Mal wieder Innenraumbeleuchtung...

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Mal wieder Innenraumbeleuchtung...

Beitrag von Octi_TDI »

Moin,

na hier sind ja z.T. richtige Expertenaussagen dabei, Occtiheizer :wink: . Du erzählst ganz schön qua*sch, ehrlich.
Wenn man davon keine Ahnung hat, sollte man auch nicht solche Töne spucken.

Ansonsten. es ist vollbarcht, mein Tacho erstrahlt jetzt in weiß mit roten Zeigern. Bei Gelegenheit mache ich mal n Foto. Vielen Dank an Amiarts für die Hinweise zu den LEDs. Die sind aber schon sehr hell, blenden aber gerade so noch nicht. Auf jeden Fall sollten es keine helleren als 224 mcd sein.

MfG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
AmiArts
Alteingesessener
Beiträge: 960
Registriert: 13. April 2002 02:00
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T AGU Chiped
Kilometerstand: 144000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mal wieder Innenraumbeleuchtung...

Beitrag von AmiArts »

Hi Marcus,

schön, dass es geklappt hat. Hatte ja geschrieben, dass Original nur zwischen 20 und 50mcd verbaut sind. Ich finde es halt immer lustig, wenn die ganzen Umbauseiten dann LEDs mit mehreren Tausend mcd anbieten. Dann sieht man zwar den Tacho auch im hellen leuchten, aber in der Nacht ist man blind.

Gruß René
Vorstand 1. Skodaclub Dresden e.V. http://www.skodafreunde.de
Sourceforge
Regelmäßiger
Beiträge: 78
Registriert: 13. September 2010 09:38
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: Benziner, 102PS
Kilometerstand: 82000
Spritmonitor-ID: 458110

Re: Mal wieder Innenraumbeleuchtung...

Beitrag von Sourceforge »

jap das ist so richtig. meine blauen mit 22mcd leucten schön sanft im dunkeln. im hellen zwar kaum zu sehen aber macht ja nichts ^^
ich seh die amaturen ja auch so *gg* obwohl ich mir ab und zu welche mit 30 bis 40 mcd wünsche die ein wenig heller sind. die nächsten wären dann mit 224 mcd wenn ich mich da nicht tääusche
Skoda Octavia 1U
EZ 08/2001
MJ 2002
MKB: AVU
GKB: DUU
Farbe: Dynamic blau (F5K)
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Mal wieder Innenraumbeleuchtung...

Beitrag von Octi_TDI »

Moin,

naja man kann ja auch 1500 mcd einbauen, nur sollte dann was and er Spannung geändert werden :rofl: . Nee im Ernst, die 224er gehen schon noch und ich kann sie gut erkennen, konnte es gestern von DD-Nürnberg und zurück ausgiebig testen, da ich hauptsächlich im Dunkeln unterwegs war.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Andrel80
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 4. Januar 2011 16:59
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Innenbeleuchtung von Grün auf Rot umbauen

Beitrag von Andrel80 »

drehschieber hat geschrieben:also um lange freude zu haben ist es zwingend erforderlich die wiederstände zu wechseln!!!
die originalen grünen haben eine spannung von 3,4V, genau wie weiße und blaue, die rote liegt aber bei 2,1V also muss der wiederstand grösser sein!! schon alleine wegen den spannungsspitzen würde ich die wiederstände wechseln!

led´s und zubehör bekommt man alles bei
http://www.led1.de


wie kommst du darauf, das die grünen eine Spannung von 3,4 v haben ????????

- im Schnitt haben weiße und blaue led´s oder smd´s eine Angabe von ~3,4v !
- rote und grüne haben im Schnitt ~2,1v !


:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Skoda Octavia classic 1u Facelift 1.9 TDI, Bj. 2004
Benutzeravatar
WILLY-WACKEN
Alteingesessener
Beiträge: 519
Registriert: 5. Juni 2007 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0TDI - BMN
Kilometerstand: 178000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mal wieder Innenraumbeleuchtung...

Beitrag von WILLY-WACKEN »

wie kommst du darauf, das die grünen eine Spannung von 3,4 v haben ????????

- im Schnitt haben weiße und blaue led´s oder smd´s eine Angabe von ~3,4v !
- rote und grüne haben im Schnitt ~2,1v !
Wollte er mir auch schon mal erklären :D

Nochwas zum Thema Helligkeit:
Ich hab auch schon welche mit 1200mcd verbaut, die hatte der Besitzer selbst besorgt. Hatte ihn gewarnt, dass das hell werden könnte, aber ist dann doch ok gewesen, mir wäre es zwar zu hell, aber er dreht es trotzdem noch mittels Regler auf maximale Helligkeit.

Waren übrigens auch ein paar SMDs im Format 0805 dabei, nix für schwache Nerven :D
VCDS vorhanden
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Mal wieder Innenraumbeleuchtung...

Beitrag von Octi_TDI »

Hallo Leute,

nach nun einiger Zeit haben Renè und ich mein Tacho auch weiße Displaybeleuchtung umgebaut, aber seht selbst:
Dateianhänge
Foto0040.jpg
Foto0040.jpg (59.66 KiB) 1453 mal betrachtet
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Mal wieder Innenraumbeleuchtung...

Beitrag von Octi_TDI »

Leider ist es nicht wirklich gut zu erkennen. Schuld daran ist, dass es 4 LEDs in Reihe sind und dazu noch jeweils 3,1V Flussspannung hinzukommen. Damit das richtig leuchten würde, müsste die gesamte Ansteuerung umgebaut werden und ob das lohnt... :roll:

Daher werde ich wieder auf die originalen LEDs zurückrüsten, oder rote einsetzten, mal sehen.

MfG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
rasor89
Alteingesessener
Beiträge: 393
Registriert: 9. August 2010 15:15
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI (ALH)
Kilometerstand: 160000
Spritmonitor-ID: 426772

Re: Mal wieder Innenraumbeleuchtung...

Beitrag von rasor89 »

Sieht aber sehr schick aus!
Sourceforge
Regelmäßiger
Beiträge: 78
Registriert: 13. September 2010 09:38
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: Benziner, 102PS
Kilometerstand: 82000
Spritmonitor-ID: 458110

Re: Mal wieder Innenraumbeleuchtung...

Beitrag von Sourceforge »

find ich auch das es gut aussieht. nur würde mich persöhnlich das blaue mfa stören. nebenbei bemerkt--> auch mfa haben will
dafür kann man bestimmt nicht einfach nur das display einsetzen und es funzt? (ja ich weiß...fragende antwort ^^)
Skoda Octavia 1U
EZ 08/2001
MJ 2002
MKB: AVU
GKB: DUU
Farbe: Dynamic blau (F5K)
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“