Tieferlegung im Winterbetrieb
- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: Tieferlegung im Winterbetrieb
Stand nicht von vornherein fest, dass sich Tieferlegung und hoher Schnee nicht vertragen?
Auch logisch, dass es poltert wenn ein Klumpen auf der Straße liegt, der nen größeren Durchmesser hat, als das Auto hoch ist.
Lediglich das wegreißen der Unterbodenverkleidung beim zurücksetzen fand ich jetzt wirklich interessant, aber auch irgandwo nachvollziehbar.
Was macht dich denn mit dem Winterdienst so verbunden?
Bei ständigem Schneefall ist auch klar, dass der Winterdienst nicht überall gleichzeitig sein kann. Ich bin sicher, dass die Mitarbeiter vom Winterdienst an ihrer Belastungsgrenze arbeiten, das sollte man auch mal sagen und anerkennen.
Die die jedoch für die Planung und Finanzierung vom Winterdienst verantwortlich sind, denen sollte man die Ohren langziehen.
Auch logisch, dass es poltert wenn ein Klumpen auf der Straße liegt, der nen größeren Durchmesser hat, als das Auto hoch ist.
Lediglich das wegreißen der Unterbodenverkleidung beim zurücksetzen fand ich jetzt wirklich interessant, aber auch irgandwo nachvollziehbar.
Was macht dich denn mit dem Winterdienst so verbunden?
Bei ständigem Schneefall ist auch klar, dass der Winterdienst nicht überall gleichzeitig sein kann. Ich bin sicher, dass die Mitarbeiter vom Winterdienst an ihrer Belastungsgrenze arbeiten, das sollte man auch mal sagen und anerkennen.
Die die jedoch für die Planung und Finanzierung vom Winterdienst verantwortlich sind, denen sollte man die Ohren langziehen.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
-
- Frischling
- Beiträge: 49
- Registriert: 14. Februar 2009 13:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2L FSi
- Kilometerstand: 75000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tieferlegung im Winterbetrieb
Bei uns im Harz liegt eigentlich im Winter immer Schnee und mein Octavia mit Sportfahrwerk spielt immer den Schneeflug in den Nebenstraßen. Ergebnis in diesen Winter bis jetzt Ölwanne verschoben.Untere Motorabdeckung gebrochen und diese komischen Radspoiler sind abgerissen durch Eis.
Letzten Winter fast genau das Selbe bis auf die Ölwanne.Seit heute
ist auch noch die Abgasleuchte an,lohnt sich ja richtig zur nächsen Inspektion.
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
ist auch noch die Abgasleuchte an,lohnt sich ja richtig zur nächsen Inspektion.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 418
- Registriert: 18. Juni 2010 09:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 TDI
- Kilometerstand: 129250
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tieferlegung im Winterbetrieb
Allen erst einmal ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.octavius hat geschrieben:smc_stefan hat geschrieben:dickesb hat geschrieben:Hallo octi2000,
bei diesem Wetter (heute in Berlin ca. 10 cm Neuschnee - und der Winterdienst kommt nicht nach) kommt schon das Normalfahrwerk an seine Grenzen.
Gott sei dank kommt Tieferlegung für mich nicht in Frage...![]()
![]()
![]()
10cm neuschnee, wahnsinn!!!
hast du schon mal nen richtigen winter erlebt? nein? dann komm mal zu uns...
bei 10cm neuschnee kommt ja nicht mal das fahrwerk eines 911ers an seine grenzen...
sachen schreiben die leute hier...
bei uns hatte es letzens 20cm neuschnee über nacht und es ging mit 30mm tieferlegung problemlos, olé olé
Ja 10cm Neuschnee + 40cm Altschnee in Berlin. Und durch diese 50cm fahre ich ganz locker, sogar mit meinem 3er![]()
So sieht's übrigens in Berlin aus, wenn nicht geräumt ist.
http://img218.imageshack.us/i/fotoxlarge.jpg
Danke octavius und ronny für ihre aussagekräftigen Bilder.
