Montagsauto?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5420
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: Montagsauto?

Beitrag von Jopi »

nidom hat geschrieben:Naja jetzt "kämpfe" ich erstmal gegen den Airbag-Fehler
Den zeigt unserer zum wiederholten Male auch wieder an, seit heute morgen.
Die Kiste kann einen echt verdammt nerven...
Volvo XC40 T5 Recharge
Peugeot e208
Smart EQ 42
Wuli
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 28. Dezember 2010 11:33
Spritmonitor-ID: 0

Re: Montagsauto?

Beitrag von Wuli »

Hallo meine Mängenliste ist auch sehr lange:
Einspritzpumpe
Wasserpumpe
Bremsscheiben vorne, Rattern beim bremsen,
Auspuff zwischen Motor und Kat gerissen,
Fensterscheibenmotor unter Wasser,
ZV defekt,
Schmelzsicherung brennt ständig durch,
und viele Kleinigkeiten.
Langsam habe ich es mit meinem Octavia satt,
ständig darauf warten das etwas passiert.
Im letzten Kurzurlaub in Österr. ist der oben genannte Schaden am Auspuff aufgetreten,
und die Schmelzsicherung die im Hauptssicherungskästchen sitzt durchgebrannt.
Zum Glück hatte ich eine in Reserve mit den diese gibt es wohl nur bei Vw Händlern. In der Autobahntankstelle
gab es sie nicht.
Denke nach mich vom Octavia wenn es so weitergeht zu trennen obwohl er erst 150000 km runter hat.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Montagsauto?

Beitrag von L.E. Octi »

Du bist mit dem O1 im O2 Bereich etwas verkehrt.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Montagsauto?

Beitrag von Oberberger »

@Wuli
7 Jahre alte Autos mit 150000 geschrubbten Kilometern benötigen Reparaturen, was erwartest Du?
Wuli
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 28. Dezember 2010 11:33
Spritmonitor-ID: 0

Re: Montagsauto?

Beitrag von Wuli »

Diese Mängel traten nicht erst nach 7 Jahren auf sondern schon nach 60000 km auf.
:motz:
Benutzeravatar
Senti
Alteingesessener
Beiträge: 548
Registriert: 10. August 2010 17:03
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: V6
Kilometerstand: 100000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Montagsauto?

Beitrag von Senti »

Also mein 1U von 2004 (FL) hatte ausser 2 Batterien und Warnblinklichtschalter keine Macken in den 6 Jahren. Ach doch, Freilauf der Lichtmaschine war schwergängig und meine tolle Werkstatt wo ich kurz mal war hats nicht gefunden, die Deppen.. :motz:
Senti

Als Gott den Orientierungssinn vergab, hatte ich mich verlaufen!

Dickschiff SC VFL
Commander445
Frischling
Beiträge: 60
Registriert: 19. Juli 2009 10:11
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 1,6
Kilometerstand: 73000
Spritmonitor-ID: 467537

Re: Montagsauto?

Beitrag von Commander445 »

Juten Tach,

wenn man das hier alles so ließt bekommt man ein wenig angst, oder auch nicht. Fahre selbst einen octaviaII BJ ende 05. Habe ihn mir voriges jahr im märz mit 60000km gekauft.


Meine Mängelliste ist zwar nicht so lang aber ich möcht es denoch mal hinzufügen:

Poltern von vorn, als wie die buchsen ausgeschlagen( nichts ausgeschlagen oder sonst kaputt) war schon in vier Werkstätten, leider nichts.
Arlarmanlage geht manchmal(nicht immer) nach dem verriegeln sofort an
Beim Kaltstart springt er an dreht dann mis auf gute 1000umdrehungen und pegelt sich im normalo bereich ein. (erst seit diesem Winter)
Ansonsten muss ich sagen das dass auto relativ gut ist, bis auf das alles im innenraum arbeitet :rofl: .
Der schnodderschleim im Öldeckel ist ja auch bekannt, soweit so gut.

Im großen und ganzen kein Monatgsauto, eher mit kleiner macken aber voll altagstauglich.



Gruss Commander
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“