Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)
Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)
hallo
hab mich jetzt mehr oder weniger durch die fred´s durch gekämpft...
hab da noch ne frage
also ich brauch die LED von hypercolor, die brauchen Lastwiderstand und checkcontrol leider sehe ich im shop diese lastwiederstände nicht!!!
was brauch ich da direkt für welche?
ich würde gern standlicht und kennzeichenbeleuchtung in 5000k haben
die 10000 scheinen mir zu blau zu sein...
danke für eure hilfe...
hab mich jetzt mehr oder weniger durch die fred´s durch gekämpft...
hab da noch ne frage
also ich brauch die LED von hypercolor, die brauchen Lastwiderstand und checkcontrol leider sehe ich im shop diese lastwiederstände nicht!!!
was brauch ich da direkt für welche?
ich würde gern standlicht und kennzeichenbeleuchtung in 5000k haben
die 10000 scheinen mir zu blau zu sein...
danke für eure hilfe...
- wechsler123
- Alteingesessener
- Beiträge: 488
- Registriert: 1. Januar 2010 17:27
- Bauart: Combi
- Motor: Superb 103kW
- Kilometerstand: 17000
Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)
Hi Standlicht habe ich diese genommen http://www.hypercolor.de/products/Stand ... adial.html mit Checkwiderstand.
Für Kennzeichenbeleuchtung habe ich diese genommen http://www.hypercolor.de/products/Innen ... -38mm.html mit Checkwiederstand und zusätzlich ein Lastwiederstand eingebaut mit folgenden Werten 33 Ohm und 5 Watt
sieh Bilder
Für Kennzeichenbeleuchtung habe ich diese genommen http://www.hypercolor.de/products/Innen ... -38mm.html mit Checkwiederstand und zusätzlich ein Lastwiederstand eingebaut mit folgenden Werten 33 Ohm und 5 Watt
sieh Bilder
- Dateianhänge
-
- Kenzeichenbeleuchtung mit Widerstand.jpg (277.83 KiB) 1773 mal betrachtet
-
- Kenzeichenbeleuchtung mit Widerstand 2.jpg (281.16 KiB) 1768 mal betrachtet
-
- Kenzeichenbeleuchtung mit Widerstand 1.jpg (388.83 KiB) 1768 mal betrachtet
Octavia Limo 1.4 TSI DSG ELEGANCE Dynamic-Blau Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz, 3-Sp.-MFL (DGS)inkl. FSE o.Halter, Amundsen, Dekoreinlage Holzopt., Xenon.inkl.dyn.Kurvenlicht
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)
hallo
kann ich von der seite auch welche bestellen mit check und lastwiederstände ohne das ich da dran rumbasteln muss...???
bzw gibts noch eine andere variante für die led beleuchtung???
kann ich von der seite auch welche bestellen mit check und lastwiederstände ohne das ich da dran rumbasteln muss...???
bzw gibts noch eine andere variante für die led beleuchtung???
- wechsler123
- Alteingesessener
- Beiträge: 488
- Registriert: 1. Januar 2010 17:27
- Bauart: Combi
- Motor: Superb 103kW
- Kilometerstand: 17000
Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)
ob es bei Hypercolor welche mir Lastwiderstang gibt weiß ich nicht kannst ja bei Herrn Schön anrufen und Ihn fragen.
Octavia Limo 1.4 TSI DSG ELEGANCE Dynamic-Blau Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz, 3-Sp.-MFL (DGS)inkl. FSE o.Halter, Amundsen, Dekoreinlage Holzopt., Xenon.inkl.dyn.Kurvenlicht
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 114
- Registriert: 7. September 2009 09:47
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9TDI 77 kw
- Kilometerstand: 154000
- Spritmonitor-ID: 429287
Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)
Erklären kann ich es auch nicht.Ist mir durch Zufall aufgefallen....Aber ich glaube ich hatte bei meinem Astra mal sowas ähnliches....chevie hat geschrieben:Dein Tipp war gut... Ich hatte den Sensor ausgeschaltet. Wenn ich ihn anschalte (grünes Licht unten am Spiel an) dann glimmen die hinteren LEDs nicht mehr. Schalte ich den Sensor AUS dann sind auch die hinteren LEDs nicht ganz aus... Merkwürdiges Phänomen
Naja, die Lösung ist die Hauptsache!!!
Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)
gibt es sonst noch möglichkeiten die led da zu verbauen ich meine es haben ja hier sehr viele diese led´s auch im facelift verbaut, die haben ja keine probleme. oder?!
- Jack1987
- Frischling
- Beiträge: 67
- Registriert: 3. Oktober 2010 23:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.6 FSI 85KW
- Kilometerstand: 85000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)
Seit Oktober habe ich nun so ziemlich viel auf LED umgerüstet, vor paar Wochen erst musste ich folgendes feststellen!
