Skoda 1Z CAN Antrieb Low und High noch abgreifen

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
Betzibub
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 9. September 2009 22:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: RS, TDI, 200PS
Kilometerstand: 59000
Spritmonitor-ID: 0

Skoda 1Z CAN Antrieb Low und High noch abgreifen

Beitrag von Betzibub »

Hallo Leute, :D

wieder wende ich mich an Euch, da hier anscheinend nur die Profis sind !!! :wink:

Habe dieses mal OPS mit Anzeige am Columbus angegriffen. PDC vorne und hinten, Steuergerät, Kabelbäume und Taster eingebaut. Alles wurde als Komplettpaket angeboten extra für Skoda Octavia 2.
Jetzt müssen nur noch 2 Kabel an CAN Antrieb Low und High angeschlossen werden. Viele Anleitungen über OPS greifen das am Bordnetzsteuergerät ab. Da dieses sehr schwer zu erreichen ist würde ich nach einer Alternative suchen.

In einer Anleitung steht, wenn man Xenon hat (vorhanden) kann man auch dort am ALWR Steuergerät ( 1K0 907 537) Pin 2 - CAN High und Pin 3 - CAN Low anzapfen.

Von meinen Freund Golf 5 sind diese sehr leicht zu erreichen. Das Steuergerät findet man auf der Beifahrerseite seitlich im Armaturenbrett, da wo auf der Fahrerseite der Sicherungskasten ist.
Leider ist da bei mir nichts. :evil:

Fragen:

Wo ist bei Skoda ALWR (LWR)Steuergerät verbaut (Scheinwerfer, Mittelkonsole) ?
Sind Pin 2 und 3 CAN Antrieb Low/High (nicht Komfort) richtig?
Wo liegt CAN Antrieb Low/High noch an?


Freue mich auf Antworten

Betzibub
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Skoda 1Z CAN Antrieb Low und High noch abgreifen

Beitrag von TorstenW »

Moin,

warum so kompliziert? Warum nimmst Du nicht das CAN-Gateway? Das sitzt doch im Fahrerfußraum ganz unten. :wink:
Pin 6 (or/br) CAN-L und Pin 16 (or/sw) CAN-H sind die Richtigen.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“