, Fritz
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“