Bei der Fahrer- / Beifahrertür flackern die Boardingspots aber nur wenn diese geöffnet sind, im geschlossen Zustand leuchten die LED ganz normal wie es sein sollte!
Haber folgende damals verbaut: http://www.hypercolor.de/products/Innen ... f6lfj2gko5
Kennt bzw. hat jemand das selbe Problem und hätte vielleicht einer eine Lösung dazu?
Mfg Jack1987
Bei der Fahrer- / Beifahrertür flackern die Boardingspots aber nur wenn diese geöffnet sind, im geschlossen Zustand leuchten die LED ganz normal wie es sein sollte!
Haber folgende damals verbaut: http://www.hypercolor.de/products/Innen ... f6lfj2gko5
Kennt bzw. hat jemand das selbe Problem und hätte vielleicht einer eine Lösung dazu?
Mfg Jack1987
Zuletzt geändert von Jack1987 am 16. Mai 2011 16:42, insgesamt 2-mal geändert.
Jack´s Octi
SKoda OCtavia 1.6 FSI 116PS; Black-Magic Perleffekt; Supreme-Ivory-Beige; Scheibentönung; LED-Innenbeleuchtung; Schwarze Linsenscheinwerfer & Nebler
SKoda OCtavia 1.6 FSI 116PS; Black-Magic Perleffekt; Supreme-Ivory-Beige; Scheibentönung; LED-Innenbeleuchtung; Schwarze Linsenscheinwerfer & Nebler
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 114
- Registriert: 7. September 2009 09:47
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9TDI 77 kw
- Kilometerstand: 154000
- Spritmonitor-ID: 429287
Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)
Also ich kann bei dem Problem nicht helfen.Werde erst demnächst auch die BoardingSpots auf LED umrüsten!!
Aber ich wäre dir sehr verbunden wenn du mal ein Foto hochladen könntest, auf dem man sieht wie groß und hell der Lichtkegel ist!!Bisher gibts hier nur Fotos der radialen Variante!!! Vielleicht ist die axiale ja besser.....
Hat das Lämpchen von der Breite her so ohne Weiteres in den Schacht gepasst??
Gruß
Aber ich wäre dir sehr verbunden wenn du mal ein Foto hochladen könntest, auf dem man sieht wie groß und hell der Lichtkegel ist!!Bisher gibts hier nur Fotos der radialen Variante!!! Vielleicht ist die axiale ja besser.....
Hat das Lämpchen von der Breite her so ohne Weiteres in den Schacht gepasst??
Gruß
- Oscar306
- Regelmäßiger
- Beiträge: 124
- Registriert: 5. September 2010 00:40
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: 1.8T
- Kilometerstand: 129000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)
so ein thread benötige ich für den 1 u facelift ......
Repariere defekte G200 ESP-Sensoren
Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)
Habe auch seit kurzem auch die Leds im gesammten Innenraum verbaut.
Sind die Leds von Superskoda sprich:2x Leseleuchte vorne plus 1x Led in der Mitte
(also das Licht in der Mitte) 1x hinten in hinten auch in der Mitte,da mein
Octi hinten komischerweise keine Leselampen hat.
Kofferraum sind auch die fertigen Leds verbaut.
Vorne habe ich leider auch das Problem das die Leseleuchten immer
leicht glimmen wenn ich vorne komplett abschalte
dimmts komischerweise leicht hinten das Mittlere,
K.A. warum das so ist.
Habe keinen automatisch abblendbaren Innenspiegel,
leider muss ich mit den leicht glimmenden Leds vorne
bei der Leseleuchte leben
Aber die Optik beim Õffnen entschädigt aber das leichte Glimmen,
kann ganz gut damit leben.
Lg Gery
Sind die Leds von Superskoda sprich:2x Leseleuchte vorne plus 1x Led in der Mitte
(also das Licht in der Mitte) 1x hinten in hinten auch in der Mitte,da mein
Octi hinten komischerweise keine Leselampen hat.
Kofferraum sind auch die fertigen Leds verbaut.
Vorne habe ich leider auch das Problem das die Leseleuchten immer
leicht glimmen wenn ich vorne komplett abschalte
dimmts komischerweise leicht hinten das Mittlere,
K.A. warum das so ist.
Habe keinen automatisch abblendbaren Innenspiegel,
leider muss ich mit den leicht glimmenden Leds vorne
bei der Leseleuchte leben
Aber die Optik beim Õffnen entschädigt aber das leichte Glimmen,
kann ganz gut damit leben.
Lg Gery