Climatronik - Gebläse läuft nicht ?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Fabian800
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 22. August 2010 18:39
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 35000
Spritmonitor-ID: 0

Climatronik - Gebläse läuft nicht ?

Beitrag von Fabian800 »

hey ,bein mein octavia spinnt die klimatronic,aber nur bei minus graden,dass heißt er zeigt zwar alles an aber dass gebläse läuft nicht,weder warm noch kalt? was kann mann da tun?
Benutzeravatar
Ramius
Regelmäßiger
Beiträge: 142
Registriert: 20. August 2006 18:58

Re: Klimatronik.Gebläse läuft nicht ?

Beitrag von Ramius »

Also, wenn der Motor läuft und die Anlage ist nicht ausgeschaltet (Anzeige "off" in den Temperaturanzeigen auf Fahrer- und Beifahrerseite), dann muss diese eigentlich funktionieren - mehr oder weniger stark natürlich, je nach Einstellung des Ventilator-Rädchens.

Ist das nicht der Fall, ab zur Werkstatt.
TSI-Matze
Regelmäßiger
Beiträge: 122
Registriert: 12. März 2009 20:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: TFSI-Laune Macher
Kilometerstand: 65000

Re: Klimatronik.Gebläse läuft nicht ?

Beitrag von TSI-Matze »

Hatte letztens 2 Fahrzeuge(Yeti, Oci 2), da ist der Gebläsemotor "Eingefroren" :o

Klingt komisch, is aber so. :wink:

Kommt vom Kondenswasser im Fahrzeug, der sich auf dem Motor niederschlägt und dann Gefriert. Wassereintritt hatte keines der Fahrzeuge. Wenn de den Motor Ausbaust und Umdrehst kommt Dir mit Sicherheit ne ladung Wasser entgegen. Es passiert bei Dir ja nur, wenns Minusgrade hat?

Gruß
Zuletzt geändert von TSI-Matze am 1. Januar 2011 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Bis 10/10: O2, Team Edition, 1,8TSI, 18" PLW-PQ, FL-Rückeuchten, 30mm Eibach-Federn, Scout Frontscheinwerfer, ´n Paar RS gimmicks ;-)

Ab 10/10: O2, RS, 2,0 TFSI, 18" PLW-PQ, FL-Rückleuchten,30mm Eibach-Federn, Audience MP3, Hundebox ;-)
Benutzeravatar
mojo73
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2037
Registriert: 19. Januar 2008 04:23
Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Climatronik - Gebläse läuft nicht ?

Beitrag von mojo73 »

@Fabian800
Bitte achte in Zukunft auf eine angemessene Satzgestaltung.
Damit machst du es allen Helfenden leichter dich und dein Problem zu verstehen.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
Benutzeravatar
200686
Alteingesessener
Beiträge: 531
Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 270000

Re: Climatronik - Gebläse läuft nicht ?

Beitrag von 200686 »

Ich hatte das gleiche Problem, dazu fiel die sicherung noch ständig raus..
Gleichzeitig defekt des Ölsensors und Ausfall PDC Hinten.

Ursache:
Wischwasserschlauch für die Heckklappe hat sich am Verbindungsstück gelöst und
das Steuergerät für die Einparkhilfe unterwasser gesetzt.

Lösung:
Neues Steuergerät
Schlauch wieder verbunden und dick mit Isolierband umwickelt, so das sich die Verbindung
nun garantiert nicht mehr lösen kann.

Ich werd bis heute nicht Schlau darüber wie diese verschiedenen Bauteile zusammen hingen,
aber Tatsache ist, dass das Problem NIE wieder aufgetaucht ist.
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
Fabian800
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 22. August 2010 18:39
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 35000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Climatronik - Gebläse läuft nicht ?

Beitrag von Fabian800 »

ja dass problemm ist nur bei minus graden.
und ja die klimatronik ist nicht aus,gebläse anzeige leuchtet ja auch und zeigt alles an.(temparatur und so)
nagut es ist ja auch winter :( da werd ich mir wohl eine garage suchen müssen.

grüße Fabi
Benutzeravatar
200686
Alteingesessener
Beiträge: 531
Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 270000

Re: Climatronik - Gebläse läuft nicht ?

Beitrag von 200686 »

hmm, also mein bauchgefühl meint das der Wischwasserschlauch trotzdem noch die ursache sein könnte..
Wasser dehnt sich bei minus Graden immerhin aus..
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
Fabian800
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 22. August 2010 18:39
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 35000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Climatronik - Gebläse läuft nicht ?

Beitrag von Fabian800 »

ja dass stimmt,aber ich hab kein heckscheibenwischer also dem zufolge auch kein schlauch der nach hinten geht.
mein auto steht auch tag und nacht draußen,und an den tag wo es ncht ging waren es um die 20 minus.
ich fahre fast nur nachts,wo ich ihn dann mittag in die sonne gerückt hatte,wearen dann so um die -5 ,da ging es wieder.mmh wer weiß?
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Climatronik - Gebläse läuft nicht ?

Beitrag von Octi2000 »

Ich häng mich mal heran, weil ich heute auch ohne Gebläse nach Hause fahren durfte.

Offensichtlich läuft der Lüfter nicht, während der verregneten Fahrt war die Frontscheibe ziemlich beschlagen und ließ sich auch mit Heiztemperaruen von 23°C und Lüftung auf Stufe 5 (Climatronic) nur marginal "entschlagen".

Dann zuhause bei stehendem Motor mal probiert, die Lüftung ist absolut totenstill, stumm, kein leises Lüftchen oder ein Luftzug aus den Ausströmern.

Die Sicherung von Lüfter (Nr. 22, 40 A :o) geprüft, soweit o.k.

Was kann das nun noch sein, es sit ja ein Webasto Thermotop P verbaut, die normalerweise auch den Lüfter einschaltet.

Kann es ggf. ein loser Stecker vom Lüfter sein, gibts irgendwo ein paar Bilder, wie und wo man an den Lüfter rankommt?

Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.

Octi2000
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
TSI-Matze
Regelmäßiger
Beiträge: 122
Registriert: 12. März 2009 20:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: TFSI-Laune Macher
Kilometerstand: 65000

Re: Climatronik - Gebläse läuft nicht ?

Beitrag von TSI-Matze »

@ OCTI2000

Bilder hab ich grad keine, aber den Lüfter bekommste mit nur einem Handgriff raus.

Musst nur die Schaumstoffabdeckung unterm Handschuhfach abbauen und den Kompletten Lüftermotor gegen den Uhrzeigersinn(glaube ich :roll: ) drehn und schon "fällt Er Dir entgegen.

LG Matze
Bis 10/10: O2, Team Edition, 1,8TSI, 18" PLW-PQ, FL-Rückeuchten, 30mm Eibach-Federn, Scout Frontscheinwerfer, ´n Paar RS gimmicks ;-)

Ab 10/10: O2, RS, 2,0 TFSI, 18" PLW-PQ, FL-Rückleuchten,30mm Eibach-Federn, Audience MP3, Hundebox ;-)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“