@smc_stefan:
Die 10 cm Nueschnee hatte ich absichtlich "Neuschnee" genannt. Darunter liegen/lagen schon verschiedenen Schneeschichten. In welcher Gegend von Oberösterreich wohnst Du denn?
Am 30.12.2010 habe ich in einem stillen windgeschützten Garten eine Schneehöhe von 53 cm gemessen - und der hat sich natürlich schon gesetzt (es hat also insgesamt noch mehr geschneit). Das ist für Berliner Verhältnisse eine ganze Menge - vor allem fehlt der Platz zum Schnee wegräumen.
Btw. ging es hier um Tieferlegung und Bodenkontakt. Und hier bietet auf den Berliner Nebenstraßen schon das Normalfahrwerk keine Reserven - es poltert und kracht erheblich. Mal sehen was bei der Inspektion im Frühjahr so alles gewechselt werden muss.
Schöne Grüße aus Berlin
...und immer eine Handbreit Luft zum Vordermann.
...und immer eine Handbreit Luft zum Vordermann.
- Octi2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 2527
- Registriert: 4. April 2008 07:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS CR Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 314109
Re: Tieferlegung im Winterbetrieb
Falls sowas wie dieser Winter nun häufiger wird, bleibt einem als Tieferlegungsfetischisten wohl nur Airride und Konsorten.
Wenn ich nicht erst in 2 Wochen wieder arbeiten müsste, könnte ich mich jetzt mit der Bahn zur Arbeit durchschlagen.
Bei mir in der Strasse sind die Schneespuren tauend tiefst ausgefahren und dazwischen liegend arg hohe, nachts gefrierende Mittelgebirge.
Wenn ich nicht erst in 2 Wochen wieder arbeiten müsste, könnte ich mich jetzt mit der Bahn zur Arbeit durchschlagen.
Bei mir in der Strasse sind die Schneespuren tauend tiefst ausgefahren und dazwischen liegend arg hohe, nachts gefrierende Mittelgebirge.
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tieferlegung im Winterbetrieb
In Berlin gibts ab Donnerstag Plusgrade und Regen, dann ist der Spuk vorbei. Langsam wieder die Sommerräder raus holen.
Re: Tieferlegung im Winterbetrieb
Bei uns ist es aus Sicht der Autos Gott sei Dank schon am Schmelzen 8)
Daher eig nur noch beim Parken ab und zu Probleme durch die "Haufen".
Daher eig nur noch beim Parken ab und zu Probleme durch die "Haufen".
- Octi2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 2527
- Registriert: 4. April 2008 07:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS CR Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 314109
Re: Tieferlegung im Winterbetrieb
Ronny12619 hat geschrieben:In Berlin gibts ab Donnerstag Plusgrade und Regen, dann ist der Spuk vorbei. Langsam wieder die Sommerräder raus holen.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Wir haben Anfang Januar, was da noch so alles kommt, weiß niemand genau.
Nächste Woche gibts wieder -10 ° C und wenn dann noch Niederschläge im Anmarsch sind..
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
- Octi2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 2527
- Registriert: 4. April 2008 07:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS CR Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 314109
Re: Tieferlegung im Winterbetrieb
Ja, nachts laut Wetter-online.de
Wenn man dann morgens fahren will, hat die Sonne auch noch nicht die Kraft für tagsüber + 30°C .
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Wenn man dann morgens fahren will, hat die Sonne auch noch nicht die Kraft für tagsüber + 30°C .
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 418
- Registriert: 18. Juni 2010 09:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 TDI
- Kilometerstand: 129250
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tieferlegung im Winterbetrieb
Das glaubst Du doch selber nicht...Ronny12619 hat geschrieben:In Berlin gibts ab Donnerstag Plusgrade und Regen, dann ist der Spuk vorbei. Langsam wieder die Sommerräder raus holen.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Auf dem Flughafen Tempelhof drehen die Langläufer ihre Runden (und im Wald geht das auch noch sehr gut) - und Du redest von Sommerrädern...
Schöne Grüße aus Berlin
...und immer eine Handbreit Luft zum Vordermann.
...und immer eine Handbreit Luft zum Vordermann.