Aerotwin Nachrüsten [Valeo Visioflex Wischerblätter]

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
schax
Alteingesessener
Beiträge: 630
Registriert: 27. Juli 2003 09:58
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von schax »

ich habe blos die Wischer getauscht... und an den Armen nix verändert. die sind fest. denke auch nicht, dass das einen Unterschied machen würde, solange die Wischer sich mitdrehen sind sie fest genug (wollte Kromi wohl auch zum Ausdruck bringen)
RS-Combi MJ 2004 silber

wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Benutzeravatar
gallex2000
Frischling
Beiträge: 26
Registriert: 2. Mai 2004 00:44

Beitrag von gallex2000 »

@schax: vielleicht stimm ja der winkel deiner wischerarme nicht ... da gabst doch schon ein beitrag hier im forum dazu. soweit ich mich entsinnen kann gab es so ein einstellgedöns beim freundlichen dazu.

ich habe mir auch beim ebay menschen die wischer gekauft und in einer neutralen packung bekommen. diese sind def. swf & haben die verschleissanzeige dran. ich muss sagen sie sind abs. spitze !!! wischen selbst bei 190 kmh noch richtig gut und windgeräusche gibts auch keine.

also ich kaufe sei auf jeden fall wieder !!!
L&K 1,9 tdi, Navi, Visioflex, 310 NM! dank KW-Biosupdate :-) leider inzwischen verkauft : (
Benutzeravatar
schax
Alteingesessener
Beiträge: 630
Registriert: 27. Juli 2003 09:58
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von schax »

was soll der denn da einstellen. das einzige was sich verstellen ließe ist doch der winkel des wischerarms auf dem Zahnkranz... und der spielt während der wischer sich im betrieb mitten auf der scheibe befindet nun keine rolle. verstellen würde da nur was bringen, wenn er im ruhezustend windgeräusche verursacht oder beim wischen gegen die scheibengummis kracht.
RS-Combi MJ 2004 silber

wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Benutzeravatar
gallex2000
Frischling
Beiträge: 26
Registriert: 2. Mai 2004 00:44

Beitrag von gallex2000 »

was ich meinte war der anstellwinkel der wischer - glaube da wird der wischerarm ein paar grad in sich verdreht bis es dann passt ... aber frag mich nicht wie das geht. da gibts auf jeden fall bei vw ein spezialwerkzeug für. schau mal hier:

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... l&start=15
L&K 1,9 tdi, Navi, Visioflex, 310 NM! dank KW-Biosupdate :-) leider inzwischen verkauft : (
Daniel aus'm Volkstreff
Alteingesessener
Beiträge: 515
Registriert: 23. Juni 2004 21:11

Beitrag von Daniel aus'm Volkstreff »

Hab mal eine Frage. Steht der Octavia direkt auf der Visioflex-Packung drauf?
Bei meinem Stamm-Teile-Discounter (http://www.tipauto.de) wurde mir mitgeteilt, dass es keine Visioflex-Aero-Wischer für den Octavia gibt. Haben extra in ihren Unterlagen nachgesehen.
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Daniel,

bisher hatte wohl niemand eine original Verpackung, auf der der Octavia angegeben war. Zumindest war immer nur von unbedrucktem Karton o.ä. die Rede.
Ich vermute daher, dass es gar keine Visioflex speziell für den Octavia gibt, sondern dass ein findiger Mensch die Wischerblattlängen verglichen hat - und die sind u.a. mit dem Golf IV identisch.

Da es von Bosch in Kürze auch ein Aerotwin Wischerset für die original Wischerarme geben soll, empfiehlt sich vl ein Abwarten.
Oder gleich der Kauf des Originals inkl. Wischerarme...

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Daniel aus'm Volkstreff
Alteingesessener
Beiträge: 515
Registriert: 23. Juni 2004 21:11

Beitrag von Daniel aus'm Volkstreff »

Na dann warte ich mal ab, bis Bosch die bringt. Dann dürfte auch das Auflageproblem Geschichte sein. Sollen ja wohl auch noch dieses Jahr kommen.
Benutzeravatar
Joker1976
Alteingesessener
Beiträge: 889
Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
Baujahr: 2001
Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
Kilometerstand: 41000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Joker1976 »

Daniel aus'm Volkstreff hat geschrieben:Na dann warte ich mal ab, bis Bosch die bringt. Dann dürfte auch das Auflageproblem Geschichte sein. Sollen ja wohl auch noch dieses Jahr kommen.

Mal langsam mit den Pferden! Das hat lange nichts zu heißen, wie man hier sieht!
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Daniel aus'm Volkstreff
Alteingesessener
Beiträge: 515
Registriert: 23. Juni 2004 21:11

Beitrag von Daniel aus'm Volkstreff »

Hab Antwort von Bosch, Mitte Januar wirds deren Aeros geben. Brauchte aber jetzt neue Wischer und hab auch die Visioflex genommen. Bis auf das kleine Auflageproblem und den klobigen Adapter sehr schön.

Boschflyer --> http://www.falscherdaniel.de/weitereSeiten/aerotwin.pdf
Daniel aus'm Volkstreff
Alteingesessener
Beiträge: 515
Registriert: 23. Juni 2004 21:11

Beitrag von Daniel aus'm Volkstreff »

Muss den Thread mal wieder ausgraben... Hab die Wischer jetzt seit knapp 2 tkm dran (davon 1200 km am letzten WE gefahren).

Machen wir es kurz. Hatte noch nie so schlechte Wischer. Wenn die Scheibe nicht absolut sauber ist, gbt es Schlieren ohne Ende. Auch bei Nieselregen ziehen sie das Wasser nicht sauber ab. Ich ärgere mich über die 30 Euro, die ich gezahlt habe.

Weiß derzeit echt noch nicht was ich mache.
Wahrscheinlich gehe ich das Risiko ein und kaufe mir im Januar nochmal die von Bosch, wobei ich mir am liebsten wieder klassische Wischer holen würde...

Gruß

Daniel
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“