also ich hab nochmal bei ebay geschaut und nur eins gefunden, was so günstig ist.
http://cgi.ebay.de/AUTO-CAR-HIFI-SET-SU ... 5641e4f082
Also mit Magnat habe ich auch mal angefangen und im Vergleich zum Serienbass fand ich es damals hammer.
Gut, die Endstufe sagt mir nun garnichts, aber für den kleinen Sub wirds wohl reichen.
Also Wum Wum machts alle male, von Hörgenuss spricht ja keiner.
aktive Subwoofer // Subwoofersuche
- BAR-BOSS
- Alteingesessener
- Beiträge: 313
- Registriert: 20. Juli 2009 13:51
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TFSI 200PS
- Kilometerstand: 111000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: aktive Subwoofer // Subwoofersuche
Octavia 1z RS Black Magic Pearleffekt
2.0 TFSI 200PS
KAW 50/40, 18 Zoll MAM
2.0 TFSI 200PS
KAW 50/40, 18 Zoll MAM
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 393
- Registriert: 9. August 2010 15:15
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI (ALH)
- Kilometerstand: 160000
- Spritmonitor-ID: 426772
Re: aktive Subwoofer // Subwoofersuche
Der link zu dem Ebay-Set ist auf der 1. Seite in einem Post von mir. Zu dem anderem schreib ich morgen was.
Mfg
Mfg
Re: aktive Subwoofer // Subwoofersuche
Bei dem Paket von Axton ist keine Endstufe o.ä. dabei, was ich aber auch nie behauptet hab.Dreas hat geschrieben:Na dann zeig mir mal ein Packet von Axton mit Endstufe und Woofer für 100€.
Letztendlich ist es mir auch völlig Rille was er sich holt, aber dann darf man auch nicht fragen wenn die Meinung eh schon feststeht, und ich sag nicht das das 100€ Packet Scheiße ist weil ich höhere Erwartung habe, sondern einfach weil ich es nunmal besser weis.
Was der TE mit Axton selber meinte, kann ich Dir nicht sagen.
Den Rest kann man unendlich diskutieren. Für mich definitiert sich die Qualität bzw. die Zufriedenheit mit etwas über die Erwartungshaltung.
Wenn man sich einen 75-PS-Motor holt, darf man nicht die Leistung von 200 PS erwarten....
- BAR-BOSS
- Alteingesessener
- Beiträge: 313
- Registriert: 20. Juli 2009 13:51
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TFSI 200PS
- Kilometerstand: 111000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: aktive Subwoofer // Subwoofersuche
aus dem Angebot:
"Unsere Komplettpakete sind aufeinander abgestimmt und bieten neben den unschlagbaren preisen auch besten Sound und höchstmögliche Lebensdauer. Jahrelange Erfahrung in der Car Hifi Branche und Vorab - Tests mit den Paketen sind Garant für eine gute Investition. Im Internet, im Laden und auf den Messen ist Boomtown bekannt , etabliert und unschlagbar was das kombinieren von CarHifi Komponenten angeht."
Also wenns nach dem Verkäufer geht, ist das Set TOP!!!
Kennt jemand Boomtown?
"Unsere Komplettpakete sind aufeinander abgestimmt und bieten neben den unschlagbaren preisen auch besten Sound und höchstmögliche Lebensdauer. Jahrelange Erfahrung in der Car Hifi Branche und Vorab - Tests mit den Paketen sind Garant für eine gute Investition. Im Internet, im Laden und auf den Messen ist Boomtown bekannt , etabliert und unschlagbar was das kombinieren von CarHifi Komponenten angeht."
Also wenns nach dem Verkäufer geht, ist das Set TOP!!!
Kennt jemand Boomtown?
Octavia 1z RS Black Magic Pearleffekt
2.0 TFSI 200PS
KAW 50/40, 18 Zoll MAM
2.0 TFSI 200PS
KAW 50/40, 18 Zoll MAM
- BAR-BOSS
- Alteingesessener
- Beiträge: 313
- Registriert: 20. Juli 2009 13:51
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TFSI 200PS
- Kilometerstand: 111000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: aktive Subwoofer // Subwoofersuche
naja, was willste auch für den Preis erwarten.
