Die Vollkasko wird den Schaden schon übernehmen. Solange man Dir keine grobe Fahrlässigkeit anhängen kann. Die Vollkasko tritt ja für Schäden ein, wie selbst verschuldeter Unfall, Vandalismus und dergleichen. Letztlich musst Du durchrechnen ob Selbstbeteiligung + Höherstufung, finanziell günstiger sind als den Schaden komplett selbst zu zahlen.newbee hat geschrieben:Für mich ist jetzt wichtig ob die Vollkasko diesen Schaden übernimmt, oder ich mich mit dem Hersteller des Gerätes rumstreiten muss.
Eine Möglichkeit wäre noch über die Hausratversicherung versuchen den Schaden zu regulieren. Es ist ja in Deiner Garage passiert. Wenn die Waschmaschine undicht wird und die Wohnung flutet, oder eine Kerze umkippt und den Tisch ansengt etc., tritt die meistens auch ein. Also, am besten den Versicherungs(ver)treter anrufen. Dafür ist er da.