foto von din einbaurahmen und radio wechsel

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
o2dsg
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 1. November 2004 09:26

Beitrag von o2dsg »

Du brauchst von Blaupunkt ein Adapterset, das einen Rahmen enthält, der den Original-Radioausschnitt in zwei Öffnungen unterteilt, in deren obere das 1-DIN-Radio kommt und in deren untere ein beiliegendes Ablagefach (ebenfalls 1-DIN-Größe) eingesteckt wird. Tipp: In dieses Fach passt sehr gut die Vierfach-CD-Box von Fischer, wie sie u.a. im Opel Astra verbaut wird, aber auch von Fischer separat zu beziehen ist (und bei eBay oft billiger ersteigert werden kann).
Zum Stromanschluss bedarf es eines sog. "Quadlock"-Adapters, der vom serienmäßigen Quadlock-Stecker (großes Ding mit ALLEN Anschlüssen - Strom, Lautsprecher, FSE, CAN etc.) auf normale DIN-ISO-Steckverbinder verzweigt. Liefern kann diesen Adapter u.a. AIV elektronik, seltener der "Freundliche". Für Klemme 15 muss man eine Leitung vom Sicherungskasten zum Radio ziehen. Am besten mit Reparaturleitung 000 979 133 (VW) von einem freien Platz für KLEINE Sicherungen abnehmen, von vorn 5-Ampere-Sicherung einstecken.
Einen CAN-Bus-Adapter gibt es m.W. noch nicht, aber DIETZ Audiotechnik ist am Basteln.
Schließlich braucht man noch einen Antennen-Adapter vom merkwürdigen Serien-Stecker´auf DIN 50-Ohm-Anschluss. Achtung, dabei muss eine Leitung vom Adapter an Klemme 15 angeschlossen werden, damit der VErstärker im Antennenfuß mit Strom versorgt wird. Sonst miserabler Empfang.
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Gorgse »

Hi,
werde nächste woche Dietz unterstützen bei der Entwicklung eines Adapters.

Gruß Gorgse
er ist da: Octavia III Scout
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Gorgse,

das klingt nach wissenschaftlichem Innovationsdrang.
Worin besteht Deine Entwicklungshilfe konkret?

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
tb007
Frischling
Beiträge: 55
Registriert: 18. Mai 2004 13:28

Beitrag von tb007 »

Hi,

der von Dietz angebotene Can Bus Generation II mit dem Kabel für den Golf V passt bereits problemlos in den O2. Allerdings funktioniert dann die Lenkradfernbedienung nur mit Becker.
Der Einbaurahmen von Skoda ist Riesen Müll. Der besteht aus anderem Kunststoff als die Mittelkonsole und hat ne beschi... Passform.

Gruß
tb007
Noch: O2 Elegance 1,6 MPI mit bischen was und 17" Alutec
Bald: O2 Elegance 2,0 TDI DSG in Graphit mit Leder Beige, Xenon, Bluetooth und bischen was auf 19" RH Prestige Plus
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Gorgse »

Kromi hat geschrieben:Gorgse,

das klingt nach wissenschaftlichem Innovationsdrang.
Worin besteht Deine Entwicklungshilfe konkret?

Gruß! Kromi
Hi,

ich will noch nicht zuviel Wind machen. Nächste Woche habe ich einen Termin bei Dietz zwecks Anpassung des CAN-Bus-Adapters. Mal sehen was dabei rauskommt :wink: .
Wenn ich mehr weiß, werde ich es berichten.

Gruß Gorgse
er ist da: Octavia III Scout
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Gorgse »

Hi,

heute war ich bei Dietz. Die haben einen CAN-Bus-Adapter angepaßt. Dazu haben sie mein Auto benötigt. Dieser Adapter soll demnächst in Serie gehen. Mit meinem Alpine INA-N333RRS funzt er bis jetzt einwandfrei :wink: . Der Aufwand für die 850km hat sich gelohnt.

Gruß Gorgse
er ist da: Octavia III Scout
tb007
Frischling
Beiträge: 55
Registriert: 18. Mai 2004 13:28

Beitrag von tb007 »

Hallo Gorgse,

haben die bei Dietz auch etwas zum Einbaurahmen gesagt? Wenn Du ein Alpine montierst hast, hast Du dann etwa schon einen Rahmen?

gruß
tb007
Noch: O2 Elegance 1,6 MPI mit bischen was und 17" Alutec
Bald: O2 Elegance 2,0 TDI DSG in Graphit mit Leder Beige, Xenon, Bluetooth und bischen was auf 19" RH Prestige Plus
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Gorgse »

Hi tb007,

Einbaurahmen gibts von Dietz noch nicht. Ich hab einen von Blaupunkt drinnen. Optisch ist es nix besonderes, aber es geht. Nächstes Jahr Februar/März will Dietz einen Einbaurahmen rausbringen. Vielleicht tausche ich ihn dann.
Das Alpine kann ich wärmstens empfehlen! Klasse Teil. Auf der Software DVD sind 20 Länder Europas im Detail. (8GB Daten!)
Die Zielführung geht superschnell. Wer ein gutes Navi sucht ist mit diesem Gerät wirklich bestens bedient.

Gruß Gorgse
er ist da: Octavia III Scout
tb007
Frischling
Beiträge: 55
Registriert: 18. Mai 2004 13:28

Beitrag von tb007 »

Hi Gorgse,

den Blaupunkt Rahmen finde ich persönlich aber allerübelst. Die Passgenauigkeit ist äußerst bescheiden und die Kunsstoffqualität hat nix mit dem Originalmaterial zu tun.

Wahrscheinlich werde ich so vorgehen:

Die Originalblende bestellen, die der O II montiert hat wenn ein Navi verbaut ist. Dann werde ich bei Dietz den Rahmen für den Golf V bestellen, der ja dann passt. Vorteil dieser Methode: Man sieht keine Schraubenabdeckungen, der Dietz Rahmen ist insgesamt kleiner und der Kunsstoff besser. Nachteil: Es ist deutlich teurer.

Das Alpine Navi kenne ich. Ist ein gutes Gerät. Brauche aber keines. Habe eine PDA Navi auf Telefonhalter fest verbaut. Für die 5 mal im Jahr, wo ich mich navigieren lasse, reicht das. Als Radio werde ich wahrscheinlich das Blaupunkt Bremen MP 74 verbauen. Mit dem CAN Bus Interface von Blaupunkt funzt dann auch die Lenkradfernbedienung. Ausserdem hat es EQ, LZK und Aktivweichenfunktionen.

Gruß
tb007
Noch: O2 Elegance 1,6 MPI mit bischen was und 17" Alutec
Bald: O2 Elegance 2,0 TDI DSG in Graphit mit Leder Beige, Xenon, Bluetooth und bischen was auf 19" RH Prestige Plus
daniel u
Alteingesessener
Beiträge: 543
Registriert: 29. Juli 2004 09:43

Beitrag von daniel u »

welchen moniciver hast du? den alpine IVA-D300??
mfg.daniel
http://www.pimpedride.de

18" aez ultra,skoda endrohre,dunkle scheiben,
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“