JoBe hat geschrieben:Hallo,
ich habe hier im Forum zwar schon jede Menge Infos zum Thema FSE und rSAP erhalten, dennoch erschließt sich mir die Sache nicht.
Ich möchte gern unseren L+K durch einen neuen Octavia ersetzten, und mein freundlicher Skoda - Händler scheint jedoch nicht den genauen Plan zu haben, was sich denn wie in Sachen FSE verhält.
Ich habe ein iPhone 4 (SW 4.02), das wohl so oder so nicht rSAP - fähig sein dürfte, wenn ich es richtig verstanden habe. Kann / sollte ich denn nicht besser dennoch die Premium FSE bestellen in der Hoffnung, dass entweder Apple hier den Schritt nach vorn tut oder aber ich vielleicht ein anderes Telefon (Ebay + zweite Sim Card?) erwerbe, denn rSAP scheint ja schon ein flotte Sache zu sein.
Der Multimedianschluss im Handschuhfach wird denke ich das iPhone laden. Ist das so gedacht?
Wozu um aller Welt gibt es dann noch einen Halter für die Mittelkonsole? Schön sehen sie ja nicht aus, und ich wäre eigentlich froh, wenn ich drauf verzichten könnte.
Mein freundlicher Skodahändler sagt mir jedoch, die PremiumFSE würde überhaupt nicht mit dem iPhone 4 zusammenarbeiten. Also nicht nur, dass ich die rSAP - Funktion nicht nutzen kann - es ginge eben gar nicht.
Das zu glauben fällt mir schwer.
Schließlich: Wie und mit welcher Vrainte (FSE, Halter) nutze ich die Antenne des Autos - bzw. wird da überhaupt eine geliefert?
Wer fühlt sich berufen, mir einen Rat zu geben, was ich denn nun bestellen soll?
Ich sage schon mal herzlichen Dank,
Jo
wenn Du die neuste PremiumFSE kaufst, kannst Du das iPhone nutzen aber Du kannst auch richtige Business Handies verwenden, die rSAP haben.
Das laden über MMI im Handschuhfach dauert unendlich lange!! Jedenfalls bei mir. Hatte mein vollkommen leeres EifoneiV daran angekoppelt und nach 2h war das Ding erst zu 40% geladen. Kann natürlich sein, dass ich mal zwischendurch raus bin und Busruhe eingekehrt ist. Jedenfalls habe ich mir ein 12V Kfz Lade Adapter gekauft