Also ich hatte einmal einen "billig" Woofer. 30cm - 1500 Watt für 59,- oder so.
Der Druck war ok, aber auch nur 4 Monate und dann war das Ding hin.
Bin dann auf Hifonics umgestiegen und dass ist einfach eine ganz andere Welt
Also ich hatte einmal einen "billig" Woofer. 30cm - 1500 Watt für 59,- oder so.
Der Druck war ok, aber auch nur 4 Monate und dann war das Ding hin.
Bin dann auf Hifonics umgestiegen und dass ist einfach eine ganz andere Welt
Octavia 1z RS Black Magic Pearleffekt
2.0 TFSI 200PS
KAW 50/40, 18 Zoll MAM
2.0 TFSI 200PS
KAW 50/40, 18 Zoll MAM
-
- Frischling
- Beiträge: 42
- Registriert: 16. November 2010 11:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 1.9TDI DSG 77kW
- Kilometerstand: 113000
- Spritmonitor-ID: 5
Re: aktive Subwoofer // Subwoofersuche
Von Boomtown habe ich noch nie etwas gehört ...
Ein Subwoofer mit einer Nennbelastbarkeit von 1500W kostet 500 Euro aufwärts ... alles andere ist entweder gelogen in Bezug auf die Belastbarkeit, oder wie vom Vorschreiber gesagt binnen kurzer Zeit hinüber.
Ein Subwoofer mit einer Nennbelastbarkeit von 1500W kostet 500 Euro aufwärts ... alles andere ist entweder gelogen in Bezug auf die Belastbarkeit, oder wie vom Vorschreiber gesagt binnen kurzer Zeit hinüber.
Walter Röhrl: "Beschleunigung ist dann, wenn die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr abfliessen."
Black Pearl Metallic / div. Verchromungen / ABT Federn 40mm / Barracuda Voltec Wheels 18"
Black Pearl Metallic / div. Verchromungen / ABT Federn 40mm / Barracuda Voltec Wheels 18"
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 393
- Registriert: 9. August 2010 15:15
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI (ALH)
- Kilometerstand: 160000
- Spritmonitor-ID: 426772
Re: aktive Subwoofer // Subwoofersuche
So nun melde ich mich nochmal zu Wort:
Zum Thema Axton, ich hab das von nem Kumpel gehört, das es da wohl teilweise recht preiswerte Sachen gibt, aber seis drum.
Was ist den z.B mit dem hier. Alpine steht ja allgemein für recht gute Qualität. Da ich leider keine Erfahrungswerte habe, kann ich nicht einschätzen wie 150W klingen. Dass das nicht unbedingt viel ist für nen Subwoofer ist klar. Ich hab auch nicht vor aus meinem Auto ein springendes etwas zu machen, sonder möchte einfach dezenten Bass.
Ein weiteres Angebot was ich gefunden habe ist der hier
zu dem kann ich leider nichts sagen, hab aber gehört das das im billigen Preissegmet recht gut sein soll. Habt ihr schonmal was davon gehört?
In beiden Fällen bräuchte man natürlich noch die passende Endstufe.
Mfg
Zum Thema Axton, ich hab das von nem Kumpel gehört, das es da wohl teilweise recht preiswerte Sachen gibt, aber seis drum.
Was ist den z.B mit dem hier. Alpine steht ja allgemein für recht gute Qualität. Da ich leider keine Erfahrungswerte habe, kann ich nicht einschätzen wie 150W klingen. Dass das nicht unbedingt viel ist für nen Subwoofer ist klar. Ich hab auch nicht vor aus meinem Auto ein springendes etwas zu machen, sonder möchte einfach dezenten Bass.
Ein weiteres Angebot was ich gefunden habe ist der hier
zu dem kann ich leider nichts sagen, hab aber gehört das das im billigen Preissegmet recht gut sein soll. Habt ihr schonmal was davon gehört?
In beiden Fällen bräuchte man natürlich noch die passende Endstufe.
Mfg